Am Bulkley Canyon machen Sie Ihren ersten Halt des Tages und blicken hinab in die verwunschenen Schluchten, die durch den Bulkey River entstanden. Durch dichte Tannenwälder geht es anschließend weiter nach Hazelton. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie den Roll Lake Provincial Park und den Kitwanga Mountain Park. Diese laden zu kurzen, beeindruckenden Wanderungen ein und bieten gleichzeitig eine gute Rastmöglichkeit. Sie befinden sich mitten im ehemaligen Stammesgebiet kanadischer Ureinwohner. Im Ksan Historical Indian Village, welches Sie bei Ihrem Aufenthalt in Hazelton unbedingt besichtigen sollten, erhalten Sie Einblicke in das Leben der Gitksan Indianer und können sogar eine Holzschnitzerei besuchen. Die Ureinwohner versuchten in den letzten Jahrzehnten immer wieder, wirtschaftliche Vorteile für sich in der Region zu schaffen. Das Dorf befindet sich am Zusammenfluss des Bulkley und Skeena Rivers, in einer wunderschönen Umgebung. Gehandelt wurde neben dem Lachsfang außerdem mit Fischöl, Schmuck und Pelzen. Aufwendig verzierte Totempfähle zieren die Wege und sind allgemein typisch für die Region. Nicht weit von hier entfernt, wartet mit der Geisterstadt Old Hazleton schon der nächste Höhepunkt auf Sie. Hier wird nur noch mithilfe des alten Raddampfers an die glorreichen Zeiten des Handels erinnert. Ihr Tagesziel erreichen Sie mit der Kleinstadt Stewart, eingebettet zwischen Gletschern am Portland Kanal gelegen. Lassen Sie Ihre Blicke entlang des nur 150 Kilometer langen Fjords schweifen, auf dessen gegenüberliegender Seite sich bereits Alaska und somit US-amerikanischer Boden befinden.
Unterkunft: Kategorie Vista B: King Edward Hotel (-/-/-)
Distanz: ca. 330 Kilometer (ca. 4 Std.)