Kuba Libre

15-tägige Reise in kleiner Gruppe entlang der Höhepunkte Kubas ab Holguín bis Havanna
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Auf Ihrer 15-tägigen Reise durch das vielfältige Kuba lernen Sie mit 4-8 Personen Kultur und Landschaft gleichermaßen kennen. Auf Ihrem Programm stehen die Hauptstadt Kubas mit ihren Oldtimern und kolonialen Gebäuden ebenso wie die Tabakroute und ein Rummuseum, sodass Sie die nationalen Spezialitäten kennen lernen. Sie werden die Sehenswürdigkeiten der bekannten Städte besuchen und haben die Möglichkeit, zu kubanischer Musik zu tanzen. Wollten Sie nicht schon immer einmal Salsa tanzen? Das Besondere an dieser Reise ist, dass Sie im Osten Kubas beginnen.

Reisehöhepunkte

  • Das koloniale Havanna
  • Entlang der Tabakroute
  • Trinidad und das Tal der Zuckerrohrmühlen
  • Kleine Wanderungen durch die schöne Natur
  • Strände und Wasserfälle
  • Der Ort der Revolution mitten im Regenwald

Preise & Leistungen

Termine und Preise auf Anfrage

Enthaltene Leistungen

  • 13 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels,  und Casas Particulares inkl. Frühstück
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf
  • Touren und Ausflüge laut Programm
  • Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 1 bis Tag 14
  • Rundreise im modernen, klimatisierten Fahrzeug mit Chauffeur
  • Betreuung vor Ort
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Internationaler Linienflug mit Condor o.ä. - gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
  • Einreisekarte nach Kuba (ersetzt ein Visum), Wert 28,- Euro
  • Trinkgelder für Kofferträger, Kellner und Live-Musik während der Mahlzeiten
  • Trinkgelder für den Reiseleiter und Fahrer
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Hinweise

  • Eine Auslandskrankenversicherung muss abgeschlossen werden
  • Touristeneinreisekarte gegen Aufpreis bei uns erhältlich (ca. 28,- EURO p. P.)
  • Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt. Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB Pkt. 14.2.
    Diese und weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie nach §651a BGB finden Sie unter: www.terravista-erlebnisreisen.de/agb

Teilnehmerzahlen

Mindestteilnehmerzahl: 4 Gäste*
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Gäste

*TerraVista kann von der Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte es tatsächlich mal dazu kommen, werden Sie direkt von uns informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Ihnen TerraVista selbstverständlich direkt zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Ankunft in Holguín im Osten Kubas
  • Heute kommen Sie gegen Nachmittag in Holguín am Flughafen im Osten Kubas an, wo Ihre Kleingruppenreise beginnt. Hier werden Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter empfangen und in Ihr erstes Hotel gefahren. Die Bungalowanlage befindet sich ein wenig außerhalb der Stadt und liegt auf einem Hügel, sodass Sie einen schönen Panoramablick genießen.

    Unterkunft: Hotel Mirador de Mayabe (-/-/-)

  • 2. Tag Baracoa – Bootsfahrt auf dem Río Toa
  •  

    Nach einem kräftigenden Frühstück führt Sie Ihre Kleingruppenreise nach Baracoa. Über die unbefestigte Küstenstraße fahren Sie durch den Humboldt Nationalpark. Der nach Alexander von Humboldt benannte Nationalpark wurde 1996 als solcher ausgewiesen und fünf Jahre später von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Die Region zählt zu den artenreichsten Regionen in der ganzen Karibik. Am Nachmittag erkunden Sie den Nationalpark zu Fuß und wandern durch die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt. Es geht entlang der tropischen Vegetation, in der es viel zu entdecken gibt. Allein 200 verschiedene Farnarten können hier gefunden werden. Wenn Sie mögen, können Sie sich am Fuß eines Wasserfalls erfrischen - sicherlich ein außergewöhnliches Erlebnis. Zum Abendessen kehren Sie im Restaurant Ihrer Unterkunft ein.

    Unterkuft: Hotel Villa Maguana (F/-/-)

    Hinweis: Die Küstenstraße ist in einem sehr schlechten Zustand mit vielen Schlaglöchern und teilweise Schotterpiste. Es kann deshalb nur sehr langsam gefahren werden und bei Unwettern bzw. größeren Beschädigungen der Straße, fahren Sie über Santiago, wodurch Sie aber eine der landschaftlich reizvollsten Strecken verpassen.

  • 3. Tag Wanderung im Humboldt Nationalpark
  • Am heutigen Tag Ihrer Kleingruppenreise durch Kuba lernen Sie das Leben auf dem Land kennen. Sie besuchen dazu die ansässigen Bauern und erfahren, was hierzulande angebaut wird. Im Anschluss unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem Río Toa, dem wasserreichstes Fluss Kubas. Halten Sie während der Fahrt Ausschau nach den tierischen Bewohnern an den Flussufern und bewundern Sie die vielfältige Vegetation. Tauchen Sie beim Mittagessen noch ein bisschen mehr in das kubanische Leben ein - denn Sie stärken sich bei einer kubanischen Familie, welche zu dem Sozialprojekt "Kiriba" gehört. Erkunden Sie anschließend Baracoa zu Fuß bei einem Stadtrundgang und besichtigen Sie dabei das berühmte Kolumbuskreuz in der schönen Kirche "Nuestra Senora de Asuncion".

    Unterkunft: Hotel Villa Maguana (F/L/-)

     

     

  • 4. Tag Santiago de Cuba – die Stadt des Karnevals
  • Über die Passtraße La Farola geht es heute in die Bergwelt Kubas. Die Strecke zählt zu den schönsten des Landes und Sie haben immer wieder atemberaubende Blicke auf den Regenwald. Natürlich ist der eine oder andere Fotostopp eingeplant. Entlang der Küste fahren Sie weiter durch eine nun wüstenähnliche Landschaft mit vielen Kakteen in Richtung des Ortes Guantanamo. Die Gegend hier ist die Hochburg des haitianischen Voodoo-Kultes und der kubanischen Santería. Gegen Mittag kommen Sie in Santiago an. Hier statten Sie der Casa Diego einen Besuch ab, die zu den ältesten Häusern Kubas zählt und nach dem ersten spanischen Gouverneur benannt wurde. Hier können Sie viele Zeugnisse vergangener Epochen bewundern und bekommen einen schönen Einblick in das Leben der früheren kubanischen Oberschicht. Weiter geht es in das Museo de los Carnevales, denn für den Karneval ist Santiago über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Hier sind Originalkostüme, kunstvolle Masken und Musikinstrumente ausgestellt. Den restlichen Nachmittag entspannen Sie in Ihrer Unterkunft.

    Unterkunft: Casa Particular (F/-/-)

  • 5. Tag Auf den Spuren José Martís – El Cobre – Sierra Maestra
  • Am Vormittag besuchen Sie den Friedhof Santa Ifigenia, auf dem sich das Grab des Nationalhelden José Martí befindet. Aber auch weitere Persönlichkeiten aus den kubanischen Unabhängigkeitskriegen liegen hier begraben. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Revolution. Dann fahren Sie weiter in Richtung Westen. In El Cobre besuchen Sie die beeindruckende Basilika, in der der Schrein der Nationalheiligen und Schutzherrin der Sierra Maestra liegt, die Virgin de la Caridad del Cobre. Gegen Mittag erreichen Sie die Sierra Maestra und damit Ihre Unterkunft, die inmitten der schönen Bergwelt liegt. Wenn Sie mögen, können Sie sich in dem vorbeifließenden Fluss erfrischen.

    Unterkunft: Villa Santo Domingo (F/-/A)

  • 6. Tag Wanderung zu der Comandancia de la Plata – Bayamo – Camagüey
  • Nachdem Sie sich bei einem ausgiebigen Frühstück gestärkt haben, unternehmen Sie eine Wanderung durch die beeindruckende Natur der Sierra Maestra bis zur Comandania de la Plata. Das ehemalige Versteck und Hauptquartier von Fidel Castro ist heute in Museum und Sie können den gut erhaltenen Kommandoposten besichtigen. Auch das Feldhospital und die erste Sendestation des Radio Rebelde befinden sich hier. Am Nachmittag führt Sie Ihre Kleingruppenreise weiter nach Bayamo, wo der Befreiungskampf gegen die spanischen Kolonialherren begann. Bei einem Spaziergang durch den Ort lernen Sie das Geburtshaus des Nationalhelden Manuel Cespedes kennen. In Bayamo wurde auch die kubanische Nationalhymne La Bayamesa komponiert. Dann fahren Sie nach Camagüey und unternehmen dort mit dem Bici-Taxi eine Stadtrundfahrt. Den Abend lassen Sie in einem gemütlichen und privaten Restaurant ausklingen. 

    Unterkunft: Gran Hotel Melia (F/-/A)

  • 7. Tag Sancti Spiritus
  • Ihr erstes Ziel heute ist die Hilfsorganisation Camaquito. Hier werden Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Umwelt und Gesundheit unterstützt und Ihnen mögliche Perspektiven aufgezeigt. Mark Kuster ist der Gründer und führt Sie persönlich durch das Projekt. Im Anschluss fahren Sie in das touristisch noch kaum berührte Örtchen Sancti Spiritus. Vorher werden Sie in Camagüey eine Hilfsorganisation mit dem Namen Camaquito besuchen. Bei diesem sozialem Projekt wird sich um Kinder und Jugendliche gekümmert. Im Fokus stehen hier die Bereiche Bildung, Sport, Umwelt, Gesundheit und Kultur um den Kindern eine Perspektive zu bieten. Der Schweizer Mark Kuster, der Gründer der Organisation ist, wird Sie persönlich begrüßen und Ihnen einen Einblick in das Projekt geben. Anschließend geht es dann für Sie weiter nach Sancti Spiritus. Dort werden Sie einen Stadtrundgang unternehmen und die Brücke Yayabo besichtigen, die als Nationaldenkmal gilt. 

    Unterkunft: Hostal El Rijo (F/-/A)

  • 8. Tag Hanabanilla
  • Heute geht es für Sie nach Santa Clara. Die Stadt ist bekannt da Che Guevara hier seinen größten Erfolg feierte und auch hier seine Ruhestätte gefunden hat. Wir werden auch das Organopónico besuchen, dieses System zur Wasserversorgung ermöglicht den Anwohnern den urbanen Gemüseanbau. Das System wurde von den Anwohnern nach dem Zusammenbruch der Sowjet Union und der daraus entstandenen Lebensmittelkrise entwickelt um die Stadt weiterhin zu versorgen. Außerdem werden wir später bei der Weiterfahrt zum Hanabanilla-See einen Halt am Mausoleum Che Guevaras machen. 

    Unterkunft: Hotel in Hanabanilla (F/-/A)

  • 9. Tag Wanderung am Stausee - Trinidad
  • Zunächst unternehmen Sie heute eine Wanderung um den Hanabanilla Stausee, der die umliegenden Städte, wie Santa Clara und Cienfuegos mit Wasser versorgt. Über ein kleines Kraftwerk wird Strom erzeugt. Mit dem Boot geht es dann über den See zum Restaurant Río Negro, wo Sie zu Mittag essen. Nach der kleinen Verschnaufpause fahren Sie nach Trinidad, eine der schönsten Städte Kubas.

    Unterkunft: Casa Particular (F/M/-)

  • 10. Tag Besichtigung von Trinidad
  • Heute haben Sie den ganzen Tag um Trinidad kennen zu lernen. Die 1514 gegründete Stadt ist heute eine der am besten restaurierten Kolonialstädte Kubas. Sie spazieren durch die Gassen und über die Plaza Mayor. In der Casa der Alfarero bekommen Sie einen Einblick in das Töpferhandwerk. In dem ehemaligen Wohnhaus des Zuckerbarons Nicolás Brunet y Muhoz befindet sich heute das Museo Romántico. Tauchen Sie in die edle Welt der ehemaligen Zuckerdynastien ein. Anschließend lernen Sie den "Nationalapsort" Kubas kennen - dabei handelt es sich um Domino spielen, was überall auf der Insel mit großer Begeisterung gespielt wird. Ihnen werden die Regeln erklärt und danach kann es direkt los gehen - Ihre erste echt kubanische Dominopartie.

    Unterkunft: Casa Particular (F/-/-)

  • 11. Tag Entlang der Küstenstrasse nach Cienfuegos und weiter nach Havanna
  • Entlang der Küstenstraße fahren Sie heute nach Cienfuegos, die Perle des Südens. Bei einem Spaziergang entdecken Sie die Altstadt, die aufgrund der gut erhaltenen, Französisch geprägten Kolonialhäuser 2005 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie besichtigen auch das Theater Tomas Terry aus dem Jahre 1887, in dem bereits Caruso sang und vor allem die Deckenfreskos werden Sie begeistern. Dann geht es weiter in die Schweinebucht, wo Sie einen kleinen Badestopp einlegen können, bevor Sie nach Havanna fahren. Hier kommen Sie am Abend an.

    Unterkunft: Casa Particular (F/-/-)

  • 12. Tag Besichtigung von Havanna
  • Bei einem Spaziergang durch die Altstadt Havannas entdecken Sie warum die UNESCO das Zentrum bereits im Jahre 1982 zum Weltkulturerbe erklärt hat. Sie kommen an den schönsten Sehenswürdigkeiten vorbei und besuchen auch das Museum der Generalkapitäne, welches in einem Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert ist. Besuchen Sie außerdem das soziale Pojekt "Nino y Nina" und bestaunen Sie im Anschluss "El Morro" - eine Festung mit fantastischem Panoramablick. Das heutige Abendessen bereiten Sie selbst zu, nachdem Sie auch die Zutaten dafür selbst eingekauft haben.

    Unterkunft: Casa Particular (F/-/-)

  • 13. Tag Las Terrazas – Viñales Tal
  • Nach dem Frühstück führt Sie ihre Kuba Kleingruppenreise zunächst in einen Außenbezirk von Havanna. Hier besuchen Sie José Fuster, der auch der Gaudí Kubas genannt wird. Viele Häuser und Wände wurden in dem Stadtteil Jaimanitas in 18 Jahren Arbeit von ihm kunstvoll bemalt. Weiter fahren Sie dann nach Las Terrazas. Auf einem Rundgang bekommen Sie einen Einblick in das Leben auf dem Land und in dem vegetarischen Restaurant El Romero genießen Sie ein köstliches Mittagessen. Gut gestärkt fahren Sie dann in das schöne Viñales Tal, wo Sie einen Veguero besuchen. Hier schauen Sie dem Tabakbauern bei der Arbeit über die Schulter und besichtigen die Tabakfelder sowie das Trockenhaus. Nahe den Indianerhöhlen besuchen Sie den botanischen Garten von Caridad, der zu den schönsten Kubas gehört. Entdecken Sie eine Vielzahl exotischer Pflanzen.

    Unterkunft: Casa Particular (F/M/-)

  • 14. Tag Besichtigung der Tropfsteinhöhle – Fahrt zum Flughafen und Internationaler Rückflug
  • Am Morgen besuchen Sie die Tropfsteinhöhle Cueva Santo Tomas. Die Höhle zählt zu den größten in der Karibik und es eröffnen sich Ihnen bizarre Felsformationen. Nach dem Besuch essen Sie bei einem kubanischen Bio-Bauern zu Mittag. In dem privaten Restaurant gibt es keine Speisekarte, sondern Sie bekommen das gleiche Essen wie die Familie von Alberto Vitamina. Jeden Tag kocht ein Familienmitglied frisch und Sie bekommen so einen schönen Einblick in die kubanische Küche. Nach der Stärkung fahren Sie zum Flughafen von Havanna. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck fliegen Sie zurück nach Deutschland. (F/M/-)

  • 15. Tag Ankunft in Deutschland
  • Heute landen Sie wieder in Deutschland und treten Ihre individuelle Heimreise an.