Namibia exklusiv erleben

14-tägige Selbstfahrerreise mit Unterbringung in exklusiven Unterkünften ab und bis Windhoek
Selbstfahrerreise

Reisebeschreibung

Auf dieser 14-tägigen Selbstfahrereise entdecken Sie ein einzigartiges Land. Schier unendliche Landschaften von karger Gestalt und klaren Kontrasten prägen Namibias Erscheinungsbild. Das Land strahlt eine eindrucksvolle Ruhe aus und hält gleichzeitig viele Entdeckungen bereit, die unvergessliche Erlebnisse versprechen. Sie werden die Spuren der deutschen Kolonialzeit wiederfinden, einen exklusiven Aufenthalt in einem privaten Wildreservat erleben und Einblicke in ein Wildkatzenprojekt bekommen. Faszinierende Landschaften wie Sossusvlei, der Sesriem Canyon und das Damaraland warten darauf von Ihnen erkundet zu werden. Unterwegs erleben Sie immer wieder spektakuläre Tierbegegnungen. Besonders der Etosha Nationalpark hält spannende Pirschfahrten für Sie bereit. Ihre Unterbringung erfolgt in exklusiv ausgewählten Hotels, Lodges und Zeltcamps die nach einem erlebnisreichen Tag mit dem ersehnten Komfort und herzlicher Gastfreundlichkeit aufwarten können.

Reisehöhepunkte

  • Exklusive Unterkünfte
  • Namibias Kolonialerbe: Windhoek und Swakopmund
  • Aufenthalt im NamibRand Privatreservat
  • Rote Dünen des Sossusvlei
  • Entdeckungen im Damaraland
  • Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark
  • Spitzkoppe – „Das Matterhorn Namibias“
  • Besuch der AfriCat Stiftung

Preise & Leistungen

Preis pro Person im Doppelzimmer (DZ): 6.295,- Euro

Termine:

Ganzjährig zum Wunschtermin buchbar

Enthaltene Leistungen

  • Exklusiv ausgewählte Hotels, Lodges und Erlebniscamps
  • Übernachtungen und Mahlzeiten laut Reiseverlauf
  • Europcar Fahrzeug der Kat. „R“ Hyundai Grand Creta o. ä. (inkl. Vollkaskoversicherung / größere Mietwagenkategorie gegen Aufpreis auf Anfrage)
  • Persönliche Routenplanung, Karten, Ausflugstipps, etc. (Reisemappe, die Ihnen persönlich vor Ort überreicht wird)
  • VIP Karte mit diversen Ermäßigungen bei Ausflügen, Eintritten, etc. (ebenfalls in Ihrer persönlichen Reisemappe)
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Vertragsabschlussgebühr der Mietwagengesellschaft je nach Mietwagenkategorie
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Elvia/Allianz-Gruppe)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung
  • Interkontinentalflüge

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Kolonialstadt Windhoek
  • Sie erreichen den internationalen Flughafen von Windhoek, wo Sie Ihren Leihwagen übernehmen und zu Ihrer Unterkunft in die Stadt fahren. Eingebettet zwischen den Auasbergen im Süden, den Erosbergen im Nordosten und dem weitreichenden Khomashochland im Westen befindet sich malerisch der Talort Windhoek in 1650m Höhenlage. Mit seinen pastellfarbenen Kolonialbauten erinnert die pittoreske Stadt an die namibische Vergangenheit als Deutsch-Südwestafrika. Aufgelockert wird dieses deutsch-provinzielle Stadtbild durch postmoderne Hochhäuser. Neben dieser beeindruckenden Architektur lassen sich die Einflüsse der Vergangenheit auch heute noch im Alltag der Stadteinwohner wiederfinden. Die deutsche Sprache ist fortwährend ein Teil der hier gelebten Kultur. Restaurants servieren deutsche  Spezialitäten und auch deutsche Festivitäten wie der Karneval haben sich in die Kultur eingeflochten.

    Unterkunft: The Olive Exclusive (F/-/-)

    Distanz: ca. 50 km

  • 2. Tag - 3. Tag NamibRand Privatreservat
  • Heute erwartet Sie eine besonders exklusive Unterkunft im privaten NamibRand Naturreservat. Das Reservat ist unter dem Aspekt des umfangreichen Naturschutzes dieser einzigartigen Region gebildet worden und widmet sich dem Erhalt der Flora und Fauna der Namib Wüste. Somit wird auch die Authentizität und Unberührtheit der Namib Wüste gewährleistet, wodurch Sie hier noch das echte Namibia erleben können. Die Landschaftliche Vielfalt reicht von kargen Sandgebieten bis hin zu wilder Savanne, die vereinzelt von Dünen und Bergen durchbrochen wird. Bereits die Ureinwohner, das Volk der San, siedelte und jagte in diesem Gebiet. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft. Der Kontrast vom tiefblauen Himmel zum roten Sand wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

    Unterkunft: Wolwedans Dune Lodge (F/-/A)

    Distanz: ca. 390 km

  • 4. Tag Sesriem Canyon
  • Nordwärts fahren Sie heute in Richtung Sossusvlei. Ihr Weg führt Sie vorbei am spektakulären Sesriem Canyon. Ein Abstecher lohnt sich! Denn in der kühlen Schlucht können Sie sich auf etwas Abkühlung von der Mittagshitze freuen. Vom Parkplatz aus lässt es sich in die 30 Meter tiefe Schlucht absteigen. Bewundern Sie das hübsche Schattenspiel an den steilen Felswänden. Dazwischen hat sich der Tsauchab-Fluss seinen Weg geebnet. An den wasserführenden Stellen des Flusses laben sich häufig Wildtiere. Flussaufwärts eröffnet ein natürlicher Pool die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad. Schließlich setzten Sie Ihre Fahrt fort und kehren in Ihre Unterkunft ein.

    Unterkunft: The Desert Grace (F/-/A)

    Distanz: ca. 130 km

  • 5. Tag Rote Dünen des Sossusvlei
  • Nutzen Sie die kühlen Morgenstunden, um den Namib Naukluft Park zu erkunden. Um nach Sossusvlei zu gelangen, können Sie sich dem Allrad-Transfer vor Ort bedienen. In Mitten der eindrucksvollen Dünenlandschaft liegt die berühmte Lehmbodensenke. Von den Sanddünen haben Sie einen spektakulären Blick auf die umliegende, ockerfarbene Landschaft. Eine kurze Wanderung führt Sie zum benachbarten Dead Vlei. Ein interessantes Fotomotiv! Anschließend bleiben Ihnen noch ein paar erholsame Stunden. Fakultativ können Sie das Angebot Ihrer Lodge nutzen und an einer Fahrt in den Sonnenuntergang teilnehmen.

    Unterkunft wie am Vortag. (F/-/A)

  • 6. Tag Unterwegs nach Swakopmund
  • Ihre Selbstfahrereise bringt Sie heute an die Küste. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit unterwegs den leckeren Apfelkuchen in Solitaire zu probieren. Während der Fahrt passieren Sie den Gaub Pass und den Kusib Canyon, bis Sie die Hafenstadt Walvis Bay erreichen. Diese kann sich mit dem Besitz des einzigen Tiefseehafens der Küste brüsten. Doch vor allem überzeugt die Stadt mit ihrer Lagune, die eines der bedeutendsten Feuchtgebiete im Süden Afrikas darstellt und damit ein belebtes Vogelparadies schafft. Im Nachbarort Swakopmund beziehen Sie schließlich Ihre Unterkunft. Das Feriendomizil besitzt den Charme einer deutschen Kleinstadt. Bei einem ersten Rundgang können Sie die prächtigen Kolonialgebäude bestaunen.

    Unterkunft: Strand Hotel Swakopmund – Luxury Zimmer mit Seeblick (F/-/-)

    Distanz: ca. 320 km

  • 7. Tag Swakopmund
  • An diesem Reisetag haben Sie alle Zeit der Welt in Ruhe Swakopmund kennen zu lernen. Besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, das Woermann Haus, die lokale Kunstgalerie oder spazieren Sie einfach  am schönen Sandstrand. Die zahlreichen Restaurants und Cafés bieten deutsche Köstlichkeiten wie bunte Torten. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig. Sie können beispielsweise eine Katamaranfahrt in der Wahlfischbucht unternehmen oder Sie nehmen an der Living Desert Tour teil, eine abenteuerliche Fahrt durch die Dünen auf der Ihnen der Lebenszyklus der Wüste näher gebracht wird. Aktivurlauber können sich auch beim Sandboarden in den Dünen versuchen oder mit dem Quad durch den Sand brausen.

    Unterkunft wie am Vortag. (F/-/-)

  • 8. Tag Spitzkoppe Natur Reserve
  • Heute begeben Sie sich zurück ins Landesinnere. Unterwegs können Sie noch einen Abstecher zum Kreuz Kap machen. Ihr Tagesziel ist das „Matterhorn Namibias“, der Inselberg Spitzkoppe in der Erongo Bergregion. Der vulkanisch hervorgebrachte Granitfels erhielt durch jahrelange Winderosion seine markante Gestalt, die ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Die Region wartet mit vielen bizarren Gesteinsformationen auf und eignet sich hervorragend zum Wandern und Klettern. Pflanzenkundige können sich auf faszinierende Entdeckungen wie den „Giftboom“ freuen, dessen Saft früher die Giftpfeile der Buschmänner tränkte. Im „Bushman Paradise“ stoßen Sie auf interessante Malereien der Ureinwohner.

    Unterkunft: Spitzkoppen Lodge (F/-/A)

    Distanz: ca. 150 km

  • 9. Tag Damaraland
  • Ihre folgende Unterkunft befindet sich im Damaraland. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, können Sie die Region erkunden. Etwa 20 Minuten südwärts Ihrer Lodge befindet sich im Uri-Ais Tal die berühmte Stätte von Twyfelfontein. Zwei Pfade führen zu dem sagenumwobenen Ort, der mit seinen über 2000 Felszeichnungen als UNESCO Weltkulturerbe gilt. Einige der Zeichnungen sind bis 3300 v.Chr. zurückzuführen. Zudem lassen sich ganz in der Nähe die „Orgelpfeifen“, eine hundert Millionen Jahre alte Basaltsäulengruppe, besichtigen. Genießen Sie anschließend den Sonnenuntergang am „verbrannten Berg“. Denn wenn der Berg von der Sonne geküsst wird, erstrahlt er in verschiedenen Rot- und Violett-tönen. Ein wunderschöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

    Unterkunft: Mowani Mountain Camp (F/-/A)

    Distanz: ca. 230 km

  • 10. Tag Etosha Nationalpark
  • Nach dem Frühstück nehmen Sie Ihre Fahrt wieder auf. Ihre Unterkünfte für die nächsten Nächte liegen an den Toren des Etosha Nationalparks. Das Herz des Parks bildet eine kilometerweite Salzpfanne, an dessen Rändern sich künstlich angelegte Wasserlöcher säumen. Diese locken zahlreiche Wildtiere an. Insgesamt sind um die 114 Säugetierarten im Etosha zu verzeichnen, darunter Löwen, Leoparden, Elefanten und die vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner. Auch an Vogelarten mangelt es hier nicht.

    Unterkunft: Etosha Oberland Lodge (F/-/A)

    Distanz: ca. 320 km

  • 11. Tag - 12. Tag Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
  • Diese Tage sind von beeindruckenden Tierbeobachtungen geprägt. Sie fahren entlang der Etosha-Pfanne einmal quer durch den Nationalpark. Unterwegs halten Sie Ausschau nach Zebras, Antilopen, Geparden und anderen Wildtieren. Nach einem eindrucksvollen Tag verlassen Sie den Park schließlich durch das östliche Tor und fahren zu Ihrer Unterkunft. Am folgenden Tag können Sie sich noch einmal auf Wildbeobachtungstour machen. Die Wildnis schläft nicht, daher werden auch heute spannende Erlebnisse nicht ausbleiben.

    Unterkunft: Villa Mushara (F/-/A)

    Distanz: ca. 180 km

  • 13. Tag AfriCat Stiftung
  • Ihre Fahrt geht weiter nach Okonjima zur AfriCat Stiftung. Das familiengeführte Unternehmen widmet sich dem Schutz der Großkatzen, die aus Sicht der Farmer eine Bedrohung für Ihre Weidetiere darstellen und daher oft gejagt und getötet werden. Die Wildkatzen die nicht mehr von anderen Einrichtungen getragen werden können, werden von AfriCat aufgenommen und rehabilitiert. Vor allem die bedrohten Leoparden, aber auch Löwen, Wüstenluchse, Wildhunde und Hyänen werden im Zuge des Projekts gerettet. Besucher können an einigen der Projekte teilnehmen und den beeindruckenden Tieren näher kommen. Beobachten Sie die Leoparden und anderen Raubtiere oder folgen Sie einem der zahlreichen Wanderwege in den Busch. Auch Vogelbeobachtungen sind möglich. Abends, wenn es kühler wird,  kommen viele Wildtiere aus Ihren Verstecken gekrochen. Dann zeigt sich die Wildnis von einer bisher unentdeckten Seite. Sie werden Tiere sichten, die Ihnen bisher eher weniger untergekommen sind.

    Unterkunft: Okonjima Bush Camp (F/-/A)

    Distanz: ca. 340 km

  • 14. Tag Abschied in Windhoek
  • Sie kehren heute zurück nach Windhoek. Dort verbringen Sie ein paar letzte Stunden, bevor Sie zum Flughafen fahren und Ihren Mietwagen abgeben. Schließlich startet Ihr Flieger, der Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise bringt.

    Distanz: ca. 270 km