Namibia PUR Mietwagen Reise – Naturschauspiel im Süden Afrikas

18-tägige Selbstfahrerreise ab/bis Windhoek
Selbstfahrerreise

Reisebeschreibung

Besuchen Sie auf dieser Mietwagenreise die wunderschönen Nationalparks, Wüsten sowie Küsten Namibias mit ihren großartigen Tierwelten. Sie unternehmen im eigenen Fahrzeug ganztägige Pirschfahrten zu Tierbeobachtungen im faszinierenden Etosha-Nationalpark. Zudem erleben Sie Swakopmund und besuchen die höchsten Dünen der Welt im Namib-Naukluft-Park. Ein Besuch des weltberühmten Sossusvlei gehört dabei ebenso zu den unvergesslichen Höhepunkten, wie der Blick in den grandiosen Fischfluss Canyon. Die Gelassenheit, die so verschlafene Orte wie Lüderitz oder Helmeringhausen ausstrahlen, gehört ebenfalls zu den schönen Erfahrungen während einer Namiba-Reise. Uralte Kultur und Geschichte erleben Sie im Damaraland oder dem Waterberg Plateau Park. Die Weite der Kalahari, der Ruf der Wildnis aus den Nationalparks und Naturreservaten oder das Farbenspiel am Horizont hinter den oft traumhaft gelegenen Lodges und Gästefarmen des Landes – Namibia weiß seine Besucher in den Bann zu ziehen, und Sie erleben dabei den ureigenen Menschheitstraum von Afrika hautnah. Wie bei allen Selbstfahrertouren von TerraVista-Erlebnisreisen stellen wir gerne Ihre Wunsch-Route weiter zusammen, kombiniert mit weiteren schönen Unterkünften dieses einmaligen Landes im Süden Afrikas.

Reisehöhepunkte

  • Die rote Kalahari Wüste
  • Der Köcherbaumwald von Keetmanshoop
  • Der gewaltige Fischfluss Canyon
  • Die Riesendünen des Sossusvleis im Namib Naukluft Park
  • Die Seebadstadt Swakopmund
  • Felsmalereien im Damaraland
  • Tierbeobachtungsfahrten im Etosha Nationalpark & auf dem Waterberg Plateau

Reiseverlauf im Überblick

Preise & Leistungen

Preise pro Person im Doppelzimmer:

  • Kategorie Vista B: ab 2.755,- Euro
  • Kategorie Vista C: ab 4.455,- Euro
  • Kategorie Vista D: ab 3.185,- Euro

Termine:

Ganzjährig zum Wunschtermin buchbar 

 

Enthaltene Leistungen

  • Übernachtungen im DZ/Bad inklusive Frühstück in ausgesuchten Gästefarmen, Lodges und Hotels guter Mittelklasse (Kategorie Vista B) bzw. Kategorie Vista C: in gehobener Deluxe Klasse oder Kategorie Vista D: in stilvollen Gästefarmen
  • Mietwagen der Kategorie „R“ Hyundai Grand Creta oder ähnliches Modell (inkl. Vollkaskoversicherung)
  • Aufpreisvariante: Toyota Fortuna 4x4 Automatik o.ä. Modell
  • Persönliche Routenplanung, Karten, Ausflugstipps, etc. (Reisemappe, die für Sie persönlich am Flughafen hinterlegt wird!)
  • VIP Karte mit diversen Ermäßigungen bei Ausflügen, Eintritten, etc. (ebenfalls in Ihrer persönlichen Reisemappe)
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Vertragsabschlussgebühr der Mietwagengesellschaft (contract fee z. Zt. 65 N$)
  • Interkontinentalflüge
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Hinweise

  • Alternative Unterkünfte gleichen oder ähnlichen Standards werden ebenfalls genutzt, wenn einmal ein Hotel, eine Lodge oder Gästefarm bereits ausgebucht sein sollte!

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Ankunft in Windhoek
  • Nachdem Sie am Flughafen in Windhoek gelandet sind, begeben Sie sich in die Ankunftshalle, wo Sie Ihren Mietwagen entgegen nehmen. Von hier aus geht es weiter zu Ihrer Unterkunft in Windhoek. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.  Zahlreiche Springbrunnen und große Fußgängerzonen mit europäisch anmutenden Straßen- oder Gartencafés und Biergärten verbreiten eine entspannende, gemütliche Atmosphäre. Sie können auch den Tintenpalast, heute Regierungssitz, die Christuskirche, die mit ihrem hohen Kirchturm zu einem dominierenden Wahrzeichen geworden ist, sowie die Alte Feste, ein ehemaliges Fort, in dem heute ein Museum untergebracht ist, besuchen. Straßenhändler in bunter Kleidung verkaufen Kunsthandwerk und Schnitzereien auf den Straßenmärkten.

    Unterkunft: Kategorie Vista B/D: The Elegant Gästehaus (-/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista C: Am Weinberg Boutique Hotel  (-/-/-)

    Distanz: je ca. 50 Kilometer

  • 2. Tag Kalahari-Wüste
  • Sie verlassen Windhoek in Richtung Süden, und fahren über Rheoboth und den Wendekreis des Steinbocks. Schon bald können Sie in der Ferne den rötlichen Schimmer der Kalahariwüste entdecken. Hier stehen die grünen Akazien und das gelbe Gras in starkem Kontrast zu dem blauen Himmel und den roten, sich über hunderte von Kilometern streckenden Sanddünen der Kalahariwüste. Diese dehnen sich über 9 verschiedene afrikanische Länder aus und verkörpern somit das größte und längste Sandmeer der Welt. Auf den Dünen und in den Tälern, auch „Straßen“ genannt, leben Tiere wie Springbock, Oryx und Strauß sowie Schakal, Löffelhund, Springhase und Stachelschwein. Weitere Attraktionen in diesem Gebiet stellen die riesigen Siedelweber-Nester in einigen der uralten Kameldornbäume dar. Ihre Lodge befindet sich inmitten der roten Dünen und ragt wie eine grüne Oase aus der sonst roten Fläche, die hin und wieder durch weitlaufende Lehmflächen unterbrochen wird. Von der Lodge aus können Sie an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, die sich unter anderem aus Naturrundfahrten und wunderschönen Wanderungen zusammensetzen, auf denen Sie einige der vielen Tiere und Pflanzen näher kennenlernen.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Africa Safari Lodge (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista C: Bagatelle Kalahari Game Ranch (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Kalahari Farmhouse (F/-/-)

    Distanz: je ca. 290 Kilometer

  • 3. Tag - 4. Tag Fischfluss Canyon
  • Nach dem Frühstück lassen Sie die Kalahariwüste hinter sich und fahren in südlicher Richtung nach Keetmanshoop, wo Sie den Köcherbaumwald und den Spielplatz der Giganten besuchen können. Nach dem Besuch nehmen Sie in Keetmanshoop eine kleine Mahlzeit zu sich, wonach Sie zu Ihrer Lodge fahren, die sich in der Nähe des Fischfluss Canyons befindet. Mit einer Länge von 170 Kilometern, einer Tiefe von 550 Metern und einer Durchschnittsbreite von 20 Kilometern verkörpert dieses Naturschauspiel den zweitgrößten Canyon der Welt. Staunen Sie über die Geologie und auch über die Pflanzenwelt, die sich speziell diesem Gebiet anpassen muss, während Sie am Rand des Canyons entlang laufen und in die Tiefen des Canyons schauen. Diesen Besuch können Sie auch am Morgen des zweiten Tages unternehmen, wonach Sie zum Entspannen auf Ihre Lodge zurückkehren.

    Unterkunft: Kategorie Vista B/D: Canyon Roadhouse (F/-/-)

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Fish River Lodge (F/-/-)

    Distanz: je ca. 380 Kilometer

  • 5. Tag Aus/Lüderitz
  • Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Lüderitz. Via Goageb geht es zum kleinen historischen Dorf Aus. Sie können auch noch einen Abstecher zur Garub Wasserstelle oder zur Diaz-Spitze machen, wo der portugiesische Seefahrer Bartholomäus Diaz im Jahre 1488 auf einer Entdeckungsreise ein Kreuz errichtet hat. Mit etwas Glück können Sie an der Garub Wasserstelle die Wildpferde beobachten. Die „Desert Horses“ durchstreifen hier gewöhnlich die Namib. Bei den Tieren handelt es sich höchstwahrscheinlich um Nachfahren ausgewilderter Militärpferde. Sie sollen eine Mischung aus Hackney, Trakehner und English Thoroughbreds sein.

    Unterkunft: Kategorie Vista B/D: Klein Aus Vista - Desert Horse Inn (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista C: Klein Aus Vista - Eagle's Nest (F/-/-)

    Distanz: je ca. 510

  • 6. Tag Helmeringhausen/Tirasberge
  • Sie verlassen den Süden des Landes und fahren durch Wüstenebenen nach Helmeringhausen. Das Juwel der Tirasberge am Rande der Namibwüste. Seit 1982 ist das abgeschiedene Tal in den Bergen im Besitz der Familie Theile. Gezielte Maßnahmen zur Weideregenerierung führten zu einem geschlossenen, ökologischen System. In dem auf diese Weise geschaffenen Biosphären Reservat mit seinen 16400 Hektar fast unberührten Weidelandes ziehen heute Oryx, Kudu, Springbock und Strauße einher. Des Mittags finden die Tiere Ruhe im Schatten der zahlreichen Akazien.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Helmeringhausen Hotel
    Unterkunft: Kategorie Viste C: Koiimasis Ranch
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Namtib Gästefarm

    Distanz: je ca. 150 Kilometer

  • 7. Tag - 8. Tag Sossusvlei-Region
  • Heute fahren Sie in die Umgebung des Namib Naukluft Parks. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit das Schloss Duwisib zu besuchen, bevor Sie zu Ihrer Lodge in der Nähe von Sossusvlei fahren. Von hier aus können Sie am nächsten Morgen das Sossusvlei, eine Lehmbodensenke, die von den höchsten Dünen der Welt umringt ist, besuchen. Die monumental hohen Dünen haben durch starke Winde aus verschiedenen Richtungen ihre besondere Sternform erhalten haben. Einen besonderen Reiz hat das Sossusvlei, wenn sich der Tsauchab Fluss nach guten Regenfällen im Landesinneren ins Sossusvlei ergießt und sich dort ein See inmitten der Dünenlandschaft bildet. Ein Besuch beim Sossusvlei ist besonders lohnenswert in den frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft in ein faszinierendes Licht- und Schattenspiel verwandeln. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, Sossuvlei und Dead Vlei sowie den Sesriem Canyon zu erkunden. Den Rest des Tages können Sie am Pool Ihrer Lodge verbringen oder auf einer geführten Naturfahrt das Gebiet erkunden.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Desert Camp (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista C: Sossusvlei Lodge (F/-/A)
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Elegant Desert Camp (F/-/-)

    Distanz: je ca. 270 Kilometer

  • 9. Tag - 10. Tag Swakopmund
  • Die heutige Tagesroute führt Sie durch den malerischen Kuiseb Canyon und der zentralen Namib Wüste nach Swakopmund, einem kleinen deutschgeprägten Küstenstädtchen, das am Rande der ältesten Wüste der Erde und am Atlantischen Ozean liegt. Unterwegs können Sie die zentrale Namib Wüste mit ihren einzigartigen Welwitschia mirabilis Pflanzen auf weiten Geröllflächen sowie die Mondlandschaft am Swakop Fluss, einem der größten und längsten Trockenflussläufe des Landes erkunden. Swakopmund ist der beliebteste Ferienort Namibias und bietet eine gute Auswahl an Restaurants, Cafes, Aktivitäten und Souvenierläden. Die historischen Gebäude und gepflegte Grünanlagen tragen zur entspannten Atmosphäre dieses Städtchens bei.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Orange House (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista C: The Stiltz (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Cornerstone Gästehaus (F/-/-)

    Distanz: je ca. 350 Kilometer

  • 11. Tag Damaraland
  • Von Swakopmund aus fahren Sie nach Norden an Seewasserteichen vorbei, die der Salzgewinnung und der Austernzucht dienen. Am Rande der Strasse befinden sich eine Vielzahl von Flechten, deren Bestände in Namibia zu den seltensten und interessantesten weltweit gezählt werden. Sie können auch einen Abstecher zu der Robbenkolonie am Kreuz Kap unternehmen, wonach die Fahrt Sie in das szenenreiche Damaraland, das durch weite Ebenen und hohen Bergzügen geprägt wird, weiterführt. Die riesigen Bergformationen in diesem Gebiet glühen regelrecht am späten Nachmittag und geben Ihnen schon mal einen Einblick in ein Gebiet, das Sie am nächsten Tag im Detail erforschen können.

    Unterkunft: Kategorie Vista B/D: Madisa Camp (F/-/A)

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Camp Kipwe Lodge (F/-/A)
    Distanz: je ca. 320 Kilometer

  • 12. Tag Damaraland
  • Heute können Sie nach dem Frühstück Twyfelfontein besuchen, bei dem Sie die größte Ansammlung von Felsgravuren auf dem afrikanischen Kontinent Afrika antreffen werden. Diese, von steinzeitlichen Künstlern angelegte Felsenkunst, ist der erste Ort in Namibia, der von der Namibischen Denkmalbehörde bei der UNESCO als Weltkulturerbe vorgeschlagen wurde. In der Nähe befinden sich auch die Orgelpfeifen, der Verbrannte Berg und der Versteinerte Wald, die alle von Namibias naturgeschichtlichen Reichtum Zeugnis ablegen. Danach fahren Sie zu Ihrer Lodge, die sich an der Grenze des Kaokolandes befindet und Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die weiten Flächen dieses Gebietes gewährt.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Bambatsi Gästefarm (F/-/A)
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Vingerklip Lodge (F/-/A)

    Distanz: je ca. 170 Kilometer

  • 13. Tag Etosha Nationalpark
  • Morgens können Sie das "Lebende Museum" der Damara besuchen, bei dem Sie tiefe Einblicke in die Tradition und Kultur eines der letzten Naturvölker der Welt bekommen. Etosha - genießen Sie das einmalige Erlebnis, während der Wildbeobachtungsfahrten die vielfältige Tierwelt in der freien Natur beobachten. Wildarten wie Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind in dem Park beheimatet. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen. Hunderte Vogelarten sind hier dokumentiert worden, die in den Sommermonaten von Zugvögeln ergänzt werden.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Taleni Etosha Village (F/-/-)

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Etosha Oberland Lodge (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Okaukuejo Camp (F/-/-)

    Distanz: je ca. 200 Kilometer

  • 14. Tag - 15. Tag Etosha Nationalpark
  • Die 22.270 Quadratkilometer des Parks umfassen verschiedenartige Landschaften und Lebensräume, in deren Zentrum die gewaltige Salzpfanne der kargen Etosha Pfanne, der "Platz des trockenen Wassers", liegt. Durch die gewaltige Fläche der Etosha-Pfanne unternehmen Sie den ganzen Tag Pirschfahrten. 

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Taleni Etosha Village (F/-/-)

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Etosha Oberland Lodge (F/-/-)
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Okaukuejo Camp (F/-/-)

  • 16. Tag - 17. Tag Waterberg Plateu Park
  • Via Otjiwarongo fahren Sie zum Waterberg. Abgesehen von seinem attraktiven Erscheinungsbild bietet der Waterberg auch ein sehr wichtiges Schutzgebiet für bedrohte Tiere wie dem Breit- und Spitzmaul-Nashorn, dem Büffel, der Säbel-, Pferde- und Tsessebe-Antilope. Neben einer Vielzahl von Säugetieren findet man hier auch über 200 Vogelarten. Bei Ihrer Unterkunft können Sie wunderschöne Wanderungen unternehmen, oder auf einer Naturrundfahrt einigen der seltenen Tiere der Region begegnen.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Waterberg Valley Lodge (F/-/A)
    Unterkunft: Kategorie Vista C: Waterberg Wilderness Lodge (F/-/A)
    Unterkunft: Kategorie Vista D: Ouhave Country Home(F/-/-)

    Distanz: je ca. 410 Kilometer

  • 18. Tag Ende einer unvergesslichen Reise
  • Nach dem Frühstück fahren Sie über Okahandja wieder nach Windhoek. In Okahandja können Sie noch den Holzschnitzermarkt besuchen, bevor Sie zur Hauptstadt fahren und in Ihre Unterkunft zurückkehren. Jetzt haben Sie nur noch eine kurze Fahrt zum Internationalen Flughafen vor sich (Distanz: ca. 5 Kilometer), wo Sie Ihren Mietwagen abgeben, bevor Sie Ihren Rückflug antreten. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.