Um das Unbekannte zu bereisen, muss es nicht immer gleich in die Ferne gehen ...
Bereits wenige Flugstunden von Deutschland entfernt, lassen sich wunderschöne Naturlandschaften erkunden und fremde Kulturen entdecken. Die bunte Vielfalt Europas finden Sie nicht nur in den Sprachen der verschiedenen Länder, sondern auch bei den dort lebenden Menschen mit ihrer eigenen Tradition, ihren traumhaften Reiseregionen und den dort beheimateten tierischen Bewohnern. Die Reiseform hängt dabei ganz von Ihren individuellen Wünschen ab. So besteht an den meisten Zielen die Möglichkeit, sich einer Kleingruppenreise anzuschließen oder aber auf eigene Faust im Mietwagen das Land ganz individuell zu erkunden.
Mit TerraVista Erlebnisreisen können Sie diverse Inselgruppen wie zum Beispiel die Azoren oder die Kapverden bereisen und sich von einer üppigen Wildnis überraschen lassen. Die Hügellandschaften mit dichter Bewaldung und Blumenmeeren werden von Orten vulkanischer Aktivität abgelöst. Umgeben vom Nordatlantik bietet auch die kleine Insel Madeira einen Abwechslungsreichtum aus charmanten Fischerorten mit mediterraner Atmosphäre und spektakulären Wanderrouten mit Ozeanblick.
Weniger mediterran geht es in den beiden Ländern Schottland und Irland des Vereinten Königreiches zu. Eine zerklüftete Felslandschaft am Meer, mystische Seen, grüne Wiesen soweit das Auge reicht und geschichtsträchtige Städte wie Edinburgh entschädigen für wenige laue Sommertage. Umso wichtiger erscheint die Wahl des richtigen Reisezeitpunktes und damit die Beratung durch Ihren Reiseexperten. Im Herbst ist z.B. die Region Andalusien im Süden Spaniens ein wunderbares Reiseziel. Bis in den November hinein herrschen hier sommerliche Temperaturen und die weiten Sandstrände laden zum Verweilen ein. Diverse Festungen, wie auch die berühmte Alhambra in Granada, sind wahre Schätze des menschlichen Erbes. Der ehemals muslimische Königssitz wurde später durch prachtvolle Paläste der spanischen Könige ersetzt und um ein Kloster ergänzt. An diesem magischen Ort sollte jeder einmal gewesen sein. Die Stadt Sevilla sowie Málaga mit der Costa del Sol bestechen ebenfalls durch beeindruckende Sehenswürdigkeiten und letztere zusätzlich durch eine wohltuende Meeresbrise.
Um richtig die Seele baumeln zu lassen, können Sie mit TerraVista Erlebnisreisen außerdem die schöne Insel Sardinien bereisen und nebenbei Ihr Italienisch auffrischen. Es erwarten Sie eine wunderbare Küche mit fangfrischen Meeresfrüchten, weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und gut erhaltene historische Altstädte. Unterwegs mit dem Mietwagen befahren Sie die schönsten Küstenrouten mit einzigartigen Panoramen. Besichtigungen der katalanischen Architektur und archäologischen Stätten ergänzen Ihr Tagesprogramm kulturell.
Eine Rundreise durch die baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen bedeutet die Erkundung unberührter Naturlandschaften, das Aufeinandertreffen mit sehr gastfreundlichen Bewohnern und die Besichtigung einiger mittelalterlicher Schlösser, Klöster und Bauten des nordischen Barocks. Ihre Erholung kommt bei dieser Reise an malerischen Seen oder im Becken von Wasserfällen sicher auch nicht zu kurz.
Wer die Natur liebt und einen warmen Pullover nicht scheut, ist fernab des Massentourismus mit einer Reise nach Island bestens beraten. Wahre Naturschauspiele wie die Nordlichter lassen sich im äußersten Norden Europas beobachten und erwärmen den sonst kühlen Staat. Ganz Island ist von vulkanischer Aktivität geprägt. Auf diese Weise lässt sich eine Gletscherwanderung mit einem Bad in heißen Thermalquellen zum Ausklang bringen und den speienden Geysiren bei ihrem Ausbruch zusehen. In der Hauptstadt Reykjavik lebt ein Großteil der Bevölkerung Islands, die Sie wohl bei einem Besuch im lokalen Pub am schnellsten kennen lernen können.
Die geeignete Reisezeit für Ihre Europareise ist zunächst einmal davon abhängig, in welche Himmelsrichtung Sie ausschweifen möchten. Eine Erlebnisreise nach Island, Schottland, Irland oder in das Baltikum ist besonders in den europäischen Sommermonaten zu empfehlen. Zu jener Zeit können Sie auch hier mit einem milden Klima rechnen. Das Leben der Einheimischen sowie die meisten Festivitäten finden dann überwiegend draußen statt. Aufgrund der Nähe Islands zum Nordpol erlebt man von Mai bis Juli kaum die Nacht. Vielmehr geht der Sonnenuntergang nahtlos in das Morgenrot des nächsten Tages über. Für Reisende bedeutet das einen besonders langen Tag, um das Land zu erkunden. Für das Baltikum gilt: je weiter gen Norden, desto kühler. In Estland beispielsweise ist es immer etwas kälter als in Litauen, das in etwa auf der gleichen Höhe liegt wie Dänemark.
Entsprechend anders verhält es sich bei den Destinationen wie Sardinien, Andalusien oder den bezaubernden Archipelen der Azoren oder Kapverden. Ohne Probleme können Sie Ihren Sommer mit einer Reise zu diesen Schätzen Europas verlängern. Hier tänzeln bereits im März warme Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut und verwöhnen Sie bis in den November hinein.
In einigen der von TerraVista angebotenen Reiseländern wird wenig Englisch und noch weniger Deutsch gesprochen. Bei einer Reise in kleiner Gruppe ist stets ein ortskundiger Reiseleiter mit dabei, welcher die Sprache der Einheimischen spricht und Ihnen an kulturellen und historischen Stätten schnell Auskünfte in Ihrer eigenen Sprache geben kann. Zusätzlich können Sie sich im klimatisierten Kleinbus zurücklehnen und Ihre Kräfte für die täglichen Reiseerlebnisse aufsparen, während Ihr Fahrer für die sichere Fortbewegung sorgt. Besonders vorteilhaft ist eine Reiseleitung auch auf den Inselgruppen des Nordatlantiks, die untereinander nur über Fähren und Kurzflüge zu erreichen sind und damit den Reiselauf etwas komplexer machen. Die weiteren Reiseteilnehmer der kleinen Gruppe sind immer offen für neue Bekanntschaften und verfolgen ebenso wie Sie das Ziel, die jeweilige Destination bestmöglich kennenzulernen.
Ein Vorteil der Selbstfahrerreise ist hingegen, dass Sie so viel Zeit wie Sie mögen an den unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten verbringen können. Auf diese Weise gestaltet sich Ihre Europareise noch individueller und spontaner als eine Gruppenreise. Zufällig entdeckte Cafés oder Plätze in der Natur können Sie ohne Absprache mit anderen besuchen. Die Routen der europäischen Ziele sind infrastrukturell einwandfrei und leicht zu befahren. In Schottland oder Andalusien werden ausschließlich Selbstfahrerreisen angeboten.
Entgegen unserer Afrikareisen, bei denen die Lodges häufig nur über wenige, exklusive Zimmer verfügen, lässt sich eine Europareise etwas kurzfristiger planen. Im Zeitraum eines halben Jahres vor Reisebeginn können wir die meisten Ihrer Reisewünsche realisieren. Sollten Sie noch nicht genau wissen, welches für Sie das perfekte Reiseziel darstellt, beraten wir Sie gerne kompetent und persönlich.
Die längste Flugroute besteht zwischen Frankfurt und Sal auf den Kapverden mit rund 7 Stunden Flugzeit. Zu den Azoreninseln sind Sie etwa 4,5 Stunden unterwegs. Nach Málaga in Andalusien oder Reykjavik in Island fliegen Sie nur etwa 3 Stunden. Tallinn in Estland liegt in knapp 2,5 Stunden Entfernung vom deutschen Festland. Die kürzesten Direktflüge aus Deutschland dauern über knapp 2 Stunden nach Irland, Schottland oder Sardinien. Wer also lange Flugzeiten auf seiner Reise vermeiden möchte und trotzdem mit Strandurlaub und mediterranem Klima liebäugelt, ist mit einer Reise nach Sardinien oder dem spanischen Festland gut beraten.
Lediglich die Einreise auf die Kapverden erfordert einen Reisepass mit einer wenigstens halbjährigen Gültigkeit ab Reisebeginn. Zusätzlich benötigen Sie für die Kapverden ein Visum, welches Sie wiederum bei der Einreise am Flughafen für rund 45,- € erwerben können. Bei allen anderen oben aufgeführten Reisen ist Ihr Personalausweis als Einreisedokument ausreichend. Selbstverständlich können Sie alternativ mit Ihrem Reisepass einreisen.
Grundsätzlich können Sie auf Ihrer Reise zu einer der europäischen Länder mit ähnlichen Sicherheitsstandards rechnen wie in Ihrer Heimat. Wie auch in Deutschland gilt es dennoch zu befolgen, dass Sie an den oft gut besuchten Sehenswürdigkeiten und in den Großstädten stets gut auf Ihre persönlichen Gegenstände acht geben und einen bewachten Parkplatz dem unbewachten vorziehen sollten.