Neuseeland Kleingruppenreise – Naturschönheiten Neuseelands

22-tägige Kleingruppenreise durch Neuseelands attraktivsten Nationalparks ab Aotearoa bis Christchurch
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Neuseeland wird von seinen Maori Ureinwohnern auch als „Aotearoa“ bezeichnet, was so viel bedeutet, wie „das Land der langen weißen Wolke“. Aufgeteilt in zwei Inseln vereint das Land unzählige Wunder der Natur, bestehend aus Berglandschaften, Geysiren, Seenplatten, Regenwäldern und spektakulären Küstenabschnitten. Sogar Gletscherwelten, die ihre Eispracht bis auf eine Höhe von 300 Metern über den Meeresspiegel verbreiten, sind hier vorzufinden. Neben den landschaftlichen Höhepunkten gibt es in Neuseeland auch kulturelle Entdeckungen, die Sie bei den spirituellen Maori machen können. Diese halten heute noch an ihren ursprünglichen Bräuchen und Weisheiten fest. Ihre Reise ans paradiesische Ende der Welt wird von maximal acht weiteren Teilnehmern und einer deutschsprachigen, landeskundigen Reiseleitung begleitet. Gemeinsam reisen Sie im Kleinbus über malerische Bergstraßen und Panoramarouten mit Meerblick. In Neuseeland reihen sich die Naturschönheiten, durch unzählige Nationalparks geschützt, aneinander. Auf dieser Kleingruppenreise werden Sie in den Genuss einer Minikreuzfahrt auf dem Milford Sound kommen, im Abel-Tasman-Nationalpark auf einen Katamaran-Ausflug gehen und unberührte Gegenden über fantastische Wanderwege zu Fuß erkunden. Mit etwas Glück begegnen Sie mit dem flugunfähigen Kiwi auch dem Nationalvogel, der für den Spitznamen der neuseeländischen Bevölkerung „Kiwis“ verantwortlich ist.

Reisehöhepunkte

  • Die beeindruckende Bay of Islands
  • Der älteste Kauri-Baum weltweit
  • Krater-Wanderung im Tongariro Nationalpark
  • Fährüberfahrt durch die Marlborough Sounds
  • Auslauf mit einem Katamaran im Abel-Tasman-Nationalpark
  • Walbeobachtung in Kaikōura
  • Übernachtung auf einem Schiff im beeindruckenden Doubtful Sound
  • Der wunderschön türkisfarbene Lake Pukaki und Lake Tekapo
  • Wanderung im Aoraki/Mount Cook Nationalpark mit Ausflug

Preise & Leistungen

Preis pro Person im Doppelzimmer (DZ): ab 6.735,- Euro 
Einzelzimmerzuschlag: 1.750,- Euro pro Person

2022

  • 06.10.2022 - 27.10.2022
  • 08.11.2022 - 29.11.2022 *
  • 02.12.2022 - 23.12.2022
  • 18.12.2022 - 08.01.2023

2023

  • 05.01.2023 - 26.01.2023
  • 27.01.2023 - 17.02.2023 
  • 02.02.2023 - 23.02.2023 *
  • 22.02.2023 - 15.03.2023
  • 17.03.2023 - 07.04.2023

Die mit einem * markierten Termine sind grundsätzlich garantierte Abfahrten. Die Reisen an den übrigen Daten werden ab 5 gebuchten Reiseteilnehmern durchgeführt. 

Enthaltene Leistungen

  • Fahrt im Kleinbus von Auckland nach Christchurch mit naturkundlicher Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)
  • 19 Übernachtungen in Mittelklasse Hotels und Motels
  • 1 Übernachtung auf einem komfortablen Schiff im Doubtful Sound 
  • 1 Übernachtung bei einer neuseeländischen Familie
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf
  • Fährüberfahrt von der Nord- zur Südinsel
  • Katamaranfahrt im Abel Tasman National Park mit anschließender Wanderung
  • Geführte abendliche Wanderung im Vogelschutzreservat Zealandia
  • Monarch Wildlife Cruise mit Beobachtung von Königsalbatrossen
  • Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
  • Abendessen bei einer neuseeländischen Familie
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Interkontinentalflug
  • Flughafentransfers
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Teilnehmerzahlen

Mindestteilnehmerzahl: 5 Gäste
Maximale Teilnehmerzahl: 9 Gäste 

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Herzlich Willkommen in Aotearoa
  • Heute kann Ihr Abenteuer in Neuseeland starten. Nach Ihrer Landung wartet am Flughafen bereits ein Shuttle auf Sie und bringt Sie zu Ihrer ersten Unterkunft. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und bietet Zeit, um sich ein wenig zu entspannen oder das geschäftige Auckland zu erkunden. Am Abend gegen 18 Uhr treffen Sie auf Ihren Reiseleiter und die anderen Reiseteilnehmer. Gemeinsam besprechen Sie Ihre bevorstehende Reise durch das Land der langen weißen Wolke. (-/-/-)

  • 2. Tag Gemeinsame Weiterreise nach Paihia
  • An diesem Tag starten Sie entlang der "Hibiskusküste" in Richtung Northland. Dieser Teil von Neuseeland bietet eine sehr beeindruckende und vielseitige Landschaft. Auf der Strecke werden Sie einige der neuseeländischen Weihnachtsbäume entdecken, welche auch Pohutukawa genannt werden. Sie werden das Herz des Northland – Whangarei – passieren, bevor Sie nachmittags die Bay of Islands mit ihren 140 subtropischen Inseln erreichen. Im subtropischen Norden fahren Sie nach Paihia, um von dort aus die Bay of Islands erkunden zu können. Diese Gegend ist vor allem für die unberührte Natur, die wunderschönen Strände sowie die lebendige Kultur der Maori bekannt. Freuen Sie sich auf ein geselliges Abendessen im ältesten Hotel Neuseelands, dem Duke of Marlborough Hotel, und genießen Sie dabei den Blick auf den Hafen. (F/-/A)

    Fahrstrecke: ca. 230 km / ca. 3,5 Std.

  • 3. Tag Hole in the Rock und der Waipoua Wald
  • Sie können den Morgen mit einer Tour zum berühmten Hole in The Rock starten (optional). Im Anschluss geht es von Paihia weiter an die westliche Küste des Northland. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug in den bekannten Waipoua Wald, welchen Sie gegen Abend bei der „Twilight Encounter“ Tour entdecken können.  Begleitet werden Sie dabei von einem Maori Guide, welcher Ihnen einige spannende Informationen über den Wald berichten wird. Der Wald besteht aus Bäumen, welche teilweise schon Jahrtausende Jahre alt sind. Außerdem steht Ihnen ein besonderes Highlight bevor. Sie werden den ältesten Kauri-Baum weltweit entdecken können. Sein Name ist „Te Matua Ngahere“ und er wird auch der Vater des Waldes, „Lord of the Forest” oder der gigantische „Tane Mahuta” genannt. (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 75 km / ca. 1 Std.

  • 4. Tag Kennenlernen mit Einheimischen
  • Sie verlassen das Northland und weiter geht es auf Ihrer Reise in den Waikato Distrikt. Diese Gegend gilt als fruchtbare Landschaft. Heute werden Sie die lokalen Gastgeber und das ländliche Leben der Neuseeländer hautnah kennenlernen. (F/-/A)

    Fahrstrecke: ca. 400 km / ca. 5,5 Std.

  • 5. Tag Der Tongariro Nationalpark
  • Ihr erstes Ausflugsziel am Morgen sind die schönen Hamilton Gardens (der Ausflug ist zeit- und wetterabhängig). Diese beeindrucken vor allem durch spannende Themengärten mit tollen Wegen, die zu gemütlichen Spaziergängen einladen. Entdecken Sie das bunte Italien oder die ruhigen Ecken Asiens, welche sich in den verschiedenen Gärten widerspiegeln. Durch die Gegend „King Country“ führt Sie die Fahrt weiter auf der Nordinsel. Durch die saftgrünen Weiden und die wunderschönen Flüsse wirkt diese Landschaft mit ihren Hügeln ein wenig wie das europäische Mittelgebirge. Angekommen in Waitomo können Sie die bekannten Glühwürmchen-Höhlen erkunden, wenn es zeitlich passt (gegen Aufpreis). Im Anschluss fahren Sie in einen der bekanntesten und ältesten Nationalparks Neuseelands, welcher zum UNESCO Naturerbe steht – dem unter Schutz stehenden Tongariro Nationalpark. Hier befinden sich drei immer noch teilweise aktive Vulkane wieder: Ruapehu (2,796 m), Ngauruhoe (2,291 m) und Tongariro (1,978 m).  (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 200 km / ca. 3 Std.

  • 6. Tag Tongariro-Alpine-Crossing
  • Heute unternehmen Sie eine Ganztageswanderung. Das „Tongariro Alpine Crossing” gilt als eine der schönsten Wanderungen Neuseelands, bei der Sie einige Krater durchqueren werden. Außerdem gelangen Sie vorbei an Fumarolen sowie heiβen Quellen. Als Highlight dieser Wanderung können Sie einen Ausblick auf die beeindruckenden und türkis erstrahlenden „Emerald Lakes” genießen. Diese Wanderung gilt als anspruchsvoll und ist durch eine abwechslungsreiche sowie stetig mondartige Landschaft gekennzeichnet. Als Alternative können Sie einen Flug über die Berglandschaften machen und dabei eine einzigartige Aussicht genießen (gegen Aufpreis). (F/-/-)

  • 7. Tag - 8. Tag Willkommen in der Hauptstadt Wellington
  • Auf Ihrer Fahrt in den Süden der Nordinsel kommen Sie an kargem Steppenland vorbei, bevor Sie die Westküste erreichen, welche durch saftgrünes Farmland geprägt ist. Mit etwas Glück können Sie bei gutem Wetter und klarer Sicht die Umrisse der Südinsel erahnen, welche sich jenseits der Cook Strait befindet. Im Anschluss erreichen Sie die am Hafen gelegene Hauptstadt Neuseelands - willkommen in Wellington! Abends können Sie sich auf einen Ausflug in das Vogelschutz Reservat Zealandia freuen. Dort werden Sie einige Tiere finden, die erst am Abend aktiv sind. Wenn Sie Glück haben sehen Sie sogar das Nationalsymbols Neuseelands – den vom Aussterben bedrohten Kiwi. Der nächste Tag in Wellington steht Ihnen zur freien Verfügung und bietet viel Zeit, um die Hauptstadt Neuseelands in Ruhe zu erkunden. Sie werden hier auf eine interessante Mischung aus Kunst, Kultur und Natur stoßen. Nutzen Sie die Zeit, um die zahlreichen Museen oder auch Kunstgalerien zu entdecken. Auch ein Spaziergang auf die umliegenden Hügel ist sehr empfehlenswert, da Sie einen unglaublichen Blick auf die Stadt sowie die umliegende Landschaft genießen können. Für eine kleine Pause zwischendurch bietet sich eins der vielen Cafés oder Restaurants an. Vor allem am Courtenay Place und der Cuba Street finden Sie leckere Speisen. Die Oriental Bay ist ein kleiner Sandstrand in der Nähe der Innenstadt und lädt nach einem aufregenden Tag zum Entspannen ein. Ein weiteres Highlight in der Stadt ist die Fahrt mit dem historisch geprägten „Cable Car“. Mit diesem erreichen Sie den auf einem Hügel gelegenen Botanischen Garten, welcher definitiv einen Besuch wert ist.(F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 324 km / ca. 4,5 Std.

  • 9. Tag Mit der Interislander-Fähre nach Picton
  • Heute haben Sie die Möglichkeit ein weiteres Highlight auf Ihrer Neuseeland-Reise zu erleben. Früh morgens startet Ihre Überfahrt auf die Südinsel mit der Fähre. Diese führt über die sogenannte Cook Strait, wo Sie mit etwas Glück Delfine während der Fahrt beobachten können. Wenn Sie sich der Südinsel nähern, fahren Sie durch die einzigartigen Marlborough Sounds. Dies ist eine Ansammlung von uralten Flusstälern, welche einst vom Pazifik geflutet wurden. Daraus hat sich eine eindrucksvolle Küstenlandschaft entwickelt mit unzähligen Buchten und kleinen Stränden mit kristallklaren Wasser. Nach Ihrer dreieinhalbstündigen Überfahrt erreichen Sie die Südinsel und gehen in Picton an Land. Sobald Sie die kleine Stadt am Hafen erreicht haben, fahren Sie an der Küste gelang bis zur Pelorus-Brücke. Bevor Sie gegen Abend Ihren heutiges Zeil Nelson erreichen, werden Sie eine kleine Wanderung unternehmen.  (F/-/A)

    Fahrstrecke: ca. 110 km / ca. 1,5 Std.

  • 10. Tag Goldene Strände im Abel-Tasman-Nationalpark
  • Direkt am Morgen beginnt Ihre Tour durch den Abel-Tasman-Nationalpark, welcher durch eine interessante Landschaft geprägt ist. Hier finden Sie dichten Wald in Kombination mit Felsformationen aus Marmor und Granit direkt an der magischen Küste. An dieser gibt es wunderschöne Sandstrände, klare Bachverläufe bis ins Meer und grüne Täler. Dieser Ort lädt auf jeden Fall zum entspannen ein. Mit den Geräuschen der Tuis und Schmuckvögel im Hintergrund können Sie den wunderbaren Ausblick auf die Küste genießen. Der Abel-Tasman-Nationalpark ist die Heimat von Kormoranen, Tölpeln und kleinen Pinguinen. Auf der Tonga Island leben außerdem kleine Robben, welche man mit etwas Glück bei einer Tour übers Wasser zu Gesicht bekommt. Sie werden heute an einem Katamaran-Ausflug teilnehmen und können somit die bezaubernde Küste vom Wasser aus beobachten. Im Anschluss erfolgt eine kleine Wanderung auf der Sie schöne Aussichten auf die Strände und die Natur genießen können. Nach Ihrer Rückkehr am späten Nachmittag geht es zurück in Ihre Unterkunft in Nelson.  (F/M/-)

    Fahrstrecke: ca. 50 km / ca. 0,75 Std.

  • 11. Tag Walbeobachtung in Kaikoura
  • Sie fahren an diesem Tag an der Küste des Pazifiks weiter in Richtung Süden. Ihr Ziel ist der Küstenort Kaikoura, wo Sie die Chance auf einige Robbenbeobachtungen haben. Davon gibt es zahlreiche in Kaikoura und sie befinden sich oftmals auf den Felsen nahe am Wasser, sodass sie leicht zu sichten sind. Kaikoura ist außerdem bekannt für Walbeobachtungen, da es in diesen Gewässern eine Vielzahl an Pottwalen gibt. Sie unternehmen nachmittags eine Whale Watching Tour und können dabei diese gigantischen Riesen aus der Nähe beobachten. Die Pottwale nutzen die Küste als Passage auf dem Weg zur Antarktis. Dabei bieten sich den Meeresbewohnern optimale Bedingungen und gute Futterquellen durch die warmen Meeresströmungen. Die Besucher haben meistens das Glück zahlreiche Delfine während des Ausflug zu beobachten. Unter Ihnen befinden sich die Dusky- sowie die Hektordelfine, wobei letztere als die Kleinsten Ihrer Art bekannt sind.  (F/M/-)

    Fahrstrecke: ca. 250 km / ca. 3,5 Std.

  • 12. Tag Westküste und Hokitika
  • An diesem Tage fahren Sie durch verlassenere Forststraßen über den LewisPass. Auf dem Weg zur Westküste erwartet Sie eine eindrucksvolle Landschaft. Nach der Ankunft an der Küste erreichen Sie die am Hafen gelegenen Stadt Greymouth. Von dort aus geht es weiter nach Hokitika, was bekannt ist für die Arbeit mit dem Greenstone. Dies ist ein sehr harter und typisch neuseeländischer Jade und wird auch Pounamu genannt. Auch ihm werden verschiedenste Schmuckstücke erstellt. Der kleine Ort liegt an einem Fluss, welcher den gleichen Namen wie die Stadt trägt. (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 365 km / ca. 5 Std.

  • 13. Tag Die eindrucksvollen Gletscherwelten
  • Heute können Sie die Zeit am Vormittag nutzen, um Hokitika auf eigene Faust zu erkunden. Die kleine Stadt hat einiges zu bieten, wie beispielsweise verschiedene Galerien, welche Schmuck und Kunsthandwerk aus Pounamu ausstellen. Diese Steine sind nur in einigen wenigen Flüssen auf der Südinsel zu finden und der jeweilige Fluss beeinflusst die Ausprägung sowie die farblichen Verläufe des Steines. Da diese Nephrit-Jade für die Maori sehr bedeutsam ist, haben die Einwohner die Südinsel passend nach dem Stein benannt:„Te-Wai-Pounamu“ bzw. „Die Gewässer des grünen Steins“. Teilweise gibt es in den Galerien von Hokitika die Möglichkeit eine Tour zu buchen, auf welcher die Besucher die Künstler der grünen Steine kennenlernen und einige Informationen über die damit verbundenen Geschichten erfahren können. Außerdem gibt es Kurse, in denen Sie während eines ein- bis zweistündigen Kurses Ihren persönlichen Schmuck aus Pounamu gestalten können. Nachdem Sie Hokitika erkundet haben, fahren Sie entlang der Küste weiter bis zu den südlichen Alpen und erreichen die Gletschergegend. Hier finden Sie den bekannten Franz-Josef-Gletscher sowie den Fox-Gletscher. Als optionale Aktivität bietet sich hier ein Helikopterflug über die Gletscher an, um die faszinierenden Bergwelt von oben zu sehen (nicht eingeschlossen). (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 160 km / ca. 2 Std.

  • 14. Tag Der Westland Nationalpark und Lake Wanaka
  • Heute fahren Sie bis in den Westland-Nationalpark. Dort machen Sie eine kleine Wanderung durch den Regenwald bis hin zur Tasman-See, welche ungefähr zwei Stunden dauert. Je nach Saison haben Sie hier die Möglichkeit die Fiordland Crested Penguins (Schopf-Pinguine) zu sehen. Im Anschluss führt Ihre Reise Sie weiter nach Haast und sie überqueren den Haast-Pass. Dieser gilt als die Klima- und Wasserschneide der südlichen Alpen. Nach einiger Zeit erreichen Sie Wanaka und fahren dabei vorbei an den beiden Seen Lake Hawea sowie Lake Wanaka. Diese sind umgeben von einer schönen Berglandschaft. Sollte die Zeit es zulassen, werden Sie hier eine weitere kleine Wanderung unternehmen. (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 265 km / ca. 4 Std.

  • 15. Tag Auf Entdeckungstour im Aspiring Nationalpark
  • In Wanaka wartet eine abwechslungsreiche Landschaft auf Sie. Das ganze Jahr über gibt es hier verschiedenste Aktivitäten wie Angeln, Klettern, Fallschirmspringen oder Wandern sowie Canyoning.  Dieser Ort bietet wunderbare Möglichkeiten für ganz unterschiedliche Wandertouren durch die Region von Wanaka. Es gibt sowohl viele Wege für einen kurzen Spaziergang oder auch anspruchsvollere Routen über mehrere Tage für besonders Wanderbegeisterte. Nutzen Sie die Zeit in Wanaka, um die schöne Atmosphäre des Ortes bei einer Fahrradtour oder zu Fuß selbst zu erleben. Fragen Sie bei Bedarf gerne Ihren Reiseleiter nach möglichen Aktivitäten und Ausflugzielen für diesen Tag. (F/-/-)

  • 16. Tag Über Queenstown nach Te Anau
  • An diesem Morgen geht weiter in die kleine und zwischen einer Berglandschaft gelegenen Stadt Queenstown. Sie befindet sich direkt am Lake Wakatipu, einem wunderschönen Z-förmigen See. Hier können Sie einen einzigartigen Ausblick auf die Remarkables, Cecil- und Walter Peak, Ben Lomond und Queenstown Hill genießen. Den kleinen Ort können Sie auf eigene Faust erkunden, bevor es am Nachmittag weiter nach Te Anau geht. Vor Ort angekommen können Sie an einer Bootstour auf dem Lake Te Anau teilnehmen, auf der Sie Glühwürmchen entdecken können (fakultativ).  (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 240 km / ca. 3,5 Std.

  • 17. Tag Doubtful Sound Overnight Cruise
  • Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Programmpunkt auf Ihrer Neuseeland-Reise. Heute geht es in den Fjordland-Nationalpark zum Lake Manapouri, wo Sie eine wilde Landschaft erwartet. Diese Gegend besteht aus 14 Fjorden, welche sich zwischen den Alpen bis in den Urwald Ihren Weg gebahnt haben. Ganz in der Nähe erstrecken Sie die mächtigen Berglandschaften in die Höhe. Sie können die mit Schnee bedeckten Spitzen der Berge betrachten, welche die alpine Graslandschaft überragen. Den Doubtful-Sound kann man nicht auf direktem Wege mit dem Auto erreichen und daher ist es ganz besonderer Ort. Sie werden an einer Schiffsfahrt auf dem Manapouri-See teilnehmen und anschließend mit einem Bus den Wilmot-Pass überqueren, welcher auf einer Höhe von 670 Metern liegt. Sie erreichen Deep Cove und gelangen somit an Ihr heutiges Ziel – den beeindruckenden und abseits gelegenen Doubtful Sound. Hier werden Sie die neuseeländische Tierwelt bei einem Ausflug entdecken. Die Gegend ist gekennzeichnet durch steile Bergwände, eine grüne Landschaft und ein tolles Farbenspiel. Mit etwas Glück können Sie Große Tümmler – auch bekannt als Bottlenose Dolphins) oder Seehunde entdecken. Diese Nacht verbringen Sie unter Deck auf einem komfortablen Schiff. Hier auf dem Wasser können Sie die Eindrücke des Tages auf sich wirken lassen und sich bei einem geselligen Abendessen mit den anderen Reiseteilnehmern austauschen. (F/-/A)

    Fahrstrecke: ca. 120 km / ca. 2 Std.

  • 18. Tag Otago Peninsula – Dunedin
  • Genießen Sie ein einzigartiges Frühstück auf dem Schiff, bevor es auf Ihrer Reise weiter geht.  Heute fahren Sie quer durch das Hochland von Zentral-Otago. Ihr heutiges Ziel ist die wunderschöne Stadt Dunedin, welche an der Ostküste der Insel liegt. Die Stadt wird oftmals auch als die „schottische Hauptstadt“ von Neuseeland bezeichnet. Auf der Otago-Halbinsel ist eine abwechslungsreiche Tierwelt zu finden. Daher brechen Sie heute auf eine Bootstour auf und können dabei viele Tiere beobachten. Entdecken Sie neben Seerobben sowie Kormoranen auch einige Königsalbatrosse. Hier finden Sie die einzige Kolonie an Albatrossen am Festland weltweit. Im Anschluss geht es zurück nach Dunedin.  (F/-/A)

    Fahrstrecke: ca. 420 km / ca. 5,5 Std.

  • 19. Tag Von Dunedin in die Südalpen
  • Heute haben Sie die Möglichkeit die Stadt ein wenig zu erkunden. Dunedin war einst eine sehr wohlhabende Stadt, aufgrund des Goldrausches aus der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts. Betrachten Sie bei einem Rundgang die eindrucksvollen Gebäude und den großen, am Felsen gelegenen Hafen. Dunedin beeindruckt vor allem durch seine sehr gut erhaltenen viktorianischen Gebäude und eine spannende Architektur. Nach der Erkundungstour geht es weiter an der Ostküste mit dem Ziel Moeraki. Dort können Sie Steinkugeln am Strand betrachten und einen schönen Spaziergang am Strand machen. Diese mächtigen Moeraki Boulders sind ein Mysterium und der Grund für die Entstehung ist bis heute nicht bekannt. Im Anschluss fahren Sie durch die kleine Hafenstadt Oamaru und Ihr Weg führt Sie nun ins Innere des Landes. Bei einem Zwischenstopp werden Sie eine kleine Wanderung unternehmen. Ihr heutiges Tagesziel ist der Aoraki/Mount Cook Nationalpark. Dieser beherbergt den größten Berg des Landes – den mächtigen Mount Cook (3,724 m). Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft einnehmen, die diese Gegend zu bieten hat. Der Nationalpark wurde durch die Kombination aus Eis und Felsen geformt. Heute haben Sie Ihre Unterkunft in der Aoraki/Mount Cook Village am Lake Pukaki. Der See verzaubert mit seiner türkisenen Farbe und die Lage der Unterkunft bietet Ihnen einen wunderbaren Ausblick in die umliegenden Berge sowie eine einzigartige Atmosphäre. (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 330km / ca. 4,5 Std.

     

  • 20. Tag Der grösste Berg Neuseelands
  • An diesem Tag können Sie genauer die Bergwelt im Aoraki / Mount Cook Nationalpark erkunden. Bei der beliebten Halbtageswanderung durch das Hooker Valley sind Sie ganz im Einklang mit der Natur. Während der Wanderungen laufen Sie am Hooker River entlang und gelangen auf Ihrem Weg in das Hooker Valley. Freuen Sie sich auch ein wunderbares Highlight. Am Ende der Route gelangen Sie an den Gletschersee und können bei einer guten Sicht den beeindruckenden Ausblick auf den größten Berg Neuseelands genießen. Auf dem Weg werden Sie drei Hängebrücken überqueren. Betrachten Sie den Gletschersee mit seinen schwimmenden Eisbergen und machen Sie tolle Aufnahmen von dem schneebedeckten Berg. Alternativ stehen einige weitere Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Wahl. Außerdem können Sie die Landschaft bei einem Rundflug, einer Sternbeobachtungstour oder einem Ausflug zum Tasman-Gletscher entdecken. (F/M/-)

  • 21. Tag - 22. Tag Auf Wiedersehen Neuseeland
  • Heute können Sie sich auf ein besonderes Highlight freuen. Die Reise führt Sie heute zu dem bekannten Lake Tekapo. Dieser Gletscher-See beeindruckt mit einer strahlend türkisenen Farbe und sticht deutlich aus der Landschaft hervor. Diese Gegend im McKenzie Country ist von einer Steppenlandschaft durchzogen und überall wächst das neuseeländische Blütengras – auch Tussockgras genannt. Nachdem Sie einige tolle Ausblicke genießen konnten, geht es weiter bis nach Christchurch. Die Gartenstadt bietet sich wunderbar für ein letztes geselliges Abendessen in Neuseeland. Am nächsten Tag haben Sie noch ein wenig Zeit Christchurch zu erkunden. Die Stadt hat sich seit dem Erdbeben in den Jahren 2010/2011 stark entwickelt und versucht sich durch einige innovative Ideen in Kombination mit den bestehenden Attraktionen neu darzustellen. Auf eine kreative Art und Weise hat die Stadt sich wieder aufgebaut und dabei sind einige Galerien, Boutiquen sowie verschiedenste Märkte entstanden. In der ganzen Stadt herrscht eine angenehme und gesellige Atmosphäre, welche wirklich ansteckend ist. Um einen guten Überblick in der Stadt zu bekommen, nehmen Sie nach einem gemütlichen Frühstück an einer Rundfahrt teil. Somit können Sie den wichtigsten Teil der Stadt erleben und entdecken dabei unter anderem das Arts Centre und die Botanischen Garten. Am dem Mittag heißt es Abschied nehmen von dem Land der Maori und Sie werden mit einem Shuttle zu Flughafen gebracht. Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen treten Sie Ihre Heimreise am. (F/-/A) / (F/-/-)

    Fahrstrecke: ca. 330 km / ca. 4,5 Std.