Unberührtes Namibia und Botswana

21-tägige Reise in der kleinen Gruppe zu den Höhepunkten Namibias und Botswanas ab / bis Windhoek
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Begeben Sie sich mit uns und einer Kleingruppe von bis zu 12 Teilnehmern auf eine Reise nach Namibia und Botswana. Hier erleben Sie das unberührte Afrika zu Fuß, per Boot oder im offenen Geländewagen – natürlich immer in Begleitung von erfahrenen und professionellen Reiseleitern und Rangern, die ihr umfangreiches Wissen gerne mit Ihnen teilen. Tolle Tierbegegnungen, die Ihnen den Atem rauben und schöne Fotomotive sind garantiert! Sie lernen die Himba-Bevölkerung in Kaoko und die Buschmänner in der Kalahari-Region kennen und erfahren von deren Traditionen und Ritualen. Lassen Sie sich von den Weiten Namibias und der wunderschönen Natur Botswanas verzaubern…

Reisehöhepunkte

  • Faszinierendes Sossusvlei
  • Besuch der Himba Bevölkerung in Kaoko
  • Wildbeobachtungen im weltberühmten Etosha Nationalpark
  • Safaris im Caprivi Streifen
  • Boots-Safari auf dem Fluss Chobe
  • Atemberaubende Viktoriafälle
  • Spurensuche mit den Buschmännern

Preise & Leistungen

Einzelzimmerzuschlag: 535,- Euro
 
2023
  • 12.03.2023 - 01.04.2023         5.399,- Euro*
  • 26.03.2023 - 15.04.2023         5.499,- Euro*
  • 04.04.2023 - 24.04.2023         5.599,- Euro
  • 16.04.2023 - 06.05.2023         5.499,- Euro*
  • 30.04.2023 - 20.05.2023         5.599,- Euro
  • 14.05.2023 - 03.06.2023         5.599,- Euro
  • 23.05.2023 - 12.06.2023         5.599,- Euro*
  • 06.06.2023 - 26.06.2023         5.599,- Euro*
  • 13.06.2023 - 03.07.2023         5.599,- Euro
  • 20.06.2023 - 10.07.2023         5.699,- Euro*
  • 04.07.2023 - 24.07.2023         5.699,- Euro*
  • 11.07.2023 - 31.07.2023         5.599,- Euro
  • 16.07.2023 - 05.08.2023         5.699,- Euro
  • 25.07.2023 - 14.08.2023         5.699,- Euro
  • 01.08.2023 - 21.08.2023         5.599,- Euro
  • 08.08.2023 - 28.08.2023         5.699,- Euro
  • 15.08.2023 - 04.09.2023         5.699,- Euro
  • 22.08.2023 - 11.09.2023         5.599,- Euro
  • 29.08.2023 - 18.09.2023         5.699,- Euro
  • 03.09.2023 - 23.09.2023         5.699,- Euro
  • 05.09.2023 - 25.09.2023         5.599,- Euro
  • 10.09.2023 - 30.09.2023         5.699,- Euro
  • 12.09.2023 - 02.10.2023         5.699,- Euro
  • 19.09.2023 - 09.10.2023         5.599,- Euro
  • 26.09.2023 - 16.10.2023         5.599,- Euro
  • 01.10.2023 - 21.10.2023         5.599,- Euro
  • 03.10.2023 - 23.10.2023         5.599,- Euro
  • 10.10.2023 - 30.10.2023         5.599,- Euro
  • 17.10.2023 - 06.11.2023         5.599,- Euro*
  • 24.10.2023 - 13.11.2023         5.599,- Euro*
  • 29.10.2023 - 18.11.2023         5.599,- Euro

* Sondertermine mit Übernachtung auf der Salzpfanne.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Ethiopian Ailrines ab Frankfurt via Addis Abeba nach Windhoek und zurück. Falls Flüge mit der Ethiopian Ailrines nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA Airline reserviert.
  • Flughafensteuern (enthalten in Höhe von ca. 570,- pro Person)
  • 18 Übernachtungen in den angeführten oder gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vor Ort für die Dauer der geführten Tour vom 2. bis 20. Tag
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf
  • Fahrten im landestypischen klimatisierten Kleinbus je nach Gruppengröße
  • Transfers und Aktivitäten gemäß Reiseverlauf
  • Nationalparkeintrittsgebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (69,- Euro pro Person in der 2. Klasse)
  • Zubringerflüge innerhalb Deutschlands
  • Andere Fluggesellschaften je nach Verfügbarkeit (Aufpreis) möglich
  • auf Wunsch: Rundflug über das Okavango Delta an Tag 17 (279,- Euro pro Person)
  • VISA Gebühren Simbabwe, derzeit US$ 30 (bei Einreise zu entrichten)
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Hinweise

  • Für die Einreise nach Simbabwe benötigen Sie ein Visum. Dieses können Sie vor Ort am Flughafen oder an den Landesgrenzen beantragen.
  • Für die Einreise nach Namibia und Botswana benötigen Sie kein Visum, jedoch einen bis mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten.
  •  
    Für die Einreise nach Namibia, Botswana und Simbabwe sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. 
    In einigen Landesteilen Namibias (Nordnamibia, Etosha, Caprivi) und dem gesamten Botswana besteht ein Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist.
  •  
    Für die Einreise nach Namibia, Botswana und Simbabwe mit Kindern gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
     
  • Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt. Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB Pkt. 16.3
    Diese und weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie nach §651a BGB finden Sie unter: www.terravista-erlebnisreisen.de/agb.
  •  
    Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer.
  • Alle kalkulierten Raten sind Veränderungen durch Erhöhungen in Regierungsabgaben, Steuern, Eintrittsgebühren oder unerwarteten Leistungsträger Erhöhungen unterworfen.
  • Falls einmal genannte Unterkünfte nicht verfügbar sein sollten, wird eine möglichst gleichwertige Alternative für unsere Gäste reserviert.

     

Teilnehmerzahlen

Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste*
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Gäste


*TerraVista kann von der Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte es tatsächlich mal dazu kommen, werden Sie direkt von uns informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Ihnen TerraVista selbstverständlich direkt zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Abflug nach Namibia
  • Heute starten Sie Ihre aufregende Reise nach Afrika und fliegen von Frankfurt nach Windhoek.

  • 2. Tag Die Hauptstadt Namibias
  • Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrem deutschsprachigen und erfahrenen Reiseleiter erwartet. Ihre erste Unterkunft finden Sie direkt in Windhoek. Sie nutzen den Tag für eine spannende Stadtrundfahrt durch Namibias Hauptstadt. Freuen Sie sich auf faszinierende Gebäude wie die Christuskirche oder der Tintenpalast, der heute das Parlamentsgebäude darstellt. Lassen Sie den ersten Tag bei einem tollen Begrüßungsdinner ausklingen.

    Unterkunft: Casa Blanca Boutique Hotel (-/-/A)

  • 3. Tag Faszinierendes Sossusvlei
  • Ihre Kleingruppe bricht früh auf Richtung Sossusvlei, denn die Morgenstunden erweisen sich als die beste Zeit, das Sossusvlei, eine Lehmbodensenke umgeben von einigen der höchsten Sanddünen der Welt, zu erkunden. Wer mag, erklimmt die Düne und genießt einen atemberaubenden Ausblick über ein Meer von aprikosenfarbigem Sand.
    Gegen Nachmittag folgt ein weiteres Highlight: Der Tsauchabfluss hat über Millionen von Jahren eine tiefe Schlucht in die Sand-, Kies- und Konglomeratschichten des Namib Randes gegraben und ließ so den wunderschönen Sesriem Canyon entstehen.

    Unterkunft: Weltevrede Gästefarm (F/-/A)

  • 4. Tag Fahrt nach Uis
  • Weiter geht die Kleingruppenreise heute Richtung Uis. Auf der Fahrt können Sie die abwechslungsreiche Landschaft Namibias bestaunen und bestimmt das ein oder andere Foto von naturgeschaffenen Felsformationen schießen. Am Abend grillen Sie mit Ihrer Gruppe typisch afrikanisch und genießen die tolle Atmosphäre.

    Unterkunft: The White Lady Gästehaus o.ä. (F/-/A)

  • 5. Tag Twyfelfontein und Sesfontein
  • Etwa 60 km vom Brandberg entfernt liegt Twyfelfontein (“Quelle des Zweifels”), das heutige Ziel Ihrer Kleingruppenreise. Hier kann man an einem Berghang auf dunklen, rostroten Sandsteinplatten über 2.000 Felsgravuren der Buschmänner bewundern. Twyfelfontein gilt als eine der reichsten Fundstellen von Felsgravuren in Afrika – einige dieser Arbeiten werden auf das Jahr 3.300 v. Chr. datiert. Weiter geht es zu Ihrer Unterkunft in Sesfontein, dem Tor zum Kaokoveld.

    Unterkunft: Fort Sesfontein o.ä. (F/-/A)

  • 6. Tag Kaokoveld
  • Die Kleingruppenreise führt Sie heute weiter in den Norden Namibias – ins Kaokoveld. Hier trifft man seltener auf Touristen und kann das ursprüngliche Namibia ungestört entdecken. Herero Frauen spazieren in ihren viktorianischen Kleidern über die staubtrockene Piste, man begegnet Himbas in ihren traditionellen Gewändern und hin und wieder überqueren Kühe, Schweine oder Ziegen die Straße. Dieses Land wird aber größtenteils durch die Himba Bevölkerung bewohnt, die seit Jahrhunderten an ihrer Tradition und Kultur festhält. Es ist schwer zu glauben, dass diese stolzen Menschen immer noch wie vor Hunderten von Jahren leben. Für die Himba bedeuten ihre Viehherden Leben. Rinder haben einen festen Platz in Zeremonien und Ritualen, Bräute werden mit Rindern bezahlt, der Tod eines Häuptlings erfordert Opferung der besten Tiere.

    Unterkunft: Uukwaluudhi Safari Lodge o.ä. (F/-/-)

  • 7. Tag Wildbeobachtungen im Etosha Nationalpark
  • Sie werden heute den westlichen Teil des Etosha Nationalparks mit Ihrer Kleingruppe erkunden und bestimmt tolle Begegnungen mit den hier lebenden Wildtieren erleben. Tolle Fotos sind hier garantiert. Ein weiterer Höhepunkt ist auch der Ausblick Ihrer Unterkunft auf ein Wasserloch, das gerade in den Abendstunden etliche Tiere, wie Elefanten oder Antilopen, zum Trinken anlockt.

    Unterkunft: Okaukuejo Camp o.ä. (F/-/-)

  • 8. Tag Wildbeobachtungen im Etosha Nationalpark
  • Entlang der salzverkrusteten Etoshapfanne mit ihren natürlichen Wasserstellen und angelegten Tränken geht es heute mit der Kleingruppe durch ständig wechselnde Vegetationszonen in den östlichen Teil des Parks. Wildarten wie Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind im Park beheimatet. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen.

    Unterkunft: Namutoni Camp o.ä. (F/-/-)

  • 9. Tag Erkunden von Tsumeb und Rundu
  • Besichtigen Sie heute die Sehenswürdigkeiten in und um Tsumeb. Für Ihre Kleingruppenreise ist zum Beispiel ein Besuch in dem Heimatmuseum oder des mythischen Otjikoto Sees geplant. Danach geht es weiter in Richtung Rundu. Hier befindet sich auch Ihre Unterkunft am Ufer des Kavango, der durch eine reiche Tier- und Vogelwelt sowie durch die atemberaubende Natur gekennzeichnet wird.

    Unterkunft: Taranga Safari Lodge o.ä. (F/-/A)

  • 10. Tag - 11. Tag Caprivi Streifen
  • Morgens bekommen Sie während eines Spaziergangs am Flussufer einen besonderen Einblick in das Leben der Menschen des Caprivi. Fahrt durch den Bwabwata Nationalpark zu Ihrer Lodge im Herzen des Caprivi. Nachmittags erreichen Sie Ihre am Fluss gelegene wunderschöne Lodge. Den folgenden Tag starten Sie mit einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen mit Ranger. Die verschiedenen Nationalparks im Caprivi haben keine Zäune und sind Teil des KaZa, des größten grenzübergreifenden Schutzgebietes der Erde Kavango-Zambezi. Zum Sonnenuntergang machen Sie sich im Boot mit lokalem Ranger auf die Suche nach Flusspferden und Krokodilen. Nach Sonnenuntergang hört man oft das trompetenartige Prusten der Flusspferde!

    Unterkunft: Camp Kwando o.ä. (F/-/A)

  • 12. Tag Bantu-Kultur der Mafwe
  • Morgens fahren Sie zum „lebenden Museum" der Mafwe, die Ihnen Ihren traditionellen Lebensstil und Beispiele Ihrer Handwerkskunst näherbringen. Eine kurze gemeinsame Buschwanderung schließt diesen Ausflug in eine andere Welt ab.  Anschließend geht es weiter ans östliche Ende des Caprivi-Zipfels, der im Vierländereck Namibia, Botswana, Simbabwe und Sambia endet. Sie überqueren die Grenze nach Botswana und erreichen Kasane. Hier beziehen Sie Ihr familiengeführtes Gästehaus direkt am Fluss Chobe.

    Unterkunft: The Old House o.ä. (F/-/A)

  • 13. Tag Boots-Safari auf dem Chobe Fluss
  • Ihre Kleingruppe macht sich heute auf den Weg in Richtung Osten des Caprivi Streifens. Von hier geht es weiter nach Botswana. Ihre Unterkunft befindet sich in Kasane am Fluss Chobe. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, an einer tollen Boots-Safari teilzunehmen. Hierbei sichten Sie sicher die ein oder anderen Elefanten oder Flusspferde, die ein Bad im Fluss Chobe genießen.

    Unterkunft: The Old House o.ä. (F/M/A)

  • 14. Tag Safari im Chobe und atemberaubende Victoria Falls
  • Der heutige Tag beginnt früh morgens mit einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen durch den Chobe Nationalpark. Entdecken Sie Exemplare der Pukus, eine seltene Antilopenart oder Elefanten-und Büffelherden. Danach brechen Sie mit Ihrer Kleingruppe nach Simbabwe auf. Hier besuchen Sie die atemberaubenden Viktoriafälle, eines der UNESCO Weltnaturerben Simbabwes. Die einheimischen Stämme nennen die Fälle „Mosi oa Tunya“ – der Rauch, der donnert. Die Victoria Fälle in Simbabwe gehören zu den größten Touristenattraktionen der Welt.

    Unterkunft: Bayete Gästelodge o.ä. (F/-/-)

  • 15. Tag Die Makgadikgadi Salzpfanne
  • Ihre Kleingruppenreise führt Sie heute zurück nach Botswana. Sie fahren nach Nata und machen einen Ausflug in die Ausläufer der Makgadikgadi Salzpfanne. Diese sind die Überbleibsel eines riesigen Sees, der einst fast den gesamten Norden Botswanas bedeckte und von Flüssen gespeist wurde, die Salze von ihren Einzugsbereichen eintrugen. Die Ntwetwe und Sua Pfannen sind geprägt von weiten Ebenen, bedeckt mit weißem Sand, der bis zum Horizont reicht. Durch die extrem hohe Salzkonzentration wächst auf den Pfannen selbst nichts, die Ränder sind allerdings grasbedeckt.

    Unterkunft: Pelican Lodge o.ä. (F/-/A)

     

    * Sondertermine: Statt der Lodgeübernachtung in Nata fahren Sie an diesem Tag bis nach Gweta weiter. Hier lassen Sie den Tourbus und Ihre Koffer zurück und fahren in einem Geländewagen, nur mit kleinem Gepäck für eine Nacht ausgerüstet, auf Exkursion mitten auf die Makgadikgadi Salzpfannen! 360° Grad um Sie herum sehen Sie: Nichts! Nur weiße Salzkruste, soweit das Auge reicht. Ein Koch bereitet Ihr Abendessen auf offenem Feuer zu. Während die Sterne immer zahlreicher werden, sitzen Sie am Lagerfeuer zusammen. Wer müde wird, nimmt sich seine Bettrolle, eine komfortable Matratze mit integriertem Schlafsack inkl. Leintuch und schlägt sein Bett unterm Sternenhimmel auf. Es ist völlig ungefährlich, auf dem salzigen Boden gibt es weder große noch kleine Lebewesen, die ein Interesse daran haben könnten, Ihre Nachtruhe zu stören! Man muss es selbst erlebt haben, um die Einmaligkeit dieses Erlebnisses wirklich zu verstehen…

     

  • 16. Tag Soziales Projekt in Maun
  • Für heute steht die Fahrt nach Maun auf dem Programm Ihrer Kleingruppenreise. Hier haben Sie Zeit sich in Ihrer Unterkunft auszuruhen oder sich das kleine Städtchen bei einem Stadtbummel anzuschauen und lokales Kunsthandwerk zu bestaunen.

    Unterkunft:Thamalakane River Lodge o.ä. (F/-/-)

  • 17. Tag Pirschfahrt im Okavango Delta und Moremi
  • Erkunden Sie mit Ihrer Kleingruppe bei einer Exkursion im offenen Geländewagen das Okavango Delta, ein UNESCO Weltnaturerbe Botswanas. Hierbei dringen Sie bis in die Tiefen des Moremi Wildreservats vor und machen gegen Mittag Halt, um ein Picknick in der freien Natur zu genießen. Den Rückweg können Sie optional im Kleinflugzeug zurücklegen und einen Panorama-Rundflug (nicht eingeschlossen) über das östliche Okavango Delta genießen.

    Unterkunft: Thamalakane River Lodge o.ä. (F/M/-)

  • 18. Tag Spurensuche mit den Buschmännern
  • Die Kleingruppenreise geht heute wieder zurück nach Namibia durch die Kalahari Region. Auf der Farm Zelda treffen Sie auf die Nharo Buschmänner, die Ureinwohner der Kalahari. Sie erkunden die Umgebung gemeinsam mit einem Buschmann-Fährtenleser, der seine Kenntnisse über die Pflanzen und Natur mit Ihnen teilt und Ihnen spannende Informationen über die Weltanschauung der San gibt. Am Abend nehmen Sie an einem traditionellen Lagerfeuer mit Tanz und Gesang teil.

    Unterkunft: Zelda Bushcamp o.ä. (F/-/A)

  • 19. Tag Erkundung von Windhoek
  • Den letzten Tag Ihrer Kleingruppenreise durch Namibia und Botswana verbringen Sie in Windhoek. Bei einem Abschiedsdinner lassen Sie in der Gruppe die erlebnisreichen Tage Ihrer Kleingruppenreise nochmals Revue passieren...

    Unterkunft: Hohewarte Gästefarm (F/-/A)

     

  • 20. Tag Abflug
  • Nach einem letzten Frühstück auf afrikanischem Boden begleitet Sie Ihr Reiseleiter zum Flughafen. Dort verabschieden Sie sich und checken für Ihren Rückflug nach Frankfurt ein. (F/-/-)

  • 21. Tag Ankunft in Deutschland
  • Heute landen Sie in Deutschland, mit vielen neuen Erinnerungen und Freundschaften im Gepäck.