Mit allen Sinnen lässt sich der bevölkerungsreiche Staat Indien in Südasien entdecken. Wohin Sie Ihre Reise in das Land der hinduistischen und buddhistischen Religion auch führt, Sie kommen um einen Kulturschock kaum herum. Dabei ist das Regierungssystem eine uns bekannte parlamentarische Demokratie. Mehr lesen…
Begonnen in der Landeshauptstadt Neu-Delhi, sind Sie erst in einem der insgesamt 28 Bundesstaaten des Landes angekommen, genauer gesagt in Uttar Pradesh in Zentralindien. Einige bunte und geruchsintensive Märkte, eine moderne Neustadt mit den typischen Wolkenkratzern einer Metropole und Garküchen an jeder Straßenecke geben Ihnen bereits einen Eindruck von dem, was Sie in den kommenden Reisewochen erwartet. Beliebte Fortbewegungsmittel sind die Tuk-Tuks, auf die auch Sie bei dem Besuch einer Abendveranstaltung einmal zurückgreifen sollten.
Neben den Lehren Buddhas sind Meditation und Yoga weitverbreitete Übungs- und Entspannungsformen und lassen sich fast schon als Breitensport ansehen. Wer würzige Speisen und bissfestes Gemüse mag, wird mit den Indischen Currys, Suppen und Reisgerichten eine hervorragende Küche vorfinden. Lamm, Huhn und Fisch werden in einfallsreichen Formen gekocht, gebraten und gegart. Traditionelle Süßspeisen stehen im starken Kontrast zur Schärfe der sonstigen Mahlzeiten.
Südlich von Delhi beherbergt die Stadt Agra die UNESCO Weltkulturerbestätte Taj Mahal, ein weltberühmtes aus Marmor erbautes Mausoleum des Großmoguls Shah Jahan für seine verstorbene große Liebe. Das Monument in Form einer Moschee gilt als Wahrzeichen Indiens und der Besuch dorthin darf auf keiner Reise in das facettenreiche Land fehlen.
Aufgeteilt in unterschiedliche Vegetationszonen beginnt Indien im äußersten Norden mit dem Gebirge des Himalaya. Wanderabenteurer und Spirituelle kommen hier voll auf ihre Kosten. Etliche Flüsse durchziehen das Land und bieten der einheimischen Bevölkerung einen Ort, um sich zu reinigen. Im Bundesstaat Rajasthan lassen sich religiöse Tempelanlagen, majestätische Paläste, Festungen und Moscheen in gut erhaltenen Altstädten und malerischen Landschaften besuchen.
Über Seen und idyllische Dörfer erreichen Sie bald die Westküste am Indischen Ozean, an der auch Mumbai, die Stadt sämtlicher Bollywood-Verfilmungen liegt. Die Naturlandschaft des Ranthambore Nationalparks ist aufgrund seiner großen Vorkommnisse von Wildtieren, darunter Leoparden, Krokodilen, Schakalen und Hirschen besonders schützenswert. Auf einer geführten Tour im Allradfahrzeug können Sie seine Umgebung erkunden.
Südindien ist besonders durch die Lage am Indischen Ozean attraktiv. An den paradiesischen Stränden um Kovalam kann man sich gut beim Sonnenbaden oder ausgedehnten Spaziergängen die Zeit vertreiben und bei einer Ayurvedischen Massage durch geübte Hände entspannen. Das Hinterland ist neben üppigen Tropenwäldern überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Sie passieren bei Kerala Gewürz- und Teeplantagen und erhalten einen Einblick in die dörflichen Lebensverhältnisse und Traditionen.
Indien stellt ein gigantisch-buntes, aber in sich ausgeglichenes Reiseland dar, das an Facettenreichtum kaum zu übertreffen ist. Der optimale Zeitraum für Ihre Indienreise hängt stark von den klimatischen Bedingungen der jeweiligen Regionen ab, die Sie bereisen möchten. Lassen Sie sich individuell beraten und schließlich auf einer TerraVista Kleingruppenreise leiten.