Südafrikas Vielfalt

20-tägige Kleingruppenreise ab Johannesburg bis Kapstadt
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Erleben Sie alle Facetten Südafrikas auf dieser Kleingruppenreise. Starten Sie im Norden mit faszinierenden Tiererlebnissen im Krüger Nationalpark – einem der bekanntesten Nationalparks der Welt. Lernen Sie das traditionsreiche und kleinste Königreich Afrikas, eSwatini, kennen. Bis hin zum Kap der Guten Hoffnung in der Mutterstadt werden Sie unvergessliche Landschaften jeglicher Art sehen. Urwald, Halbwüste, Weinberge, Küste und zwei Metropolen prägen diese Reise.

Reisehöhepunkte

  • Johannesburg
  • Krüger Nationalpark & Panorama Route
  • eSwatini
  • Lesotho
  • Weinregion Stellenbosch
  • Straußenfarm Outdschoorn
  • Mutterstadt - Kapstadt

Preise & Leistungen

Termine und Preise pro Person im Doppelzimmer: ab 5.199,- Euro

Einzelzimmerzuschlag: 600,- Euro

2023

  • 02.07.2023 - 21.07.2023                5.299,- Euro
  • 23.07.2023 - 11.08.2023                5.599,- Euro
  • 27.08.2023 - 15.09.2023                5.399,- Euro
  • 05.09.2023 - 24.09.2023                5.299,- Euro
  • 26.09.2023 - 15.10.2023                5.699,- Euro
  • 01.10.2023 - 20.10.2023                5.499,- Euro
  • 03.10.2023 - 22.10.2023                5.699,- Euro
  • 10.10.2023 - 29.10.2023                5.799,- Euro
  • 15.10.2023 - 03.11.2023                5.399,- Euro
  • 26.10.2023 - 13.11.2023                5.399,- Euro *
  • 29.10.2023 - 17.11.2023                5.399,- Euro
  • 09.11.2023 - 27.11.2023                5.299,- Euro *
  • 16.11.2023 - 04.12.2023                5.299,- Euro *
  • 23.11.2023 - 11.12.2023                5.299,- Euro *
  • 28.11.2023 - 17.12.2023                5.299,- Euro
  • 10.12.2023 - 29.12.2023                5.499,- Euro

2024

  • 04.01.2024 - 22.01.2024                5.199,- Euro *
  • 09.01.2024 - 28.01.2024                5.199,- Euro
  • 16.01.2024 - 04.02.2024                5.199,- Euro
  • 23.01.2024 - 11.02.2024                5.199,- Euro
  • 30.01.2024 - 18.02.2024                5.199,- Euro
  • 01.02.2024 - 19.02.2024                5.299,- Euro *
  • 04.02.2024 - 23.02.2024                5.299,- Euro
  • 08.02.2024 - 26.02.2024                5.299,- Euro *
  • 11.02.2024 - 01.03.2024                5.299,- Euro 
  • 13.02.2024 - 03.03.2024                5.299,- Euro 
  • 15.02.2024 - 04.03.2024                5.299,- Euro *
  • 22.02.2024 - 11.03.2024                5.299,- Euro *
  • 25.02.2024 - 15.03.2024                5.299,- Euro
  • 27.02.2024 - 17.03.2024                5.299,- Euro
  • 03.03.2024 - 22.03.2024                5.299,- Euro
  • 10.03.2024 - 29.03.2024                5.299,- Euro
  • 14.03.2024 - 02.04.2024                5.499,- Euro
  • 24.03.2024 - 12.04.2024                5.599,- Euro
  • 31.03.2024 - 19.04.2024                5.399,- Euro
  • 02.04.2024 - 21.04.2024                5.299,- Euro
  • 14.04.2024 - 03.05.2024                5.299,- Euro
  • 16.04.2024 - 05.05.2024                5.299,- Euro
  • 21.04.2024 - 10.05.2024                5.299,- Euro
  • 23.04.2024 - 12.05.2024                5.299,- Euro
  • 28.04.2024 - 17.05.2024                5.299,- Euro

 

* geänderter Reiseverlauf (19 Tage) mit Rückflug bis München

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug mit Lufthansa nach Johannesburg und zurück von Kapstadt ab/bis Frankfurt
  • Rail & Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
  • Reiseminibus mit Klimaanlage, Geländewagen für den Tagesausflug nach Lesotho an Tag 10
  • Übernachtungen in Lodges und Hotels
  • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 15 x Abendessen und 1 x Weinprobe
  • 1 Safari im Addo-Elephant-NP ; 3 Safaris im offenen Geländewagen: auf dem Gelände der Hannah Game Lodge, im Krüger-NP und im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve; 1 Bootsfahrt auf der Lagune von St. Lucia; 1 Buschwanderung im privaten Wildreservat von Addo Wildlife
  • weitere Ausflüge lt. Reiseverlauf
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
  • Mehrwertsteuer & Tourismussteuer
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Einzelzimmer: ab 600 €
  • Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
  • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 100 €
  • Linienflug in der Premium Economy: auf Anfrage
  • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke

Hinweise

  • Für die Einreise nach Südafrika benötigen Sie kein Visum, jedoch einen bis mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten.
  • Für die Einreise nach Südafrika sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
  • Für die Einreise nach Südafrika mit Kindern gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
  • Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt. Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB Pkt. 16.3.
    Diese und weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie nach §651a BGB finden Sie unter: www.terravista-erlebnisreisen.de/agb.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer.
  • Alle kalkulierten Raten sind Veränderungen durch Erhöhungen in Regierungsabgaben, Steuern, Eintrittsgebühren oder unerwarteten Leistungsträger Erhöhungen unterworfen.
  • Falls einmal genannte Unterkünfte nicht verfügbar sein sollten, wird eine möglichst gleichwertige Alternative für unsere Gäste reserviert.

Teilnehmerzahlen

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Gäste

Garantierte Durchführung aller Termine!

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Anreise
  • Heute startet Ihre lang ersehnte Reise mit einem Flug nach Südafrika.

  • 2. Tag Quer durch Mpumalanga
  • Angekommen in Südafrika, wird Ihre Kleingruppe bereits am Flughafen empfangen. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die Region Mpumalanga. Lernen Sie bereits auf der Fahrt durch weitläufige Felder und stark bewaldete Landschaft erste Informationen über das Land und seine Kultur. Hierbei lernen Sie bereits Ihre Mitreisenden der Kleingruppenreise näher kennen. In Orhingstad erwartet Sie die erste Unterkunft Ihrer Reise. Nur wenige Minuten von der Panorama Route entfernt, bietet die Hannah Game Lodge den idealen Ausgangspunkt für Erkundungen. Ihre Unterkunft liegt inmitten eines ca. 8000 Hektar großen Naturreservats. Dieses Naturparadies beherbergt neben Zebras und Giraffen auch die zu den Big Five gehörenden Büffel. In Ihrer Kleingruppe begeben Sie sich auf eine ca. eineinhalbstündige Safari im Geländewagen. Während Sie durch den südafrikanischen Busch fahren, verschwindet bereits die Sonne am Horizont und Sie werden Zeuge, wie einige Tiere um Sie herum aktiv werden in der Dämmerung.

    Unterkunft: Hannah Game Lodge (-/-/A)
    Distanz: ca. 380 km / ca. 5 Stunden

  • 3. Tag Naturvielfalt Panorama Route
  • Südlich von Ihrer Unterkunft liegt der Krüger Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks der Welt. Passieren Sie auf Ihrem Weg dorthin den drittgrößten Canyon der Welt. Der Blyde River Canyon stellt sicherlich einen Höhepunkt Ihrer Kleingruppenreise dar und bietet Ihnen bei einem Spaziergang entlang seiner Schluchten einen atemberaubenden Blick auf die Bergkuppen der Three Rondavels. Danach führt Sie Ihre Fahrt weiter entlang der berühmten Panorama Route, wo auch die einzigartigen Bourke’s Luck Potholes zu finden sind. Diese sind zylinderförmige Felslöcher, die über die Jahre durch die Strudel des Flusses in die Felsen geformt wurden. Das God’s Window erwartet Sie nach einer kurzen Fahrt durch den artenreichen und lebendigen Regenwald mit einem traumhaften Blick über das weite Lowveld. Hier können Sie Ihre Blicke bis hin zum Krüger Nationalpark schweifen lassen, der Sie die kommenden Tage erwartet. Schon aus der Entfernung hört man das Rauschen des herabstürzenden Wassers der Zwillingswasserfälle. Passend zur Nachmittagszeit werden Sie in White River bei Sabie Valley Coffee mit einem Stück Kuchen und einer Tasse frisch gebrühten Kaffee empfangen. Angrenzend an den Krügerpark liegt das private Marloth-Naturreservat, in dem sich Ihre heutige Unterkunft befindet.

    Unterkunft: Maqueda Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 310 km/ ca. 7,5 Stunden

  • 4. Tag Auf Pirsch im Nationalpark
  • Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter und einem deutschsprachigen Safariführer starten Sie am frühen Morgen zu einer ganztägigen Safari in den Park, wobei Ihnen mit etwas Glück Gnus, Zebras, Kudus, Springböcke, Warzenschweine und die Big Five vor die Linse laufen. Eine abwechslungsreiche und reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt erwartet Sie hier auf ca. 20.000 km². Zurück bei der Lodge begeben Sie sich auf einen Spaziergang auf dem Gelände der Lodge bis hin zum Crocodile River. Der Fluss stellt die Grenze zum Krügerpark dar und bietet allen Parkbewohnern eine Trinkquelle. Beobachten Sie hier, wie die Tiere sich zum Trinken versammeln.

    Unterkunft: Maqueda Lodge (F/-/A)

  • 5. Tag Traditionen und Kulturen der Swasi
  • Heute fahren Sie in das zweitkleinste Land des afrikanischen Kontinents, eSwatini. Dieses kleine und traditionsreiche Land besteht aus unzähligen dicht bewaldeten Flächen und hohen Bergen. Sie durchqueren das Ezulwini Tal nahe der Hauptstadt Mbabane. Unterwegs schauen Sie sich Ngwenya Glass an, wo das Altglas von den Swasi abgegeben werden kann und lasbläser daraus neue Kunstwerke zaubern.

    Unterkunft: Mantenga Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 270 km / ca. 4,5 Stunden

  • 6. Tag Besuch der Swasi-Kunstmärkte
  • Ein einheimischer Reiseleiter bringt Ihnen heute sein Heimatland näher. Entdecken Sie das kleinste Königreich der Südhalbkugel und seine Rituale aus einer anderen Perspektive. Farbenfrohe Kunstmärkte mit handgemachten Souvenirs erwarten Ihre Kleingruppe im Laufe des Tages. Danach geht die Fahrt weiter zur Grenze des iSimangaliso Wetland Parks. An seiner westlichen Grenze können Sie auch den St.-Lucia-See bestaunen. Sie unternehmen mit Ihrer Gruppe einen ca. eineinhalbstündigen Spaziergang, um das artenreiche Ökosystem dieser Umgebung näher kennenzulernen.

    Unterkunft: Hluhluwe River Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 275 km / ca. 4 Stunden

  • 7. Tag Das älteste Wildreservat des Landes
  • Ihre Safari wird heute durch einen einheimischen Safariführer geleitet und führt Sie heute circa drei Stunden durch die bergige Buschlandschaft des 96.000 Hektar großen Hluhluwe-Imfolozi Game Reserves. Im Geländewagen erleben Sie die Vielfalt des ältesten Wildreservats des Landes. Die hier lebenden Breitmaulnashörner sind durch die Jagd gefährdet und nur schwer aufzuspüren. Im Anschluss geht es für Sie nach St. Lucia in den iSimangaliso Wetland Park, welcher seit 1999 dem UNESCO-Weltnaturerbe angehört. Die stets grünen und farbenfrohen Mangrovenwälder und Feuchtgebiete des iSimangaliso Wetland Parks beherbergen die wasseraktiven Tiere Südafrikas. Rund um die Lagune von St. Lucia leben Flusspferde, Krokodile und Wasservögel. Sie unternehmen eine etwa zweistündige Bootsfahrt auf der Lagune und können die Tiere aus nächster Nähe bestaunen.

    Unterkunft: A Kings View Boutique Guesthouse (F/-/A)
    Distanz: ca. 280 km / ca. 4,5 Stunden

     

  • 8. Tag Einblicke in das Leben der Zulus
  • Starten Sie nach einem ausgiebigen Frühstück zu einer Walderkundung mit Ihrem lokalen Reiseleiter. Auf dem Dlinza Forest Baumkronenwe können Sie den Blick über die atemberaubende Landschaft um Sie herum schweifen lassen. Danach besuchen Sie das Fort Nongqayi, bei dessen Bau derbritischen Kolonialmacht das Geld ausging - deshalb konnten nicht alle Türme fertiggestellt werden. Heute werden dort unter anderem Schätze der Zulu-Kultur ausgestellt. In Umlalazi erleben Sie für Sie ca. 2 Stunden die Zulu-Kultur hautnah und lernen mehr über ihre Lebensweise. Sie statten auch der Eshowe Grundschule einen Besuch ab, wo sich die Kinder auf Sie freuen. Diesen ereignisreichen Tag runden Sie mit einem landestypischen Abendessen und Live Musik ab.

     

    Unterkunft: A Kings View Boutique Guesthouse (F/M/A)
    Distanz: ca. 80 km / ca. 2 Stunden

    Hinweis: Der Besuch der Grundschule kann nicht garantiert werden (beispielsweise an unterrichtsfreien Tagen). Sollte der Besuch an diesem Tag ausfallen, statten Sie an Tag 16 einer kleinen Grundschule einen Besuch ab und lernen dort mehr über das Leben der Karoobewohner.

  • 9. Tag Auf in die Drakensberge!
  • Nach einem leckeren Frühstück fahren Sie in die Drakensberge. Diese gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und bieten eine wunderschöne, teils unberührte Natur. Die Zulus gaben den Drakensbergen aufgrund ihrer bizarren Form und ihrer bis zu 3.000 Meter hohen Gipfel den Namen „Barriere aus Speeren“. Die Stadt Hermannsburg liegt ebenfalls auf Ihrem Weg. Das Städtchen ist eine ehemalige deutsche Missionsstation. Hier halten Sie für Kaffee und Kuchen, bevor Sie das Nelson Mandela Capture Site Memorial besuchen. Hier begann für den ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas 1962 der „long walk to freedom“ nach seiner Verhaftung. Unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang am Howick Wasserfall und lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein ausklingen mit Blick auf die Drakensberge und das Tal.

    Unterkunft: Amazian Mountain River Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 320 km / ca. 5 Stunden

  • 10. Tag Das Königreich Lesotho in den Bergen
  • Mit dem Allrad-Geländewagen begeben Sie sich in die faszinierende Welt der Drakensberge. Über den 2.873 Meter hohen Sani-Pass geht es in das Königreich der Basotho – Lesotho. Abgeschieden durch die Berge hat sich hier über die Jahre eine einzigartige afrikanische Bergkultur entwickelt. Hier zu Lande werden die Felder noch mit dem Ochsenkarren oder Hacke und Schaufel bestellt. Ein örtlicher Reiseführer erzählt Ihnen bei einem Spaziergang durch ein Dorf Wissenswertes über den Alltag in den Bergen. Aus einem Pub auf dem Black Mountain blicken Sie in die raue Landschaft hinab. Gönnen Sie sich im höchstgelegenen Pub Afrikas ruhig einen Drink, bevor es zurück zu Ihrer Unterkunft nach Südafrika geht.

    Unterkunft: Amazian Mountain River Lodge (F/M/A)
    Distanz: ca. 190 km / ca. 7 Stunden

  • 11. Tag Von den Bergen an die Wild Coast
  • Auf halbem Weg von den Drakensbergen in Richtung Küste liegt Qunu, ein kleiner Ort in der Nähe des Geburts- und Beisetzungsortes Mandelas. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Unterkunft in Chintsa East an der Wild Coast. Entspannen Sie am kilometerlangen und wunderschönen Sandstrand.

    Unterkunft: Crawfords Beach Lodge (F/P/A)
    Distanz: ca. 500 km / ca. 8 Stunden

  • 12. Tag Das Leben der Dickhäuter
  • Noch vor dem Frühstück können Sie dem Meeresrauschen bei einem kurzen Spaziergang am Strand lauschen. Später erwartet Sie der Addo-Elephant-Park, welcher unweit der Küste liegt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die sanften Dickhäuter zu beobachten. Mit dem Reiseminibus pirschen Sie ca. dreieinhalb Stunden durch den Park und können sehen, wie sie sich zum Trinken an den Wasserstellen zusammenfinden.

    Unterkunft: Addo Wildlife (F/-/A)
    Distanz: ca. 350 km/ ca. 4 Stunden + Safari im Addo Nationalpark

  • 13. Tag Entlang der Garden Route
  • Am frühen Morgen machen Sie sich erneut auf den Weg in das Addo-Wildlife-Wildreservat. Für ca. 3,5 Stunden begeben Sie sich auf die Suche nach den Bewohnern der Umgebung. Hier sehen Sie mit etwas Glück Giraffen, Kudus und andere wilde Tiere. Ca. 1 Stunde legen Sie außerdem zu Fuß zurück, um die Spuren noch besser lesen zu können.

    Weiter geht es auf der facettenreichen Garden Route, eine der berühmtesten Küstenstraßen der Welt. Auf Ihrem Weg entlang der Küste halten Sie an den Höhepunkten der Strecke. Heute haben Sie die Möglichkeit, den „Big Tree“, einen fast 9 Meter breiten und circa 40 Meter hohen Outeniqua-Gelbholzbaum, zu bestaunen. Spazieren Sie entlang tiefer Schluchten und beeindruckender Steilküsten des Storms Rivers. Ruhig, aber denn noch belebt, liegt der Tsitsikamma Nationalpark direkt an der Küste Südafrikas, einer der letzten annähernd unberührten Urwälder Südafrikas. Finden Sie in diesem Nationalpark große Bestände an Gelbholzbäumen, Orchideen und riesige Farne. 

    Unterkunft: Strandhaus Mole’s Hole (F/-/A)
    Distanz: ca. 280 km / ca. 3,5 Stunden

  • 14. Tag Robberg-Nationalpark und Plettenberg Bay
  • Das Naturschutzgebiet Robberg liegt auf einer Halbinsel kurz vor Plettenberg Bay und ist Heimat unzähliger Robben. Ein Rundweg entlang der Bucht führt Sie nach ca. 2,5 Stunden zu einem einsam gelegenen Strand. Genießen Sie die Idylle und schießen Sie ein paar Erinnerungsfotos der Meeressäuger. Entspannen Sie nach Ihrer Wanderung in den seichten Gewässern der Lagune Plettenbergs. Durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay führt Sie neben der Reiseleitung ein lokaler Reiseleiter. Sie erhalten Einblicke in das Leben hier. Bei einem Besuch der Siyakula crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten singen Sie gemeinsam mit den Kleinen. Sie wohnen einer Probe der örtlichen Fieldband bei. Das internationale Projekt lehrt Heranwachsende spielerisch durch die gemeinsame Musik Werte für das Leben wie Respekt, Selbstwertgefühl und Toleranz.

    Unterkunft: Strandhaus Mole’s Hole (F/-/-)
    Distanz: ca. 20 km / ca. 0,5 Stunden

    Hinweis: Um die Wanderung im Robberg-Naturschutzpark problemlos zu bewältigen, sollten Sie über eine gute körperliche Kondition verfügen. Steil abfallende Klippen und einige Steigungen sind Teil der Wanderung und Sie sollten von daher schwindelfrei sein. Festes Schuhwerk, eine vor der Sonne schützende Kopfbedeckung, Sonnencreme und ausreichend Wasser sind ein Muss für diese Wanderung. Da die Fieldband nach Schulschluss probt, kann das Programm am Besuchstag Umstellungen unterliegen. An Feiertagen und Wochenenden kann der Besuch leider nicht stattfinden. In diesem Fall lauschen Sie den talentierten Sängern des Qolweni Choirs in Ihrer Unterkunft.


    Zusätzliche Empfehlungen: Wir empfehlen, in dem Zeitraum vom 01. Juli bis zum 30. November, an einer Walbeobachtungsfahrt »Close Encounter teilzunehmen. Auf der Bootsfahrt können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Eine Sichtung der Tiere kann allerdings nicht garantiert werden. Kostenfaktor einer solchen Walbeobachtungsfahrt liegt bei 970 ZAR pro Person und die Durchführung ist wetterabhängig. Im restlichen Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni haben Sie die Möglichkeit, an einer Meerestierbeobachtungsfahrt »Marine Encounter« teilzuhaben. Zu dieser Jahreszeit ist keine Walsaison und es sind kaum Wale zu sehen, die Aufmerksamkeit richtet sich auf andere Bewohner des Meeres, wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Auch hier kann keine Sichtung der Tiere garantiert werden. Der Preis beträgt 650 ZAR pro Person und die Durchführung ist wetterabhängig. Sollten Sie an der vorgesehenen Wanderung im Robberg-Naturschutzgebiet nicht teilnehmen wollen oder können, legen wir Ihnen nahe, die Schutzgehege Monkeyland und Birds of Eden nördlich von Plettenberg Bay zu besuchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in riesigen Freigehegen viele verschiedene Tiere zu beobachten, wie z.B. Pinselohr- und Löwenkopfäffchen sowie Flamingos und Papageien. Beide Projekte sind weltweit einzigartig. Der Preis beträgt 590 ZAR pro Person.

  • 15. Tag Von der Küste in die Halbwüste
  • Am frühen Nachmittag erreichen Sie den malerischen Küstenort Knysna. Sandsteinfelsen prägen das Küstenbild der Stadt und liegen schützend vor der Stadt und deren Lagune. Vom Aussichtspunkt Easter Head aus ergibt sich ein fantastischer Blick auf das Panorama der Küste über die Mündung der Lagune in den Indischen Ozean bis hin zum Horizont. Heute führt Sie Ihre Kleingruppenreise über den faszinierenden Outeniqua-Pass von der Küste in die karge, aber nicht weniger faszinierende Halbwüste „Kleine Karoo“. Oudtschoorn, Ihr heutiges Etappenziel ist bekannt für seine Straußenfarmen und die Zucht der Tiere. Lassen Sie sich bei einer traditionellen Farmtour den Alltag und Wissenswertes über diese Vogelart erklären.

    Unterkunft: Bakenskraal Ostrich Palace (F/-/A)
    Distanz: ca. 185 km / ca. 3 Stunden

  • 16. Tag Südafrikas Wein
  • Die berühmte Route 62 bringt Sie heute aus der Halbwüste in die grüne Landschaft der Weinberge. Sie haben die Möglichkeit, bei einer individuellen Weinprobe in Montagu den Wein auf dem Mimosa Boutique Weingut zu probieren. Steigen Sie hinab in den Weinkeller des Mimosa-Weinguts und kosten Sie verschiedene in Handarbeit gefertigte Weine. Weiter führt Sie Ihr Weg nach Paarl, ein angrenzendes Weingebiet. Unweit befindet sich das Victor-Vester-Gefängnis, in dem Mandela mehr als 27 Jahre einsaß, bevor er am 11.02.1990 in die Freiheit entlassen wurde.

    Unterkunft: Cultivar Guest Lodge (F/-/A) + Weinprobe mit lokalen Käse- & Schinkenspezialitäten
    Distanz: ca. 450 km / ca. 6 Stunden

    Zusätzliche Empfehlungen: Die Klein Karoo ist bekannt für ihre Erdmännchen. Nehmen Sie am frühen Morgen an einer durch einen Ranger geführten Safari teil. Werden Sie Zeuge, wie die Tiere im Morgengrauen erwachen und sich aus ihren Erdlöchern trauen. Start dieser Erdmännchen-Safari ist um 6 Uhr morgens von der Buffelsdrift Game Lodge aus, diese befindet sich ca. 20 Minuten Fahrzeit von Ihrer Unterkunft und dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden (nur von Oktober bis April möglich). Der Preis inklusive Transfers beträgt ca. 820 ZAR pro Person.

  • 17. Tag Kapstadt – die Mutterstadt
  • Am Morgen können Sie Stellenbosch erkunden. „Oom Samie se Winkle“, ein Krämerladen und das Dorfmuseum sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen sollten. Bestaunen Sie die kapholländischen Häuschen der malerischen Studentenstadt, bevor es in die große Metropole geht. Später wird Ihre Kleingruppe von Kapstadt, der Mutterstadt des Landes, freudig erwartet. Mit einer vollverglasten Seilbahn bietet Sich Ihnen, je nach Wettersituation, die Möglichkeit, auf den imposanten Tafelberg hinaufzusteigen, der inmitten der Stadt thront. Von oben bietet sich Ihnen ein unglaublicher Ausblick über die Stadt und ihre umliegenden Gebiete, wie zum Beispiel Robben Island. Company’s Garden und das farbenfrohe und fröhliche Kap-Malaien-Viertel warten bei einer ersten Erkundungstour unter anderem auf Sie. Ebenso der Signal Hill kann erklommen werden, und bietet atemberaubende Blicke über die zweitgrößte Stadt des Landes und sein Wahrzeichen, den Tafelberg. Die Stadtrundfahrt endet an der V & A Waterfront und gibt Ihnen die Möglichkeit den Hafen auf eigene Faust zu entdecken. Restaurants, Flohmärkte und das Aquarium liegen alle in fußläufiger Nähe und bieten sich an um dort Zeit zu verbringen.

    Unterkunft: The Three Boutique Hotel (F/-/-) + Weinprobe
    Distanz: ca. 85 km / ca. 1,5 Stunden

  • 18. Tag Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung
  • Hout Bay ist ein verträumt wirkendes Fischerstädtchen ganz in der Nähe des Kaps und Ihre erste Tagesetappe. Gemeinsam mit Ihrer Kleingruppe unternehmen Sie eine ca. halbstündige Bootsfahrt nach Duiker Island. Beobachten Sie die populären, hier lebenden Kap-Seerobben in Ihrem gewohnten Umfeld und schießen Sie ein paar schöne Erinnerungsfotos. Haben Sie schon einmal mit Mustern versehene Teebeutel gesehen? Heute haben Sie die Möglichkeit dazu. In der T-Bag-Design-Werkstatt werden recycelte Teebeutel bearbeitet, mit Mustern geschmückt und dann auf Glückwunschkarten, Notizbüchern oder Taschen als Dekoration angebracht. Über den Chapman’s Peak Drive fahren Sie in Noordhoek an einem der längsten, breitesten und schönsten Strände entlang. Es ergeben sich zwei Möglichkeiten zum Kap der Guten Hoffnung zu gelangen. Entweder Sie wandern in ein bis zwei Stunden zum Kap, oder Sie fahren im Cape of Goof Hope Nature Reserve mit der restaurierten Zahnradbahn. Umwerfende Ausblicke auf die raue Meeresküste sind bei beiden garantiert. Am Boulders Beach haben Sie die Möglichkeit, eine Pinguinkolonie zu beobachten.

    Unterkunft: The Three Boutique Hotel (F/-/A)
    Distanz: ca. 150 km /ca. 3 Stunden

    Hinweis: Sollte der Tag auf einen Feiertag oder ein Wochenende fallen, wird Ihr Reiseleiter versuchen, den Besuch auf einen anderen Tag zu verlegen. Der Besuch der T-Bag-Design-Werkstatt kann nicht garantiert werden.

  • 19. Tag Abschied nehmen
  • Der Botanische Garten in Kirstenbosch gilt als einer der schönsten Gärten dieser Erde. Genießen Sie bei einem Spaziergang ein letztes Mal die unglaubliche Pflanzenvielfalt des Landes. Alternativ können Sie auch für die Daheimgebliebenen die letzten Souvenirs in der V &A Waterfront kaufen. Am frühen Nachmittag begibt sich Ihre Kleingruppe in Begleitung des Reiseleiters zum Flughafen in Kapstadt, von wo aus Sie Ihren Rückflug antreten. (F/-/-)

    Distanz: ca. 30 km / ca. 1 Stunde

  • 20. Tag Zurück in Deutschland
  • Wieder in Deutschland reisen Sie mit zahlreichen Erinnerungen an das wunderschöne Südafrika zurück in Ihren Heimatort und können die Reise in Ruhe Revue passieren lassen.