Heute durchqueren Sie die Namibwüste, um zum Atlantischen Ozean zu gelangen, an dem das idyllische Städtchen Swakopmund liegt. Das Land flacht auf Ihrer Fahrt zunehmend ab. Flächen, auf denen die Welwitschia Pflanze vermehrt vorkommt, und die Mondlandschaft im Swakoptal rücken fortan in Ihr Blickfeld. Die Wüstenpflanze Welwitschia findet sich übrigens auch im Wappen der Stadt Swakopmund wieder, die ein beliebtes Ziel auf jeder Namibiareise ist. Viele Gebäude Swakopmunds sind im Kolonial-, oder Jugendstil erbaut; die Küstenstadt hat sogar einen Leuchtturm, der ebenso gut an der deutschen Nordseeküste stehen könnte. Die angenehme Atmosphäre der Stadt lädt zum Verweilen ein. Hier können Sie die herrliche Ruhe genießen, oder auch in naher Umgebung an spannenden Aktivitäten teilnehmen. Das Angebot reicht von Heißluftballonfahrten in die Namibwüste, bis hin zu Delphin Bootsfahrten und Sandsurfen. Am Abend lassen Sie sich in einem der Restaurants oder Cafés verwöhnen. Auf dem Weg dorthin finden Sie auf den Souvenirmärkten der Einheimischen sicher ein paar „Mitbringsel“ für die Daheimgebliebenen. Untergebracht sind Sie zwei Nächte lang in einer Pension, in der Sie ausgiebig entspannen können.
Unterkunft: Kategorie Vista B: Pension Rapmund (F/-/-)
Distanz: ca. 340 Kilometer