Namibias ursprüngliches Kaokoland

12-tägige geführte Camping- und Lodgesafari ab/bis Windhoek
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Während der 12tägigen Camping- und Lodgesafari entdecken Sie das Kaokoland Namibias. Die Tour beginnt an der Küste Namibias und führt Sie von dort aus in das Damaraland. Die Tierbeobachtungen am Flussbett des Hoanibrivers sowie im Etosha Nationalpark sind sehr intensiv und Höhepunkte Ihrer Kleingruppenreise. Ebenfalls spannend ist der Besuch einer Himba-Siedlung. Ein Sundowner bei den Epupa Wasserfällen im Norden des Kaokolandes wird Ihre Reise krönen.

Reisehöhepunkte

  • Besichtigung der Robbenkolonie bei Kap Kreutz
  • Tierbeobachtungen im Damaraland
  • Tierbeobachtungen am Flussbett des Hoanibriviers
  • Sundowner am Khumibriver
  • Besuch einer Himba-Siedlung
  • Camping bei den Epupa Wasserfälle
  • Safarifahrten im Etosha Nationalpark

Reiseverlauf im Überblick

Preise & Leistungen

Termine und Preise auf Anfrage.

 

Enthaltene Leistungen

  • Unterbringung in Doppelzelten bzw. Doppelzimmer
  • Vollpension, Erfrischungsgetränke en route
  • Gebühren für Parks und Schutzgebiete
  • Mehrwertsteuer & Tourismussteuer
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Teilnehmerzahlen

Mindestteilnehmerzahl: 4 Gäste
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Gäste

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Namibwüste
  • Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt entlang der Atlantikküste in Richtung Norden. In der Nähe von Wlotzkasbaken besichtigen Sie die „Lichensfelder“ (Flechten) sowie ein uriges Schiffswrack. Ihre Fahrt führt Sie weiter nach Henties Bay, einem kleinen Erholungsort am Atlantischen Ozean, der bei Anglern sehr beliebt ist. Im Anschluss fahren Sie zur Pelzrobbenkolonie im Naturschutzgebiet bei Kap Kreuz, dort wo der Portugiese Diogo Cão 1485 als erster Europäer namibischen Boden betreten hat. Über Ugabmund fahren Sie in den südlichen Skelettküstenpark oder auch „Grab der Weißen“ genannt. Diesen skurrilen Namen erhielt der Park aufgrund der vielen Schiffswracks, die auf den dortigen Sandbänken gestrandet waren. Gegen Nachmittag verlassen Sie das Naturschutzgebiet bei Springbokwasser. Sie übernachten in den Bungalows der von Makalani Palmen umgebenen Palmwag Lodge.

  • 2. Tag Beeindruckendes Damaraland
  • Heute fahren Sie in das 5500 Quadratkilometer große Wildschutzgebiet der Palmweg Lodge. Sie haben die Chance Wüstenelefanten, Herden von Hartmannzebras, Springböcke, Oryx, Giraffen, Strausse, Schakale, Tüpfelhyänen und eventuell sogar das bedrohte Spitzmaulnashorn oder den Wüstenlöwen zu beobachten und Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Entlang des Uniab-Trockenflusses gibt es einen wunderschönen Wanderweg, der Gelegenheit für eine weitere Erkundung zu Fuß bietet, bevor Sie Ihr Lager für die Nacht in freier Wildbahn aufschlagen.

  • 3. Tag - 4. Tag Fahrt zum Hoanib River
  • Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf Spurensuche um Ihr Camp, um zu sehen, welche Tiere in der Nacht am Lager vorbeigezogen sind. Ihre Fahrt führt Sie weiter in das Gebiet des oberen Mudorib River, dort können Sie sich mit Ihrem Fernglas auf die Suche nach Spitzmaulnashörnern und Wüstenelefanten machen. Besonders häufig sind außerdem die Wüstenelefanten im trockenen Flussbett des Hoanibrivers anzutreffen, da dieses von riesigen, uralten Akazien gesäumt ist, welche als Unterschlupf für Elefanten dienen und ihnen Schatten spenden. Sie schlagen ein Zelt für die Nacht auf, und genießen den Sonnenuntergang in freier Wildbahn. Am nächsten Tag begeben Sie sich auf Pirschfahrt und erkunden die Umgebung auf der Suche nach Wildtieren.  

  • 5. Tag Der Khumib River
  • Ihre Reise geht weiter in den westlichen Teil des Kaokolandes, welches für den reichen Wildbestand, besonders von Nashörnern und Wüstenelefanten bekannt ist und die Heimat der Himbas ist, eines der letzten Naturvölker der Erde. Über Purros erreichen Sie das heutige Tagesziel im Khumibriver. Dort beenden Sie den Tag bei einem Sundowner und schlagen wieder Ihr Camp auf.

  • 6. Tag Ovivero Dam
  • Der Tag beginnt mit der Fahrt über die Orupembe, einem Himba-Ort mit einem Brunnen, entlang der Onuwa Fläche und einem atemberaubenden Ausblick auf die Tonnesen Berge in der östlichen Sanitatas Gegend. Die Landschaft sowie Ihre Reiseroute sind hier sehr abwechslungsreich. Sie fahren an Himba-Siedlungen vorbei in die Nähe des Ovivero Dam. Dort errichten Sie Ihr Zeltlager für die Nacht.

  • 7. Tag - 8. Tag Fahrt zu den Epupa Wasserfällen
  • An diesem Morgen fahren Sie durch die Schluchten und Täler des nördlichen Kaokolandes bis zu den Epupa Wasserfällen. Nachdem Sie Ihr Zeltlager direkt am Rand der Wasserfälle im Schatten von Affenbrotbäumen und Makalani Palmen aufgebaut haben, können Sie dort ein erfrischendes Bad in den Stromschnellen nehmen. Der Sundowner auf einem Aussichtspunkt oberhalb der Fälle wird zu einem Höhepunkt Ihrer Reise. Am nächsten Tag unternehmen Sie einen Ausflug entlang des Kuneneflusses. Sie besuchen eine Ovahimba-Siedlung in der Nähe des Flusses und lernen die fremde Kultur kennen.

  • 9. Tag Khoadi/Hoas
  • Ihre Reise führt Sie weiter über Opuwo, der Hauptstadt der Region Kunene, zu Ihrer Unterkunft, der Hobatere Lodge im Khoadi/Hoas Konzessionsgebiet. Dieses Gebiet bildet den Lebensraum für viele Tiere wie Elefanten, Giraffen, Elenantilopen und Hartmannzebras. Im Trockenflussbett, das parallel zur Farmstrecke der Hobatere Lodge verläuft, sind sehr häufig Elefanten und Antilopen zu sehen. Auf Rundfahrten, am Tag wie auch in der Nacht kommen Sie den Tieren näher. Die Nacht verbringen Sie heute in einem der Gästezimmer der Lodge.

  • 10. Tag - 11. Tag Safari im Etosha Nationalpark
  • Heute begeben Sie sich auf Safari im Ongava Game Reservat durch den westlichen Teil des Etosha Nationalparks. Im Park leben Elefanten, Giraffen, Raubkatzen und Zebras genauso wie Antilopen, Springböcke und Erdmännchen. Die Vegetation im Park bietet auch vielen Vögeln gute Versorgungsmöglichkeiten unter der Sonne Afrikas. Aufgrund der vielen Wasserlöcher am Rande der Etoshapfanne kommt es an bestimmten Stellen im Park regelmäßig zu intensiven Tierbeobachtungen. Ihre Unterbringung ist das Anderssons Camp am Rande des Ongava Game Reservats.

  • 12. Tag Windhoek
  • Auf Ihrer Rückfahrt nach Windhoek halten Sie am Holzschnitzermarkt in Okahandja. Dort verkaufen die Kavango, ein Unterstamm der Ovambo, ihre filigranen und fantasievollen Holzschnitzereien. Diese sind tolle Souvenirs Ihrer unvergesslichen Namibia-Reise. Man wird in Ihrer Heimat sicher von diesen tollen Mitbringseln begeistert sein.