Namibia und Botswana kombiniert

23-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia und Botswana ab / bis Windhoek
Selbstfahrerreise

Reisebeschreibung

Auf dieser Selbstfahrerreise entdecken Sie den Facettenreichtum des südlichen Afrikas. Mit dem Mietwagen lernen Sie die Höhepunkte im zentralen und nördlichen Namibia kennen und fahren durch den Caprivi Zipfel nach Botswana. Sie beginnen Ihre Reise in der Landeshauptstadt Windhoek, durchqueren dann die Kalahari Wüste und den Namib Naukluft Park mit seinen gigantischen Sanddünen am Sossusvlei. Von hier aus geht es weiter in die Küstenstadt Swakopmund, die Ausgangspunkt vieler spannender Aktivitäten im Umland ist. Darauf folgt die Fahrt in das faszinierende Damaraland, in dem Sie neben interessanten Einblicken in die Kultur der einheimischen Völker auch einige Wunder der Natur, wie zum Beispiel den Versteinerten Wald oder die Orgelpfeifen, bewundern können. Im Anschluss verbringen Sie ereignisreiche Tage im Tierparadies Etosha. Der Nationalpark ermöglicht unvergessliche Begegnungen mit der afrikanischen Tierwelt und wird Sie schnell in seinen Bann ziehen. Ihre Selbstfahrerreise führt Sie nun in den tropischen Caprivi Zipfel, Sie durchqueren üppige Vegetation und finden sich schließlich im Chobe Nationalpark in Botswana wieder. Die Chance, Büffel- und Elefantenherden aus nächster Nähe beobachten zu können, ist auf dem Parkgelände größer als in anderen Teilen des südlichen Afrikas. Nach einem Abstecher zu den Viktoria Fällen geht es nun zurück nach Namibia, zunächst zum Waterberg Plateau und abschließend in die Otavi Region, bevor Sie in Windhoek Ihre ereignisreiche Kombinationsreise über die Grenzen Namibias hinaus ausklingen lassen.

Reisehöhepunkte

  • Architektonische Vielfalt in Windhoek
  • Dünenwellen der Kalahari Wüste
  • Swakopmund am Südatlantik
  • Kulturelles Damaraland
  • Artenvielfalt im Etosha Nationalpark
  • Tropenvegetation in der Caprivi Region
  • Dickhäuter in Botswanas Chobe Nationalpark
  • Naturwunder Viktoriafälle
  • Schutz der Arten am Waterberg Plateau

Preise & Leistungen

Preis pro Person im Doppelzimmer (DZ): ab 4.585,- Euro 

Enthaltene Leistungen

  • Europcar-Fahrzeug der Kat. „R“ Hyundai Grand Creta o. ä. Modell
  • TerraVista Classic Plus Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung
  • Vertragsabschlussgebühr der Mietwagengesellschaft (Europcar)
  • Übernachtungen im DZ/Bad inklusive Frühstück in ausgesuchten Gästefarmen, Lodges und Hotels guter Mittelklasse (Kategorie Vista B) bzw. Kategorie Vista D: in stilvollen Gästefarmen
  • Persönliche Routenplanung, Karten, Ausflugstipps, etc. (Reisemappe, die für Sie persönlich am Flughafen hinterlegt wird!)
  • VIP Karte mit diversen Ermäßigungen bei Ausflügen, Eintritten, etc. (ebenfalls in Ihrer persönlichen Reisemappe)
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Interkontinentalflüge
  • Rail and Fly Service der Deutschen Bahn
  • Grenzüberschreitungsgebühr für das Fahrzeug
  • Eintritt Viktoriafälle: 50 USD p. P.
  • Visum Simbabwe: 30 USD p. P.
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Abflug in Frankfurt
  • Sie fliegen nach Namibia.

  • 2. Tag Ankunft in Windhoek & Weiterfahrt in die Kalahari Wüste
  • Am Morgen erreichen Sie Namibias Landeshauptstadt Windhoek, nehmen am Flughafen Ihren Mietwagen in Empfang und fahren weiter in die Kalahari Wüste. Hier erwartet Sie eine heimelige Lodge, besonders aber eine von Sandmassen geprägte Landschaft. Es umgibt Sie ein apricot-rötliches Dünenmeer, in welche Richtung Sie auch sehen. Inmitten der Trockensavanne verbringen Sie die Nächte in der Kalahari Anib Lodge, die mit reich bewachsenem Garten und einem großen Pool einen Kontrast zur umliegenden Natur darstellt. Die Unterbringung erfolgt in einem der Bungalows, mit atemberaubender Sicht auf die Wüstensteppe. Das freundliche Personal bereitet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Lassen Sie sich von der köstlichen Restaurantküche verwöhnen und genießen Sie erstmals den überragenden Sternenhimmel über Afrika.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Kalahari Anib Lodge  (F/-/-)
    Distanz: ca. 330 Kilometer

  • 3. Tag Reitsafari nahe des Namib Naukluft Parks
  • Nach einem ausgiebigem Frühstück fahren Sie heute von der Kalahari Wüste in Richtung Namib Wüste. Sie nähern sich dem Namib Naukluft Nationalpark. Etwa 35 Kilometer vom Sesriem Canyon entfernt liegt Ihre Unterkunft für die heutige Nacht, eine Oase der Ruhe. Von hier aus lassen sich zum Sonnenuntergang Wildbeobachtungsfahrten im offenen Geländewagen durch die, von den Nubib, Tsaris und Naukluft Bergen gesäumte, Savannenlandschaft unternehmen. Zu der Desert Homestead Lodge gehört außerdem ein Reitstall. Gästen, die auf dem Rücken der Pferde durch diese einzigartige Kulisse reiten wollen, wird ein Ausritt in kleiner Gruppe ermöglicht. Der erfrischende Pool und das Abendessen bei Kerzenschein auf der Veranda des Hauses runden den Urlaubstag perfekt ab.

    Unterkunft: Kategorie Vista D: Desert Homestead (F/-/-)
    Distanz: ca. 290 Kilometer

  • 4. Tag Sossusvlei und der Sesriem Canyon
  • Die Lehmbodensenke des Sossusvlei sieht man sich am besten in den frühen Morgenstunden an, wenn die Tierwelt erwacht und die aufgehende Sonne die höchsten Sanddünen der Welt farbenfroh beleuchtet. Deshalb reisen Sie direkt nach einem „Early Bird“-Frühstück in die nahegelegene Dünenlandschaft. Für eine grandiose Aussicht auf die Weiten der Namibwüste empfehlen wir Ihnen, eine der Dünen zu erklimmen. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera im Tal, denn hier lassen sich unvergleichliche Momente in tollen Fotomotiven festhalten. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist die Fahrt zum Sesriem Canyon, dessen Schluchten einst durch die Kraft des Tsauchab Flusslaufes entstanden, der sich mühsam seinen Weg durch den Namib Rand bahnte. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung und blicken Sie in die Tiefen der steilen Felsschluchten. Am Nachmittag fahren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück.

    Unterkunft: Kategorie Vista D: Desert Homestead (F/-/-)

  • 5. Tag Die Seeluft bei Swakopmund
  • Vorbei am Gaub Pass und dem Kuiseb Canyon führt Ihre Reise in die Lagunenstadt Walvis Bay. Beobachten Sie staksige Seevögel, Flamingos und Pelikane, und besichtigen Sie den einzigen Tiefseehafen von Namibia, dem eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung für das Land zugesprochen wird. Fahren Sie entlang der Küste in die Kolonialstadt Swakopmund. Kaum passieren Sie den Ortseingang, bemerken Sie sicher viele deutsche Einflüsse in Architektur und Infrastruktur. Die Hauswände zieren deutsche Namensschilder, am Atlantik steht ein weiß-rot gestreifter Leuchtturm und die Restaurants bieten Ihnen deutsche Küche. Dass Sie sich noch in Afrika befinden, bemerken Sie anhand der typisch-namibischen Märkte und der Lockerheit der einheimischen Bevölkerung. Eine gute Mischung für einen erholsamen Städte-Aufenthalt.

    Unterkunft: Kategorie Vista D: Intermezzo Guesthouse (F/-/-)
    Distanz: ca. 320 Kilometer

  • 6. Tag Unternehmungen in und um Swakopmund
  • Die 45.000 Einwohner starke Stadt Swakopmund bietet unternehmungslustigen Urlaubern ein breites Spektrum an Aktivitäten. Ob Sandboarding oder Quad Biking in der Namib Wüste, eine Bootsfahrt mit Delphinbeobachtungen bei Walvis Bay, eine Ballonfahrt oder gar Fallschirm Gleiten - Swakopmund lässt keine Wünsche offen. Wenn Sie Entspannung suchen, genießen Sie das eine oder andere Getränk in einem gemütlichen Café oder unternehmen Sie einen Strandspaziergang an der Mole. Flanieren Sie durch die Straßen der Kolonialstadt und erstehen Sie hübsche Urlaubssouvenirs in Handwerksläden oder auf dem Markt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das in 1905 erbaute Woermann Handelshaus, in dem heute eine Bibliothek und eine Kunstgalerie ihren Platz eingenommen haben.

    Unterkunft: Kategorie Vista D: Intermezzo Guesthouse (F/-/-)

  • 7. Tag Auf den Spuren der Urzeit im Damaraland
  • Nach einem schmackhaften Frühstück in Swakopmund fahren Sie in das kulturell vielseitige und von Naturwundern gesegnete Damaraland. In Twyvelfontein stoßen Sie zunächst auf eine Kunstgalerie unter freiem Himmel. Hier entstanden vor einigen tausend Jahren Felsgravuren und Malereien der Buschmänner, die zumeist Krieger und Tiere, aber auch abstraktere Formen und Muster darstellen. Über 2.000 Gravuren zählen zu dem UNESCO Weltkulturerbe. Weitere Höhepunkte im Damaraland sind der Verbrannte Berg, die Orgelpfeifen und der Versteinerte Wald. Letzterer verfügt über eine Vielzahl fossiler Baumstämme, die den Rand eines kleinen Wanderweges zieren. Sie werden auf ein Alter von 240 bis 300 Millionen Jahre geschätzt. Der Verbrannte Berg verdankt seinen Namen dem Gestein aus dunklem Schiefer und Basalt. Einen tatsächlichen Brand hat es allerdings nie gegeben. Die Orgelpfeifen sind glattgeschliffene, zum Teil 5 Meter hohe, Doleritsäulen, die aus Tonschiefer und Lava eines nicht mehr aktiven Vulkans bestehen. Alternativ zu den Sehenswürdigkeiten im Damaraland, können Sie auch am Nachmittag die Robbenkolonie am Kreuzkap besichtigen. Ihre Unterkunft liegt unweit von Twyvelfontein. Genießen Sie die Restaurantküche mit Zutaten aus eigenem Anbau, eine Abkühlung im Pool und die tolle Aussicht auf das Damaraland.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Damara Mopane Lodge (F/-/-)
    Distanz: ca. 460 Kilometer

  • 8. Tag - 10. Tag Die Tierwelt im Etosha Nationalpark
  • Keine Reise in das facettenreiche Namibia wäre vollkommen ohne den Besuch vom Etosha Nationalpark. Hier begegnen Sie der Tierwelt Afrikas in ihrem natürlichen Lebensraum, können Raubtiere jagen sehen und beobachten wie die Muttertiere ihre Jungen schützen. Außer für die „Big Five“ ist der Nationalpark auch Heimat für eine Vielzahl von Vögeln, für fast alle denkbaren Antilopenarten, für Giraffen, Zebras, Erdmännchen und Wüstenreptilien. An den Wasserlöchern im Park, die weit verstreut um die Etosha Pfanne liegen, treffen die Arten aufeinander. Einzigartige und nachhaltige Erlebnisse garantiert! Der Etosha Park erstreckt sich über eine Fläche von über 22.000 Quadratkilometern. Gehen Sie auf ausgedehnte Pirschfahrt durch den Park und erkunden Sie an jedem Tag eine andere Route. Nahe des Andersson Tores im Süden des Etosha liegt Ihre Unterkunft. Sie nächtigen in geräumigen Luxuszelten, mit en-suite Badezimmer. Ein wunderbarer Ort, um die spannenden Tage im Etosha noch einmal Revue passieren zu lassen, bevor Sie sich in das nächste Abenteuer stürzen.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Taleni Etosha Village (F/-/A)
    Distanz: ca. 240 Kilometer

  • 11. Tag Auf Zeitreise in Tsumeb & Weiterfahrt in die Otavi Region
  • In Tsumeb bewegen Sie sich auf den Spuren der Kolonialzeit. Das Tsumeb Museum bietet ein breites Spektrum an Informationen zur Geologie der Region und der kolonialen Stadtgeschichte. Außerdem ist hier eine Vielzahl an seltenen Mineralien ausgestellt. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich der 120 Meter tiefe Otjikoto See, von dessen Grund Kanonen und Gewehre der deutschen Schutztruppe aus Zeiten des Ersten Weltkrieges geborgen wurden. Glaubt man den einheimischen Ovambo, so kann kein Lebewesen den See jemals lebend verlassen. Sehenswert ist außerdem der Hoba Meteorit bei Grootfontein. Der 3 Meter lange und 1 Meter breite Meteorit ist eine absolute Seltenheit und schlug vor etwa 80.000 Jahren auf diesen Platz der Erde ein. Am frühen Abend fahren Sie weiter in Richtung Otavi zur komfortablen Ghaub Gästefarm.

    Unterkunft: Kategorie Vista D: Ghaub Gästefarm (F/-/A)
    Distanz: ca. 140 Kilometer

  • 12. Tag Bagani in der Kavango Region
  • Am Morgen verlassen Sie die Otavi Region in Richtung Kavango und Caprivi. Der Facettenreichtum des Landes wird noch einmal sehr deutlich. Üppige Vegetation löst die karge Wüstendürre langsam aber bestimmt ab. Über Rundu gelangen Sie zur Ndhovu Lodge, nahe des Flugplatzes von Bagani und unmittelbar am Mahango Wildpark gelegen. Exklusive Zeltanlagen erzeugen eine Wohlfühlatmosphäre im authentischen Afrika-Stil. Begeht man das Sonnendeck der Lodge, so kann man bereits Blicke auf das Wildreservat erspähen und mit etwas Glück Elefanten und Büffel beobachten. Unternehmen Sie spannende, von der Lodge aus durchgeführte, Aktivitäten, wie zum Beispiel Sonnenuntergangsfahrten oder Angelausflüge. Freundliches Personal und guter Service versüßen Ihren Aufenthalt in der Ndhovu Safari Lodge.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Ndhovu Safari Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 330 Kilometer

  • 13. Tag Augenweide Caprivi Zipfel
  • Vom köstlichen Frühstück gestärkt dringen Sie noch tiefer in die Tropen des Caprivi Zipfels. Besuchen Sie zunächst die Popa Fälle, eine Vielzahl kleiner Stromschnellen, die sich über die gesamte Flussbreite des Kwando erstrecken, aber nur 4 Meter in die Tiefe fallen. Am Rande des Flusses befindet sich auch Ihr Camp. Direkt von der Terrasse Ihres reetgedeckten Zelts können Sie angeln. Die zehn Zelte verfügen alle über ein eigenes Bad mit fließend warmem Wasser. Die etwas luxuriösere Übernachtungsvariante in dem Camp ist die Unterbringung in einem der Bungalows, die auf Stelzen, fast auf Baumkronenhöhe, erbaut wurden. Von hier aus können Sie bis hin zur Botswana Seite des Flusses sehen.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Camp Kwando (F/-/-)
    Distanz: ca. 210 Kilometer

  • 14. Tag Über die Grenze nach Botswana
  • Der Chobe Nationalpark in Botswana ist fast genauso bekannt für einzigartige Tierbeobachtungen wie der Etosha Nationalpark. Am Ufer des gleichnamigen Flusses liegt Ihre Unterkunft, in der Sie nach der Grenzüberquerung zunächst einchecken. Gehen Sie am Nachmittag auf Pirsch im offenen Geländewagen, oder beobachten Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Chobe Nationalparks per Bootsafari. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie Büffel und Elefanten zu Gesicht bekommen. Bewegen Sie sich auf dem Flussgewässer, so haben Sie den Vorteil von den Tieren nicht als Eindringling wahrgenommen zu werden, wodurch diese sich weiter an Sie heran wagen. Die oben genannten Aktivitäten sind im Reisepreis inkludiert.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Chobe Safari Lodge (F/M/A)
    Distanz: ca. 330 Kilometer

  • 15. Tag - 16. Tag Naturwunder Viktoria Fälle und Kasane
  • Heute besuchen Sie mit den Viktoria Fällen am Vierländerdreieck die wohlmöglich populärsten Wasserfälle Afrikas. Auch sie zählen, wohlverdient, zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Wassermassen stürzen tosend in die Tiefe und befeuchten mit ihrer Gischt ca. 30 Meter des umliegenden Geländes. Am zweiten Tag unternehmen Sie weitere Wildbeobachtungsfahrten im Chobe Nationalpark. Auf einer Bootsfahrt führt Ihr Guide Sie heran an Krokodile und Flusspferde, während Ihnen buchstäblich der Atem stockt. Weniger Nervenkitzel erleben Sie bei einer Safarifahrt auf festem Untergrund durch den imposanten Nationalpark.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Chobe Safari Lodge (F/M/A)

  • 17. Tag Zurück in die Kavango Region
  • Heute reisen Sie zurück in Namibias Kavango Region. Machen Sie gelegentlich Zwischenstopps in der reizvollen Natur des Caprivi Zipfels, bevor man Sie in der Mahangu Safari Lodge am frühen Abend herzlich begrüßt. Hier serviert man Ihnen ein hervorragendes Abendessen, bevor Sie müde und zufrieden zu Bett gehen.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Mahangu Safari Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 300 Kilometer

  • 18. Tag Bei Grootfontein ins Paradies
  • Heute haben Sie eine etwas längere Fahrt vor sich. Dafür werden Sie in Seidarap, dem Paradies, schon erwartet. Der Ort bei Grootfontein beherbergt einen wunderschönen, fruchtbaren Garten. Rückwärts gelesen verwandelt sich „Seidarap“ daher in „Paradies“. Gönnen Sie sich eine Ruhepause und erkunden Sie diesen herrlichen Garten. Sie sind umgeben von Apfelsinen-, Zitronen- und Avocadobäumen. Den Wegrand säumen malerische Palmen. Die lang ersehnte Quelle ist ein naturbelassener Pool, der zum Baden einlädt. In der Seidarap Gästefarm warten eine gute Küche und herzliche Gastgeber auf Sie. Genießen Sie vom Balkon aus die fantastische Sicht auf das umliegende Otavi Bergland und atmen Sie den süßlichen Duft der Obstbäume ein.

    Unterkunft: Kategorie Vista D: Seidarap Gästefarm (F/-/-)
    Distanz: ca. 490 Kilometer

  • 19. Tag - 20. Tag Waterberg Plateau Tierschutzgebiet
  • Über Otjiwarongo erreichen Sie gegen Mittag das Tor zum Waterberg Plateau. Namibias Tafelberg hat besonders fruchtbare Böden und ist deshalb nicht nur Schutzgebiet für Afrikas bedrohte Tierwelt, sondern bietet Ihnen gleichzeitig Nahrung und einen optimalen, nur durch natürliche Feinde gefährdeten, Lebensraum. Gehen Sie auf geführte Wildbeobachtungsfahrt. Im Park leben die seltenen Breit- und Spitzmaulnashörner, aber auch sämtliche Antilopenarten, von denen manche hauptsächlich in Ostafrika vorkommen. Neben vielen Säugetieren lässt sich am Waterberg eine bunte Vogelwelt beobachten, die die fruchtbaren Böden als Hauptnahrungsquelle nutzt. Untergebracht werden Sie entweder in gemütlichen Zimmern, oder aber in Bungalows, etwas abseits des Hauptgebäudes. Inmitten purer Wildnis verbuchen Sie intensive Naturerlebnisse.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Waterberg Gästefarm  (F/-/-)
    Distanz: ca. 300 Kilometer

  • 21. Tag Über Okahandja zurück nach Windhoek
  • Langsam kommen Sie zum Ende einer ereignisreichen Selbstfahrerreise im südlichen Afrika. Damit Sie ihre Erinnerungen an die vergangenen drei Wochen festigen können, empfehlen wir Ihnen auf der Strecke nach Windhoek auf dem Holzschnitzermarkt von Okahandja Halt zu machen. Hier verkaufen die Einheimischen eine Menge detailreicher und aufwendig gearbeiteter Souvenirs, die es in der Hauptstadt nur viel teurer zu erstehen gibt.Am Nachmittag fahren Sie in die 325.000 Einwohner starke Stadt Windhoek. Bei einem Bummel durch die Straßen wird Ihnen die architektonische Vielfalt begegnen. Windhoeks Bauten stammen sowohl aus der Kolonialzeit, als auch aus der Moderne. Die Einwohner der Stadt gehören unterschiedlichen ethnischen Gruppen an, was ihr Bild herrlich multikulturell erscheinen lässt. Sie übernachten in einem schmucken Gästehaus, das besonderen Wert auf eine abwechslungsreiche Küche legt. Hier serviert man Ihnen nach Wunsch Gerichte aus verschiedensten afrikanischen Ländern. Auch die Einrichtung im Haus ist authentisch afrikanisch.

    Unterkunft: Kategorie Vista D: Terra Africa (F/-/-)
    Distanz: je ca. 260 Kilometer

  • 22. Tag Die Sehenswürdigkeiten von Windhoek
  • Erst am späten Nachmittag fliegen Sie vom internationalen Flughafen aus zurück in die Heimat. Bis dahin bleibt genügend Zeit, um an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen, oder auch zu Fuß die Stadt zu erkunden. Besuchen Sie den Tintenpalast und die Christuskirche. Am Flughafen geben Sie Ihren Leihwagen wieder ab und reisen mit tollen Erinnerungen im Gepäck zurück nach Deutschland.

  • 23. Tag Wiederankunft in Frankfurt
  • Am Morgen landen Sie in Frankfurt am Main und reisen individuell zurück nach Hause.