Island in der Gruppe kennenlernen

14-tägige Kleingruppenreise zu den Höhepunkten Islands ab Reykjavik bis Keflavik
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Auf dieser Rundreise werden Sie die wichtigsten Attraktionen und Höhepunkte Islands kennenlernen. Mit einem Reiseleiter sind Sie bei Ihrer Reise bestens vorbereitet. Ihnen werden somit die wichtigsten Informationen aus erster Hand bereitgestellt. Ihr Fortbewegungsmittel auf Ihrer Islandreise erfolgt mit dem Bus. Ihre Reise werden Sie in der Hauptstadt Reykjavik beginnen und auch beenden.

Reisehöhepunkte

  • Deildartungsuhver im Borgafjördur-Gebiet
  • Der Gletscher Snaefellsjökull über Snaefellnes
  • Der Wasserfall Dynjandi an den Westfjorden
  • Besuch einer Mikrobrauerei in Dalvik mit Kostprobe
  • Der bekannte Wasserfall Godafoss
  • Die Vulkanzone mit dem See Mývatn und einer blauen Lagune
  • Der Ásbyrgi-Nationalpark und die Hufeisenschlucht
  • Die Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Der schwarze vulkanische Strand Vík

Preise & Leistungen

Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Flug: ab 4.399,- Euro

Einzelzimmerzuschlag: 1.099,- Euro p. P.

2022

  • 06.06.2022 - 19.06.2022    4.999,- Euro
  • 14.06.2022 - 27.06.2022    4.999,- Euro
  • 20.06.2022 - 03.07.2022    4.999,- Euro
  • 28.06.2022 - 11.07.2022    4.999,- Euro
  • 11.07.2022 - 24.07.2022    4.999,- Euro
  • 19.07.2022 - 01.08.2022    4.999,- Euro
  • 26.07.2022 - 08.08.2022    4.999,- Euro
  • 01.08.2022 - 14.08.2022    4.999,- Euro
  • 09.08.2022 - 22.08.2022    4.999,- Euro
  • 22.08.2022 - 04.09.2022    4.999,- Euro
  • 12.09.2022 - 25.09.2022    4.799,- Euro

2023

  • 01.05.2023 - 14.05.2023    4.399,- Euro
  • 15.05.2023 - 28.05.2023    4.499,- Euro
  • 23.05.2023 - 05.06.2023    4.999,- Euro
  • 30.05.2023 - 12.06.2023    4.999,- Euro
  • 05.06.2023 - 18.06.2023    4.999,- Euro
  • 13.06.2023 - 26.06.2023    4.999,- Euro
  • 19.06.2023 - 02.07.2023    4.999,- Euro
  • 27.06.2023 - 10.07.2023    4.999,- Euro
  • 10.07.2023 - 23.07.2023    4.999,- Euro
  • 18.07.2023 - 31.07.2023    4.999,- Euro
  • 25.07.2023 - 07.08.2023    4.999,- Euro
  • 31.07.2023 - 13.08.2023    4.999,- Euro
  • 08.08.2023 - 21.08.2023    4.999,- Euro
  • 21.08.2023 - 03.09.2023    4.999,- Euro
  • 11.09.2023 - 24.09.2023    4.799,- Euro

 

Enthaltene Leistungen

  • Hin-und Rückflug mit ICELANDAIR ab Deutschland nach Keflavik und zurück
  • Rail & Fly Ticket in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands
  • 13 Übernachtungen laut Reiseverlauf
  • Tägliches Frühstück sowie 1 x Abendessen
  • Eine erfahrene deutschsprachige Reiseleitung laut Reiseverlauf
  • Überfahrt mit der Fähre von der Halbinsel Snaefellnes zu den Westfjorden
  • Fahrt im kleinen geländegängigen Reisebus
  • Bierverkostung und Brotbacken mithilfe von Erdwärme
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder für die aufgeführten Attraktionen
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Abflughafen: Zürich ab 60,- Euro
  • Abflughafen: Wien, Genf ab 349,- Euro
  • Aufpreis für die Business Class ab 900,- Euro
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Hinweise

  • Alle kalkulierten Raten sind Veränderungen durch Erhöhungen in Regierungsabgaben, Steuern, Eintrittsgebühren oder unerwarteten Leistungsträger Erhöhungen unterworfen.
  • Falls einmal genannte Unterkünfte nicht verfügbar sein sollten, wird eine möglichst gleichwertige Alternative für unsere Gäste reserviert.
  • Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt. Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB § 14.2

Teilnehmerzahlen

Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste

Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Abflug nach Island
  • Die Ankunft in das traumhafte Island erfolgt mit dem Flugzeug. Der Transfer vom Flughafen zu Ihrer ersten Unterkunft erfolgt mit dem öffentlichen Verkehrsmittel Flybus von Reykjavik Excursions. Ihre erste Nacht verbringen Sie nach einer Fahrtlänge von ca. einer Stunde in der wunderschönen Hauptstadt Reykjavik. Im Hotel können Sie sich entweder von der langen Reise erholen oder Sie sehen sich die nördlichste Hauptstadt der Welt noch einmal genauer an, bevor Ihre Reise über den Borgarfjord zur Halbinsel Snaefellnes weitergeht.

    Unterkunft: 22 Hill Hotel (-/-/-)

  • 2. Tag Fahrt auf die Halbinsel Snaefellnes
  • Nach einer erholsamen Nacht werden Sie nach dem Frühstück um 9 Uhr in der Lobby von der Reiseleitung abgeholt, mit der Sie das naturreiche Island und seine Schönheit erkunden. Zunächst fahren Sie in das beeindruckende Borgafjördur-Gebiet, wo sich die weltweit größte Heißwasserquelle befindet. In der Heißwasserquelle mit dem Namen Deildartunguhver fließen pro Sekunde ungefähr 180 Liter heißes Wasser aus dem Erdboden. Ein wundervoller Vorteil der Heißquellen ist unter anderem, dass dort durch die natürliche Wärme zahlreiches Obst und Gemüse gedeiht. Von dem Gebiet aus fahren Sie weiter durch den Borgarfjord- Distrikt. Hier finden Sie viel Grünfläche mit mehreren Flüssen und märchenhaft schönen Wasserfällen, wie zum Beispiel Hraunfossar und Barnafoss. Die heutige Tagesreise endet auf der Südseite der Halbinsel Snaefellnes.

    Unterkunft: Ensku Húsin (F/-/A)
    Distanz: ca. 250 Kilometer (ca. 3,5 Stunden)

  • 3. Tag Halbinsel Snaefellnes
  • Die Halbinsel ist für ihre hügeligen Landschaften, ihre grüne Vielfalt und ihre fantastischen Meeresklippen bekannt. Wunderschöne Strände schmücken die Küsten von Snaefellnes. Ebenfalls können Sie Überreste von Vulkanausbrüchen aus lang vergangener Zeit erkennen. Isländische Spezialitäten finden Sie auf dem Anwesen Bjarnarhöfn. Dort können Sie den außergewöhnlich fermentierten Hai und leckeren isländischen Schnaps kosten.

    Unterkunft: Fosshotel Stykkisholmur (F/-/-)
    Distanz: ca. 250 Kilometer (ca. 3,5 Stunden)

  • 4. Tag Busfahrt zu den Westfjorden
  • Zunächst werden Sie in den reizenden und farbenfrohen Ort Stykkisholmur gebracht, von wo Ihre Reise mit der Fähre ins hübsche Westfjord weitergeht.  Hier fahren Sie ca. 3 Stunden, bis Sie den sympathisch wirkenden Hafen von Brjanslaekur erreichen. An der Südküste von Westfjord angelangt, dürfen Sie die bezaubernde Landschaft genauer betrachten. Nachdem Sie einen weiteren Blick auf die gewaltige Natur Islands geworfen haben, fahren Sie mit dem Bus Richtung Westen nach Latrabjarg. Die anmutigen Klippen, die Sie dort erblicken werden, sind bis zu 400 Meter hoch und auf ihnen finden Sie eine Vielzahl an Seevögeln, darunter auch die Papageientaucher.

    Unterkunft: Hotel West (F/-/-)
    Distanz: ca. 270 Kilometer (ca. 4 Stunden)

  • 5. Tag Weiterfahrt nach Isafjördur
  • Die Reise geht weiter ins abgelegene Vestfirdir. Die ruhige Gegend ist kaum besucht und besteht aus tiefen Fjorden, die ins Landesinnere führen. Der 100 Meter hohe Wasserfall Dynjandi ist eine besondere Attraktion für die Besucher Islands. Nach dem Erfassen dieser eindrucksvollen Landschaft geht die Fahrt weiter ins städtisch bunte Isafjördur. Hier erhalten Sie eindrucksvolle Bilder von steilen Gipfeln und unergründlich düsteren Gewässern.

    Unterkunft: Hotel Isafjördur (F/-/-)
    Distanz: ca. 250 Kilometer (ca. 4 Stunden)

  • 6. Tag Erkundung Nordwestislands
  • Auf dem Weg nach Nordwestisland fahren Sie die Küste entlang und können mit etwas Glück ein paar Seehunde beobachten. Bei Ihrer Fahrt halten Sie immer mal wieder an heißen Quellen und dürfen der faszinierenden Natur Islands so nah sein, wie es nur möglich ist. Sie dürfen in den außergewöhnlichen warmen Pools baden gehen. Nachdem Sie sich in den Quellen entspannen konnten, fahren Sie in Ihre Unterkunft.

    Unterkunft: Hotel Laugarbakki (F/-/-)
    Distanz: ca. 360 Kilometer (ca. 5 Stunden)

    Hinweis: Packen Sie Ihre Badesachen am besten direkt griffbereit ins Handgepäck, sodass Sie die hervorragenden Bademöglichkeiten nutzen können.

  • 7. Tag Fahrt nach Skagafjord
  • Auf der Weiterfahrt nach Skagafjord lassen sich weiterhin herrliche Landschaften erschließen, auf denen scharenweise Pferde grasen. Der Sommer lässt die bescheidene Gegend noch schöner erscheinen, da die Sonne zu dieser Jahreszeit nicht vollständig untergeht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können sich in der Sonne entspannen oder sich für eine Weile im Zimmer ausruhen. Eine weitere Empfehlung ist das Schwimmbad von Hofsos. Hier können Sie den Abend mit einem wohltuenden heißen Bad ausklingen lassen.

    Unterkunft: Hotel Siglo (F/-/-)
    Distanz: ca. 200 Kilometer (ca. 2,5 Stunden)

  • 8. Tag Erlebnisse in Akureyri
  • Nachdem Sie sich in Skagafjord erfolgreich erholt haben, geht die Fahrt entlang der Küsten weiter nach Akureyri. Die Szenerie aus massiven Bergen, tobenden Flüssen und tiefen Tälern bietet einen tollen Anblick. Die kleine Handelsstadt Siglufjördur war zu früheren Zeiten bekannt für ihre Heringsfische, aber da die Fische aus dem kleinen Örtchen in den 60er Jahren verschwanden, gibt es hier nur noch die Erinnerung. Jedoch ist Siglufördur noch genauso reizend wie früher. Um eine Vorstellung in das Vorleben der Bewohner und die damalige Wirtschaft zu bekommen, können Sie das Heringsmuseum besuchen. Ebenfalls bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Mikrobrauerei Bruggsmidjan, bei der Sie eine informative Führung über die Historie erhalten und natürlich auch mal verkosten dürfen. Nachdem Sie Ihren Durst gestillt haben, fahren Sie nun endlich nach Akureyri, welches die größte Stadt des Nordens ist. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft kommen Sie am mächtigen „Wasserfall der Götter“ vorbei. Bestaunen Sie, wie die Kraft des Wassers durch die Felsen bricht und genießen Sie das Panorama der Natur.

    Unterkunft: Gästehaus Brekka (F/-/-)
    Distanz: ca. 200 Kilometer (ca. 3 Stunden)

  • 9. Tag Weiterfahrt durch Godafoss zum See Mývatn
  • Am nächsten Morgen kommt auch schon ein nächstes faszinierendes Naturschauspiel auf Sie zu – die aktive Vulkanzone mit dem See Mývatn. Hier sehen Sie bemerkenswerte Lavaformationen im Einklang mit grünen Wiesen. Nicht weit entfernt liegt auch das Gebiet Námaskard, wo es heiße blauschimmernde Quellen zu sehen gibt und außerdem auch die warme Mývatn-Nature-Lagune, worin Sie sich in Badebekleidung entspannen dürfen.

    Unterkunft: Gästehaus Brekka (F/-/-)
    Distanz: ca. 200 Kilometer (ca. 3 Stunden)

  • 10. Tag Fahrt durch den Ásbyrgi-Nationalpark nach Egilsstadir
  • Ihr nächster Halt bringt Sie an die Bucht Skálfandi, in der sich eine reizende Kirche und ästhetisch bunte Häuser befindet. Von dort aus fahren Sie zum malerischen Ásbyrgi-Nationalpark. Dort erblicken Sie bei einer kleinen Wanderung die hufeisenförmige Ásbyrgi-Schlucht, die ihren Namen einer alten Legende zu verdanken hat. Die Legende besagt, dass das achtbeinige Pferd Slepnir des Gottes Ódin seinen Hufabdruck hinterlassen hat. Der Dettifoss gehört zu den wasserreichsten Wasserfällen Europas und ist 44 Meter tief. Nachdem Sie das Schauspiel der Natur genossen haben, fahren Sie weiter in die Stadt Egilsstadir.

    Unterkunft: Hotel Valaskjalf (F/-/-)
    Distanz: ca. 300 Kilometer (ca. 4 Stunden)

  • 11. Tag Auf dem Weg nach Ostfjorden
  • Halten Sie sich fest, denn heute fahren Sie an den ältesten geologischen Ort auf Ihrer Reise – Sie fahren zu den Ostfjorden! Dort finden Sie Gestein, das bis zu 20 Millionen Jahre alt ist. Im kleinen Örtchen Faskrudsfjördur bekommen Sie einen kleinen Einblick in das frühere Fischerleben. Außerdem gibt es auch noch Spuren der früheren Zeit in dem Fischerdorf: Ein altes Krankenhaus wurde zu einem Café umfunktioniert. Hier können Sie eine kleine Mittagspause einlegen. Da es früher französische Fischer an diesem Ort gab, sind die Straßenschilder noch heute zweisprachig. Auf Ihrer Weiterfahrt durchquere Sie noch weitere Fischerdörfer.

    Unterkunft: Hali Country Hotel (F/-/-)
    Distanz: ca. 290 Kilometer (ca. 3,5 Stunden)

  • 12. Tag Von der Gletscherlagune Jökulsárlón nach Klaustur
  • Heute erwartet Sie eines der berühmtesten und schönsten Naturspektakel Islands – die Gletscherlagune Jökulsárlón. Die blauen Eisberge liegen in allen Größen und Formationen im strahlenden Wasser. Die Lagune ist relativ bekannt, da sie in zahlreichen Werbespots und Filmen zu sehen ist. Wenn Sie wollen, können Sie eine atemberaubende Bootsfahrt auf der Gletscherlagune unternehmen, damit Sie die blauen Eisberge auch von näherem betrachten. Eine Bootsfahrt dauert in der Regel eine halbe Stunde und kostet ungefähr 5.500 ISK pro Person. Weiter geht es dann zum Skaftafell-Nationalpark, welcher sich im Schutze der Gletscherzungen des Vetnajökull befindet. Lassen Sie sich von prachtvollen Wasserfällen und der umfangreichen Vegetation inspirieren. Den Wasserfall Svartifoss werden Sie zu Fuß besichtigen. Ihr letzter Halt an diesem Tag ist die Gemeinde Kirkjubaejarklaustur, welche mit dem einfacheren Namen auch Klaustur genannt wird.

    Unterkunft: Hotel Geirland (F/-/-)
    Distanz: ca. 200 Kilometer (ca. 2,5 Stunden)

  • 13. Tag Besichtigung des Gullfoss-Wasserfalls und des Haukadalur-Tals
  • Am nächsten Tag fahren Sie zur Küste Vík, die einen vulkanischen Strand mit schwarzem Sand beherbergt. Hier können Sie das Wellenspiel des Meeres im Einklang mit vulkanisch schwarzem Sand beobachten. Anschließend werden Sie zu den Wasserfällen Skogafoss, welcher 60 Meter tief ist, und zum Seljalandsfoss gebracht. Nachdem Sie den Gletscher Myrdalsjökull besucht haben, geht es zum beliebtesten Wasserfall Islands - dem Gulfoss, welcher übersetzt „Goldener Wasserfall“ heißt und meist mit einem Regenbogen gesegnet ist. Nachdem Sie die Attraktion bestaunen konnten, fahren Sie weiter zum Tal Haukadalur. Lassen Sie sich vom Gebiet der Geysire beeindrucken. Heißes Wasser schießt hier in unregelmäßigen Abständen aus dem Boden. Die geothermale Quelle Strokkur ist ganz in der Nähe und schießt jede 10 bis 15 Minuten eine 30 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft. Nach einem weiteren beeindruckenden Tag mit neuen Eindrücken fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in den Ort Laugarvatn. Hier nehmen Sie ein gemeinsames Abschiedsabendessen ein.

    Unterkunft: Gästehaus Efsti Dalur (F/-/A)
    Distanz: ca. 290 Kilometer (ca. 4,5 Stunden)

  • 14. Tag Fahrt zum Thingvellir-Nationalpark bis zur Endstation Reykjavik
  • Die Geothermalkraft wird außerdem auch zum Brotbacken genutzt, was Ihnen die Isländer auch gerne zeigen werden. Eine Kostprobe ist dabei inklusive. An Ihrem letzten Tag in Island fahren Sie durch den Nationalpark Thingvellir. Im Park kann man die Risse vom Auseinanderdriften der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten deutlich erkennen. Bestaunen Sie also die geologisch faszinierende Landschaft und lassen Sie sich von Islands gewaltiger Naturkraft ein letztes Mal inspirieren. Von hier aus geht es zurück in die Hauptstadt Reykjavik. Lassen Sie Ihre Reise nochmal am letzten Abend Revue passieren und verabschieden Sie sich von Ihrem ständig begleitetem Reiseleiter.

    Unterkunft: 22 Hill Hotel (F/-/-)
    Distanz: ca. 130 Kilometer (ca. 3 Stunden)

  • 15. Tag Abschied von Island
  • Je nachdem wann Sie fliegen, nehmen Sie den Transfer zum Flughafen in Keflavik. Von dort aus fliegen Sie wieder zurück nach Deutschland. Der Abschied wird Ihnen nach so einer schönen Reise sicherlich nicht leichtfallen. Jedoch sind Sie bei den Isländern immer herzlich willkommen. Island wird Sie vermissen und wir wünschen Ihnen eine sichere Heimreise!

    Distanz: ca. 50 Kilometer (ca. 50 Minuten)