Das Naturparadies Costa Rica ist perfekt für Individualreisende und alle Naturfreunde, die ein besonderes Vor-Ort-Erlebnis schätzen und entspanntes Reisen lieben. Mehr lesen…
Costa Rica ist ein kleines Land. Es liegt in Mittelamerika und befindet sich zwischen der Karibik und dem Pazifik. Die Lage am Wasser prägt Klima und Landschaftsformen. Die Bewohner Costa Ricas, die sich selbst als Ticos bezeichnen, sind freundliche und sympathische Menschen, weshalb sich viele Urlauber für eine Reise nach Costa Rica entscheiden. In Costa Rica erwartet Sie auf engstem Raum eine ungeahnte natürliche Vielfalt. Ob Korallenriffe oder aktive Vulkane, Sumpfland oder über 3.000 Meter hohe Berge – ein Costa Rica Urlaub verspricht Vielfalt und Abwechslung. Da das Land relativ klein ist, haben Sie während Ihrer Rundreise durch Costa Rica selten lange Strecken zu bewältigen. Eine Exkursion durch den tropischen Regenwald lässt sich also wunderbar mit einem anschließendem Badeaufenthalt an palmengesäumten Stränden kombinieren. Costa Rica ist zudem ein Paradies für alle, die einen Aktivurlaub unternehmen möchten: Wandern, Reiten, Wildwasserfahren, Tauchen, Surfen und weitere Aktivitäten machen Ihren Costa Rica Urlaub zu einer echten Erlebnisreise.
Sie können bei Ihrer Reise nach Costa Rica ganz bequem mit dem Reisepass einreisen. Ein Visum wird für eine Costa Rica Reise bis 90 Tage nicht benötigt. Ihr Reisepass muss bei Einreise noch mindestens ein halbes Jahr lang gültig sein.
Da Costa Rica als das sicherste Land Mittelamerikas gilt, können Sie sich unbeschwert im Land bewegen. Die Kriminalitätsrate hält sich in einem hinnehmbaren Rahmen. Dennoch gilt, wie in Deutschland auch: Gelegenheit macht Diebe. Sie sollten es also nicht darauf ankommen lassen.
Das Gesundheitssystem in Costa Rica hat einen guten Standard. Sollte es mal zu einem Notfall kommen, ist schnelle Hilfe vor Ort. Neben den auch in Europa auftretenden Krankheiten, kommen in einigen entlegenen Regionen Costa Ricas gelegentlich Fälle von Malaria und Dengue Fieber vor. Das Infektionsrisiko kann allerdings mit einem guten Mückenschutz sowie einem Stand-By Mittel für Malaria in Costa Rica deutlich gesenkt werden.
Anders als bei uns in Europa, kennen die Bewohner Costa Ricas nur 2 Jahreszeiten: Regenzeit und Trockenzeit. Das Land in den Tropen weist ganzjährig nahezu konstante Temperaturen auf. Die Trockenzeit dauert normalerweise von Ende Dezember bis April. Im übrigen Jahresverlauf herrscht in Costa Rica Regenzeit. Unabhängig davon können Sie aber ganzjährig Ihre Reise nach Costa Rica planen, denn Regenzeit bedeutet nicht, dass es durchgehend regnet. Vielmehr ist während der ersten Tageshälfte sogar mit richtig schönem Wetter zu rechnen. Lediglich nachmittags kann es zu kurzen, aber heftigen Schauern kommen. Maßgeblich prägend für das Klima in Costa Rica ist die Gebirgskette. Sie bildet eine natürliche Wetterscheide zwischen Nord- und Süd Costa Rica. Die Temperaturen im Land sind viel mehr abhängig von der Höhenstufe, als von der Jahreszeit.
Sprache
In Costa Rica ist Spanisch als Landessprache am verbreitetsten. In den touristisch erschlossenen Gebieten kommen Sie allerdings ebenfalls gut mit Englisch zurecht.
Zeitzone
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt während der europäischen Winterzeit -7 Stunden und während der Sommerzeit -8 Stunden.
Währung
Die offizielle Währung ist der Costa-Rica-Colón (=100 Centimos)
Impfungen
Für die Einreise nach Costa Rica gibt es keine Pflichtimpfungen (lediglich gegen Gelbfieber, bei Einreise aus einem Risikogebiet). Empfohlen wird neben den Standardimpfungen Schutz gegen Hepatitis A. Ein geringes Malariarisiko ist vorhanden. Notfallmedikation (Stand-Bye) ist empfehlenswert.
Auto fahren
Außerhalb von San Jose lässt es sich in Costa Rica angenehm fahren. Dennoch sollten Sie auf der Hut sein, da nicht alle Straßen in einem guten Zustand sind. Schlaglöcher sind keine Seltenheit.
Elektrizität
In Costa Rica beträgt die Spannung 110 V mit 60 Hz. Schauen Sie also vor Ihrer Reise also nochmal, ob Ihre Geräte mit dem Stromnetz kompatibel sind. Sie brauchen einen Steckdosenadapter amerikanischer Norm (Typ A, B)