Auf den Spuren der Big Five

14-tägige Kleingruppenreise ab Johannesburg
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Erleben Sie auf dieser Kleingruppenreise die Artenvielfalt Südafrikas. Entdecken Sie wilde Tiere hautnah im Krüger Nationalpark und lernen Sie Neues über jahrhundertealte Völker und deren Traditionen. Begegnen Sie im iSimangaliso-Wetland-Park einem der gefährlichsten Reptilien der Welt in seinem natürlichen Lebensraum – dem Krokodil – und sehen Sie, wie es sich seinen Lebensraum dennoch friedlich mit Wasservögeln und Flusspferden teilt. Seien Sie gespannt auf unvergessliche Erlebnisse in diesem Land der Vielfältigkeit.

Reisehöhepunkte

  • Panorama Route & Blyde River Canyon
  • Krüger National Park
  • eSwatini
  • Drakensberge
  • iSimangaliso-Wetland-Park

Preise & Leistungen

Preise pro Person im Doppelzimmer: ab 3.599,- Euro

Einzelzimmerzuschlag: ab 500,- Euro

 

2023:

  • 19.02.2023 - 04.03.2023                3.699,- Euro

  • 26.02.2023 - 11.03.2023                3.699,- Euro

  • 05.03.2023 - 18.03.2023                3.699,- Euro

  • 12.03.2023 - 25.03.2023                3.699,- Euro

  • 17.03.2023 - 30.03.2023                3.699,- Euro

  • 19.03.2023 - 01.04.2023                3.699,- Euro

  • 26.03.2023 - 08.04.2023                3.799,- Euro

  • 02.04.2023 - 15.04.2023                3.899,- Euro

  • 09.04.2023 - 22.04.2023                3.899,- Euro

  • 16.04.2023 - 29.04.2023                3.899,- Euro

  • 23.04.2023 - 06.05.2023                3.799,- Euro

  • 07.05.2023 - 20.05.2023                3.899,- Euro

  • 14.05.2023 - 03.06.2023                3.899,- Euro

  • 21.05.2023 - 03.06.2023                3.899,- Euro

  • 04.06.2023 - 17.06.2023                3.899,- Euro

  • 11.06.2023 - 24.06.2023                3.899,- Euro

  • 18.06.2023 - 01.07.2023                3.899,- Euro

  • 02.07.2023 - 15.07.2023                3.999,- Euro

  • 09.07.2023 - 22.07.2023                4.099,- Euro

  • 16.07.2023 - 29.07.2023                4.099,- Euro

  • 30.07.2023 - 12.08.2023                4.099,- Euro

  • 06.08.2023 - 19.08.2023                4.099,- Euro

  • 13.08.2023 - 26.08.2023                4.099,- Euro

  • 18.08.2023 - 31.08.2023                4.099,- Euro

  • 27.08.2023 - 09.09.2023                4.099,- Euro

  • 01.09.2023 - 14.09.2023                3.999,- Euro

  • 03.09.2023 - 16.09.2023                3.999,- Euro

  • 08.09.2023 - 21.09.2023                3.999,- Euro

  • 10.09.2023 - 23.09.2023                3.999,- Euro

  • 15.09.2023 - 28.09.2023                3.999,- Euro

  • 22.09.2023 - 05.10.2023                3.999,- Euro

  • 29.09.2023 - 12.10.2023                3.999,- Euro

  • 01.10.2023 - 14.10.2023                4.099,- Euro

  • 06.10.2023 - 19.10.2023                4.099,- Euro

  • 08.10.2023 - 21.10.2023                4.099,- Euro

  • 13.10.2023 - 26.10.2023                4.099,- Euro

  • 15.10.2023 - 28.10.2023                4.099,- Euro

  • 20.10.2023 - 02.11.2023                4.099,- Euro

  • 22.10.2023 - 04.11.2023                4.099,- Euro

  • 27.10.2023 - 09.11.2023                4.099,- Euro

  • 05.11.2023 - 18.11.2023                3.999,- Euro

  • 12.11.2023 - 25.11.2023                3.999,- Euro

  • 19.11.2023 - 02.12.2023                3.999,- Euro

  • 03.12.2023 - 16.12.2023                3.999,- Euro

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Johannesburg und zurück
  • Rail & Fly innerhalb Deutschlands. Bequem in der 1. Klasse zum Flieger
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • Übernachtungen in Hotels, Lodges und Resorts sowie 1 Übernachtung im Bungalow mit Bad im Krüger-NP
  • Täglich Frühstück, 2 x Picknick, 11 x Abendessen
  • 2 Safaris im Krüger-NP; 5 Safaris im offenen Geländewagen: 2 auf dem Gelände der Hannah Game Lodge, 2 im Krüger-NP, sowie 1 im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve; 1 Bootsfahrt in der Lagune von St. Lucia
  • Besuch der Glen-Park-Grundschule
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
  • Mehrwertsteuer & Tourismussteuer
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Anschlussflug (DE/AT/CH): 100,- € pro Person
  • Flug in der Business Class: ab 2.000 € pro Person
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Hinweise

  • Für die Einreise nach Südafrika benötigen Sie kein Visum, jedoch einen bis mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten.
  • Für die Einreise nach Südafrika sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
  • Für die Einreise nach Südafrika mit Kindern gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
  • Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt. Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB Pkt. 16.3.
    Diese und weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie nach §651a BGB finden Sie unter: www.terravista-erlebnisreisen.de/agb.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer.
  • Alle kalkulierten Raten sind Veränderungen durch Erhöhungen in Regierungsabgaben, Steuern, Eintrittsgebühren oder unerwarteten Leistungsträger Erhöhungen unterworfen.
  • Falls einmal genannte Unterkünfte nicht verfügbar sein sollten, wird eine möglichst gleichwertige Alternative für unsere Gäste reserviert.

Teilnehmerzahlen

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Gäste

Garantierte Durchführung aller Termine!

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Abflug nach Südafrika
  • Starten Sie heute in Ihr Abenteuer einer Kleingruppenreise. Mit Bahn oder Flugzeug geht es zunächst zum Flughafen Frankfurt. Am Abend startet Ihr Flieger nach Südafrika.

  • 2. Tag Quer durch Mpumalanga
  • Bereits am Flughafen in Johannesburg werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen. Lernen Sie bei der Fahrt durch die faszinierende Region Mpumalanga, geprägt von weitläufigen Feldern und dichten Wäldern, Ihre Mitreisenden der Kleingruppenreise näher kennen. Ohrigstad, der erste Halt, bietet den idealen Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der Panorama Route. Auf ca. 8.000 Hektar finden sich hier Zebras, Giraffen und die zu den Big Five gehörenden Büffel. Ihre Unterkunft liegt inmitten dieses Naturparadieses. Zusammen mit Ihrer Kleingruppe erkundigen Sie den südafrikanischen Busch bei einer ca. eineinhalbstündigen Safari im Geländewagen. Während Sie die Sonne am Horizont verschwinden sehen, lauschen Sie den wilden Tieren um sich herum, von denen nun einige aktiv werden.

    Unterkunft: Hannah Game Lodge (-/-/A)

  • 3. Tag Naturvielfalt Panorama Route
  • Fußläufig erkunden Sie die Gegend, nachdem Sie den Reiseminibus stehen lassen. Schon von Weiten können Sie das Rauschen des Wassers hören, welches bei den Zwillingswasserfällen in die Tiefe stürzt. Durch den artenreichen und stets lebendigen Regenwald, stoßen Sie nach kurzer Zeit auf das God’s Window. Lassen Sie Ihren Blick über das weite Lowveld schweifen bis hin zum Krüger-Nationalpark, der nun fast am Horizont liegt. Zurück am Reiseminibus führt Sie Ihre Kleingruppenreise entlang der berühmten Panorama Route. Über Jahre hinweg haben die Strudel des Flusses die Bourke’s Luck Potholes in den Stein geformt – einzigartige, zylinderförmige Felslöcher. Als drittgrößter Canyon der Welt stellte der Blyde River Canyon sicher einen Höhepunkt Ihrer Kleingruppenreise dar. Entlang der ca. 800 Meter tiefen Schluchten bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf die beeindruckenden Bergkuppen der Three Rondavels. Nach der Rückkehr in Ihre Unterkunft erleben Sie Ihre erste Safari in einem offenen Geländewagen. Bei einer ca. eineinhalbstündigen Safari zu Fuß begeben Sie sich auf Erkundungstour durch das Naturreservat der Lodge. Dank Ihres erfahrenen Wildhüters gelangen Sie an die besten Stellen fürs Fotografieren.

    Unterkunft: Hannah Game Lodge (F/-/A)

  • 4. Tag Krüger Nationalpark – Lebensraum der Big Five
  • Einen Schultag in Südafrika erleben, das können Sie heute. Die Kleinsten der Maepa-Grundschule freuen sich heute auf Ihren Besuch und lassen Sie an Ihrem Alltag teilhaben. Durch das Phabeni-Tor eröffnet sich Ihnen der berühmteste Nationalpark Südafrikas, der Krüger Nationalpark. Eine abwechslungsreiche und reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt erwartet Sie hier auf ca. 20.000 km². Zusammen mit Ihrer Kleingruppe beobachten Sie aus dem Fahrzeug heraus wie sich die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum verhalten. Zebras, Gnus, Warzenschweine und vermutlich auch einige Vertreter der Big Five, welche sich aus Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard zusammensetzen, werden Sie heute zu Gesicht bekommen. Auf dem Weg zu Ihrer heutigen Unterkunft, einem Camp im Nationalpark, durchqueren Sie die dichte Buschsavanne.

    Unterkunft: Nationalpark- Camp Pretoriuskop (F/-/A)

  • 5. Tag Per Safari durch den Krüger Nationalpark
  • Am frühen Morgen starten Sie zeitig zu einer ganztägigen Safari im offenen Geländewagen. Ihr Weg führt Sie zum Malelane-Tor im äußersten Süden des Parks. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter und einem deutschsprachigen Safariführer durchqueren Sie den Park, wobei Ihnen mit etwas Glück Gnus, Zebras, Kudus, Springböcke, Warzenschweine sowie die Big Five vor die Linse laufen. Selbst das ängstliche Breitmaulnashorn oder die seltenen Klippspringer lassen sich eventuell im Dickicht des Malelane-Hügels erahnen. Zum Abend hin erreichen Sie das Mthethomusha Game Reserve, welches zum Greater Kruger National Park gehört. Direkt am Krüger National Park gelegen beeindruckt der Greater Krüger National Park mit immensen Felslandschaften und den großen Wildtiere. Diese lassen sich in dem knapp 8.000 Hektar großen Schutzgebiet besonders gut sichten.

    Unterkunft: Mduli Safari Lodge (F/-/A)

  • 6. Tag Tierische Begegnungen
  • Während einer ca. eineinhalbstündigen Fußsafari durch den Busch erleben Sie im Mthethomusha Game Reserve Unvergessliches. Allerlei Wildtiere, darunter Warzenschwein und Nashorn, lassen sich hier in Ihrem gewohnten Umfeld bestaunen. Auch die Pflanzen- und Insektenwelt lässt keine Wünsche offen. Ihr fachkundiger Safariführer bringt Ihnen diese Artenvielfalt gerne näher und informiert Sie über wissenswerte Fakten. Zurück in Ihrer Unterkunft können Sie den Nachmittag frei gestalten. Entspannen Sie bei einem Bad im Swimmingpool mit fantastischem Ausblick auf das Naturreservat oder entdecken Sie die, nicht weit entfernten, Felsmalereien der San. Eine weitere Safarifahrt in einem offenen Geländewagen erwartet Ihre Kleingruppe am späten Nachmittag. Hier begeben Sie sich, diesmal mit einem englischsprachigen Führer und Ihrem Reiseleiter, auf die Suche nach Kudus, Impalas und Elefanten sowie deren Verwandten.

    Unterkunft: Mduli Safari Lodge (F/-/A)

  • 7. Tag Tradition und Kultur pur - Königreich eSwatini
  • Königreich eSwatini (ehemals Swasiland) – das kleinste Land und somit auch kleinstes Königreich der südlichen Hemisphäre, steckt noch heute voller traditionellem Leben. Geprägt durch hohe Berge und dicht bewaldete Flächen liegt das kleine Land mitten in Südafrika. Vorbei an zahllosen landestypischen Rundhütten führt Sie Ihr heutiger Weg nach Mhlambanyatsi, nahe der Hauptstadt Mbabane. Südlich von Pigg’s Peak, einem kleinen Dorf, besucht Ihre Kleingruppe den 115 Meter hohen Maguga-Staudamm. Verborgen in den Wäldern und Bergen von eSwatini befindet sich Ihre heutige Unterkunft. Streifen Sie von dort aus auf eigene Faust durch die Umgebung und lernen Sie dabei die einheimische Flora und Fauna kennen – besonders die einzigartige einheimische Lilienart Watsonia.

    Unterkunft: Forsters Arms Country House (F/-/A)

  • 8. Tag Von eSwatini bis ins Ubizane Game Reserve
  • Lassen Sie sich heute eSwatini von einem einheimischen Reiseleiter näherbringen. Dieser zeigt Ihnen heute eSwatini aus seiner Sicht und erläutert Ihnen Einiges über das Leben und die Riten der Swasi. Gemeinsam mit dem einheimischen Reiseleiter und Ihrer Kleingruppe schlendern Sie heute über einen der bunten Kunstmärkte, und erfreuen sie sich an handgefertigten Souvenirs. Weiter in Richtung Süden führt Sie Ihre Kleingruppenreise in das 1.200 Hektar große, geschichtsträchtige Ubizane Game Reserve. Zu damaliger Zeit berieten sich hier, im Herzen des Zululandes, die Zulu-Häuptlinge und beschworen ihr Volk mit Kudu-Hörnern. Die weitläufige Grassteppe ermöglicht Ihnen mit etwas Glück einen Blick auf Zebras, Giraffen, Nyalas oder auch Gnus. Wählen Sie zwischen einem kleinen Spaziergang oder ein paar entspannenden Stunden am Pool.

    Unterkunft: Hluhluwe River Lodge (F/-/A)

  • 9. Tag Ab an die Küste – St. Lucia am Indischen Ozean
  • Heute erwartet Sie eine circa dreistündige Geländewagensafari mit Ihrem einheimischen Safariführer. Durch bergische Buschlandschaft erleben Sie die Vielfalt des rund 96.000 Hektar großen Hlujluwe-Imfolozi Game Reserve, das älteste Wildreservat des Landes. Weiter Richtung Küste stoßen Sie bei St. Lucia auf das größte Marinereservat Afrikas. Im iSimangaliso-Wetland-Park, welcher dem UNESCO-Weltnaturerbe angehört, erkunden Sie den Mangrovenwald per Boot während einer ca. zweistündigen Bootstour. Mit etwas Glück begegnen Ihnen Nilpferde, Krokodile und eine Vielzahl verschiedener hier heimischer Wasservögel. Natürlich bleibt im Anschluss noch Zeit, um entlang weitläufiger und unberührter Strände des Indischen Ozeans zu schlendern. Lassen Sie bei einem Drink im St. Lucia Yacht Club den Sonnenuntergang und das Rauschen der Wellen auf sich wirken.

    Unterkunft: A Kings View Boutique Gästehaus (F/-/A)

  • 10. Tag Das Leben der Zulus
  • Beginnen Sie den Tag gemütlich bei einem leckeren Frühstück. Im Anschluss führt Ihre Reise Sie heute in die Kleinstadt Eshowe, wo Sie heute die Zulu und Ihre Traditionen kennen lernen werden. Begleiten wird Sie hierbei Ihr lokaler Reiseleiter. Als erstes besuchen Sie den Zulufadder-Kindergarten, einen der wenigen Kindergärten im Zululand. Hier können die Kinder spielen und toben und bekommen zudem gesundes Essen - erfahren Sie während Ihres Aufenthalts mehr über dieses Projekt. Im Anschluss können Sie die Kultur der Zulu von früher und heute im Dorf Isphezi  im Vergleich erleben. Am Nachmittag erreichen Sie dann Ihre heutige Unterkunft, in der Sie sogar eine kleine Brauerei besichtigen sowie das lokale Bier verköstigen können. Lassen Sie den Tag bei einem kühlen Getränk zum Sonnenuntergang ausklingen.

    Unterkunft: A Kings View Boutique Gästehaus (F/P/A)

  • 11. Tag Drakensberge – das Dach Südafrikas
  • Direkt nach dem Frühstück geht es für Sie heute nach Fort Nongqavi, wo Sie in einem Museum viel interessantes über die Auseinandersetzungen der Zulu mit der britischen Kolonialmacht erfahren und zudem Kunstschätze der Zulu bestaunen können. Weiter geht es dann zum „Dach Südafrikas“ – den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Drakensbergen. Ihre Fahrt dorthin führt durch die geschichtsträchtige Battlefield Route und die Stadt Harrismith, westlich des Tafelbergs. Die bis zu über 3000m hohen Gipfel und die bizarre Form der Drakensberge hat dem Gebirge unter den einheimischen Zulus den Namen „Barriere aus Speeren“ eingebracht. Von Ihrer Lodge aus haben Sie am Nachmittag Zeit für eine leichte Wanderung in der Umgebung, um die spektakulären Kulissen mit der Kamera einzufangen: Wasserfälle, sehenswerte Felsformationen, glasklare Bäche und die außergewöhnliche Pflanzenwelt bieten Ihnen atemberaubende Motive und laden zum Staunen ein.

    Unterkunft: Witsieshoek Mountain Lodge (F/-/A)

  • 12. Tag Zu Fuss durch die Berge
  • Gemeinsam mit Ihrem örtlichen Führer begeben Sie sich heute Vormittag für etwa zwei Stunden zu Fuß durch die beeindruckende, leicht zu erkundende Landschaft der Drakensberge. Nach der Mittagszeit geht es frisch ausgeruht auf eine Wanderung mit Ihrem bereits bekannten Experten zu Ihrem Ziel, den Mahai-Wasserfällen. Genießen Sie während Ihrer Tour die unterschiedlichsten Ausblicke in die einzigartige Natur und mit etwas Glück erblicken Sie die hier lebenden Rötelfalken oder den Lämmergeier, nur zwei der über 300 hier ansässigen Vogelarten. Zur Abkühlung besteht für die Mutigen die Möglichkeit, ein kurzes Bad im kristallenen Wasser eines Naturpools zu genießen.

    Unterkunft: Witsieshoek Mountain Lodge (F/P/A)

  • 13. Tag Auf Wiedersehen Südafrika
  • Nun heißt es „Auf Wiedersehen in Afrika“! Ein letzter Blick auf die Drakensberge bevor Sie zum Flughafen von Johannesburg aufbrechen. Einen letzten Zwischenstopp legen Sie im Basotho Cultural Village ein, um einige wissenswerte Informationen über das Bergvolk aus Lesotho zu erhalten. Ihr Rückflug geht vermutlich am Abend um 21:20 Uhr, so bleibt ausreichend Zeit für einen Abstecher zum Golden-Gate-Highland-Nationalpark, der in den Ausläufern der Lesotho-Malutiberge liegt. Nirgendwo sonst auf der Welt hat die Natur solch massige Sandsteinformation gebildet und geformt. (F/-/-)

  • 14. Tag Zurück in der Heimat
  • Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck landen Sie morgens in Frankfurt und treten von dort die Weiterreise in Ihren Heimatort an.