Namibia Mietwagen Rundreise für Geniesser

20-tägige Selbstfahrerreise ab / bis Windhoek
Selbstfahrerreise

Reisebeschreibung

Auf dieser besonderen Namibia Mietwagen Rundreise fahren Sie von einem Höhepunkt zum nächsten und wohnen in ausgewählten Lodges, mit der Möglichkeit fast täglich kulinarische Köstlichkeiten zu sich zu nehmen. Viele der Unterkünfte haben ihr eigenes Restaurant und verwenden sogar Produkte aus ihren Gärten. Der Genießer-Aspekt dieser Mietwagenreise bezieht sich aber nicht nur auf diverse Schlemmereien, sondern auch auf die Ruhe und Entspannung, der Sie auf Ihrer gesamten Route begegnen werden. Wüste, Steppe und Buschsavanne, sowie der Artenreichtum von Flora und Fauna zeugen vom besonderen Facettenreichtum Namibias und lassen sich auf kleineren Wanderungen, oder Pirschfahrten durch die unzähligen Nationalparks erkunden. Bewundern Sie außerdem die urzeitlichen Steingravuren von Twyfelfontein, besuchen Sie das aufschlussreiche Tsumeb Museum und einen Holzschnitzermarkt, um in die interessante Geschichte und Kultur Namibias einzutauchen. Auf dieser 20-tägigen Namibia Rundreise für Genießer können Sie inmitten schönster Natur die Seele baumeln lassen und sich nach allen Maßstäben der Kunst verwöhnen lassen.

Reisehöhepunkte

  • Die Weiten der Kalahari Wüste
  • Tiefe Schluchten am Fishriver Canyon
  • Sossusvlei und die höchsten Sanddünen der Namib
  • Naturwunder in Damaraland
  • Das Küstenstädtchen Swakopmund
  • Pirschfahrten im Etosha Nationalpark

Preise & Leistungen

Preis pro Person im Doppelzimmer (DZ): ab 3.975,- Euro

Enthaltene Leistungen

  • Mietwagen der Kategorie U = Toyota Fortuner 4x4 (Automatik) oder ähnliches Modell (inkl. Vollkaskoversicherung)
  • Übernachtungen im DZ/Bad inklusive Frühstück in ausgesuchten Gästefarmen, Lodges und Hotels guter Mittelklasse (Kategorie Vista B) bzw. Kategorie Vista C: in gehobener Deluxe Klasse oder Kategorie Vista D: in stilvollen Gästefarmen
  • Persönliche Routenplanung, Karten, Ausflugstipps, etc. (Reisemappe, die für Sie persönlich am Flughafen hinterlegt wird!)
  • VIP Karte mit diversen Ermäßigungen bei Ausflügen, Eintritten, etc. (ebenfalls in Ihrer persönlichen Reisemappe)
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Interkontinentalflüge
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag - 2. Tag Ankunft in Windhoeker und Fahrt in die Kalahari Wüste
  • Mit dem Landeanflug auf die Hauptstadt beginnt Ihre Namibia Mietwagen Rundreise. Ein Mietwagen steht bei Ankunft schon am Flughafen für Sie bereit, sodass Sie noch heute in die roten Konturen der Kalahari Wüste eintauchen können. In der, in circa 3 Stunden Entfernung von Windhoek liegenden, Teufelskrallen Tented Lodge kehren Sie ein. Genießen Sie die ersten Eindrücke auf Ihrer Mietwagen Rundreise und lassen Sie den Tag mit einem gutem Essen und einem Sundowner in der Lodge ausklingen.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Teufelskrallen Tented Lodge  (F/-/A)
    Distanz: ca. 240 Kilometer

  • 3. Tag Weiterfahrt nach Keetmanshoop
  • Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie weiter gen Süden nach Keetmanshoop. Besuchen Sie in der Karas Region sowohl den Köcherbaumwald, als auch den Spielplatz der Giganten. Beide Sehenswürdigkeiten befinden sich auf dem Gelände der Gariganus Farm. Köcherbäume, unter anderem Namibias Wahrzeichen, sind den extremen Klimabedingungen ihres Lebensraumes angepasst. Sie fallen unter die Gattung von Sukkulenten und sind in diesem Wald zum Nationalen Denkmal erklärt worden. Nicht weit von hier entfernt befindet sich mit dem Spielplatz der Giganten ein weiterer Höhepunkt ihrer Tagesetappe. Die Steinformationen gleichen in ihrer Form einer Vielzahl von Bauklotz-Türmen, wurden allerdings nicht mühsam von Menschenhand aufgestapelt, sondern sind Resultat einer sogenannten Block-Verwitterung. Am Nachmittag fahren Sie von der Gariganus Farm über Keetmannshoop zur Canyon Lodge, die unweit des Hauptaussichtspunktes auf den Fishriver Canyon liegt. Auf dem Gelände des landestypischen Farmhauses erwartet Sie neben vorzüglicher Küche auch ein Schwimmbad. Namibia für Genießer steht für Erholung in den schönsten Regionen des Landes.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Canyon Lodge (F/-/-)
    Distanz: ca. 460 Kilometer

  • 4. Tag Schauspiele der Natur am Fishriver Canyon
  • Der 161 Kilometer lange Fishriver Canyon ist ein Wunder der Natur. Zwei Tage stehen Ihnen in der Umgebung des Giganten zur Verfügung, um seine tiefen Felsschluchten und die schönsten Wanderwege zu erkunden. Genießen Sie die einmalige Sicht von vielen tollen Aussichtsplattformen. Der tiefste Punkt misst knapp 550 schwindelerregende Meter. Lohnenswert sind außerdem der Besuch der Thermal Bäder von Ai-Ais und eine Naturfahrt zum Oranje Fluss. Untergebracht sind Sie wie am Vortag in der idyllischen Canyon Farm-Lodge.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Canyon Lodge  (F/-/-)

  • 5. Tag Aus – Das Tor zum Süden
  • Am Rande der südlichen Namib befindet sich Klein-Aus Vista, oder auch der Ort mit Ausblick. Die Wüstenlandschaften der Region sind pure Entspannung für ihr Auge. Die Aus-Berge durchbrechen eine kaum endliche Weite und mit etwas Glück läuft eine Herde von Wildpferden durch das Bild. Unternehmen Sie mit Ihrem Mietwagen einen Abstecher zur Garub Wasserstelle an der sich häufig unterschiedliche Arten von wilden Tieren beachten lassen. Die heutige Unterkunft Ihrer Genießer-Reise ist das Desert Horst Inn, ein modernes Gästehaus, das kaum einen Wunsch offenlässt. Lassen Sie sich von einem exquisiten 3-Gang Menü verwöhnen.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Klein Aus Vista – Desert Horse Inn (F/-/-)
    Distanz: ca. 280 Kilometer

  • 6. Tag Im Küstenstädtchen Lüderitz
  • Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in die Küstenstadt Lüderitz, das in circa 115 Kilometer Entfernung zu Ihrer Unterkunft liegt. Lüderitz wurde einst auf Granitfelsen erbaut. Kräftige Stürme und die Tücken des Südatlantiks sind nicht seltene Begleiter im Leben der rund 20.000 Einwohner. Ein farbenfrohes Stadtbild ergibt sich durch die vielen aufwendigen Bauten, die überwiegend der deutschen Kolonialzeit entstammen. Das Wahrzeichen von Lüderitz ist zweifelsohne seine evangelisch-lutherische Felskirche, die auch in der Fotokartei von Ihrer Namibia Rundreise nicht fehlen darf. Heute noch werden in Lüderitz Diamanten abgebaut. Im Goerke Haus erfahren Sie mehr über die Diamantengesellschaften vor Ort.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Klein Aus Vista – Desert Horse Inn (F/-/-)

  • 7. Tag - 8. Tag Sossusvlei Umgebung
  • Ihre Rundreise führt Sie von hier aus weiter Richtung Norden, genauer gesagt in die Sossusvlei Umgebung. Auf Ihrem Weg bietet sich ein Besuch des Schloss Duwisib an, dessen Bau einst von einem sächsischen Baron in Auftrag gegeben wurde. An der Umsetzung beteiligt waren sehr begabte Steinmetze, Bauarbeiter und Zimmerleute aus Europa. Die kommenden zwei Nächte sind Sie im wunderbaren Desert Grace untergebracht, nahe des Sossusvlei und des Sesriem Canyons. Tagsüber unternehmen Sie spannende Ausflüge zum Sossusvlei, einer berüchtigten Lehmbodensenke Namibias, die von einigen der höchsten Sanddünen der Welt gesäumt wird, und zum Sesriem Canyon. Der Name Sesriem leitet sich von den „sechs Riemen“ ab, welche benötigt wurden um Wasser aus der Schlucht des Tsauchab Flusses hinauf zu holen. Frühes Aufstehen wird belohnt, denn im Licht der aufgehenden Sonne erstrahlen die vielen Rot-, Orange- und Ocker-Töne besonders intensiv.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: The Desert Grace  (F/-/-)
    Distanz: je ca. 400 Kilometer

  • 9. Tag - 11. Tag In und um Swakopmund
  • Über den Gaub Pass und den Kusieb Canyon fahren Sie zunächst nach Walvis Bay, der bedeutendsten Hafenstadt Namibias. Hier befindet sich der einzige Tiefseehafen der Küste. Attraktiv für Reisende sind außerdem die unzähligen Schwärme von See- und Strandvögeln, sowie die großen Pelikan- und Flamingo-Populationen, die von der Lagune aus beobachtet werden können. Am Abend erreichen Sie Swakopmund, in deren Umgebung Sie weitere drei Tage verweilen werden. Sie wohnen im Organic Square Gästehaus, unweit des Stadtzentrums. Zur Orientierung können Sie am Ankunftsabend einen kleinen Spaziergang machen, auf dem Ihnen einige gute Abendlokale begegnen werden. In Swakopmund lassen sich deutliche Zeichen aus der ehemaligen Kolonialzeit vernehmen. Neben den typischen Kolonialbauten gibt es sogar einen Leuchtturm und deutsche Speisekarten in den Cafés. Nutzen Sie die Zeit am Meer zum Entspannen und Genießen, oder werden Sie mit Ausflügen und Aktionen rund um Swakopmund aktiv. Gehen Sie zum Beispiel auf eine Delphinbootstour, fahren Sie zu den Sanddünen der Namib, oder unternehmen Sie eine unvergessliche Heißluftballonfahrt. Das Angebot ist vielseitig.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Organic Square Gästehaus (F/-/-)
    Distanz: ca. 320 Kilometer

  • 12. Tag - 13. Tag Auf den Spuren der Urvölker im Damaraland
  • Nach ein paar erholsamen Tagen an der Küste geht es nun zurück ins Landesinnere, ins Damaraland. Kulturell und naturgeschichtlich Interessierte kommen hier voll auf Ihre Kosten. Auf dem Weg zu Ihrer Lodge können Sie bereits einen Abstecher zu einer der urzeitlichen Attraktionen unternehmen, zum Beispiel zum Versteinerten Wald. Hier befinden sich 200 Millionen Jahre alte, fossile Baumstämme, die damals von schweren Fluten angespült wurden. Bis zu 30 Meter lange Fossilien liegen hier. Im Querschnitt lassen sich heute noch die Jahresringe erkennen. Nicht weit von hier haben sich vor mehreren Jahrtausenden die Buschmänner mit rund 2000 Gravuren und Malereien im Fels verewigt. Neben der Bekanntesten von ihnen, der Weißen Dame, werden Tiere, Krieger und diverse Muster abgebildet. Das Open Air Museum liegt in Twyfelfontein. Sie beziehen zwei Nächte lang eines der hübschen Zimmer in der Vingerklip Lodge. Am kommenden Morgen können Sie den Verbrannten Berg und die Orgelpfeifen besuchen. Falls Sie darüber hinaus noch etwas Zeit haben sollten empfiehlt es sich das Living Museum oft the Damara zu besuchen. Hier wird traditionelles Handwerk vorgestellt wird, wie zum Beispiel die Herstellung von Lederschmuck und Waffen.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Vingerklip Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 270 Kilometer

  • 14. Tag - 16. Tag Tierische Begegnungen im Etosha Nationalpark
  • Nach einem reichhaltigen Frühstück in der Lodge fahren Sie heute zu dem meist besuchten Park Namibias, zum Tierparadies von Etosha. Der Nationalpark ist über 22.000 Quadratmeter groß und ist Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. So lassen sich neben den vielen Antilopenarten auch eine bunte Vogelwelt und die Big Five aus nächster Nähe beobachten. Die Chance auf größere Herden zu treffen, ist an den vielen Wasserstellen im Park sehr groß. Hier lässt sich eine klare Rangordnung zwischen den Tieren feststellen. Das Gelände des Etosha, das sich entlang der salzverkrusteten Etosha Pfanne erstreckt, ist leicht im eigenen Mietwagen zu befahren. Vor Sonnenuntergang muss allerdings jeder den Park verlassen haben. Die Lodge „Taleni Etosha Village“ liegt nahe dem Andersson Tor und ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zum Park. Fahren Sie auch einmal in der Morgensonne in den Park, zeitgleich mit dem Erwachen der Tier- und Pflanzenwelt.

    Unterkunft: Kategorie Vista B: Taleni Etosha Village (F-/-)
    Distanz: ca. 200 Kilometer

  • 17. Tag Durchquerung des Etosha Nationalparks von Süd nach Ost
  • Am Vormittag haben Sie noch einmal die Möglichkeit eine andere Ecke des Etosha Nationalparks zu erkunden. Jede Tierbeobachtung ist einmalig und häufig sogar ohne weiter Parkbesucher zu erleben. Zebras und Giraffen stehen häufig sehr nahe am Wegesrand. Verhalten Sie sich ruhig und genießen Sie die Ruhe beim Beobachten der faszinierenden Tiere. Zur Mittagspause können Sie in einem der Rastlager einkehren bevor Sie die Mushara Lodge erreichen. Am Abend können Sie am Lagerfeuer den Sternenhimmel über Namibia bewundern und ein hervorragendes Essen aus europäischen und afrikanischen Komponenten genießen. Lassen Sie sich auch das Kreuz des Südens zeigen.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Mushara Lodge (F/-/A)
    Distanz: Ganztagesausflug

  • 18. Tag - 19. Tag Okonjima Wildreservat
  • Heute geht Ihre Fahrt nach Okonjima, der Heimat der renommierten AfriCat Stiftung. Neben den hierzulande weit verbreiteten Geparden, fängt die Stiftung auch verwaiste und von Farmern häufig unerwünschte Leoparden, Wüstenluchse, Hyänen, Wildhunde und Löwen auf. Das Ziel der Stiftung ist die Rehabilitation jedes einzelnen Tieres. Von mehr als 1000 geretteten Katzen wurden seit 1993 rund 86 Prozent erfolgreich zurück in die Freiheit entlassen. Im Safarifahrzeug und auch zu Fuß bieten die Ranger Einblicke in die Arbeit mit den Tieren. Zusätzlich sind Vogelbeobachtungen möglich, sowie der Besuch des traditionellen Stammesvolkes der San Buschmänner. Die Unternehmungen der Stiftung sind nicht im Reisepreis enthalten.

    Unterkunft: Kategorie Vista C: Okonjima Plains Camp  (F/-/A)
    Distanz: ca. 340 Kilometer

  • 20. Tag Rückreise nach Windhoek
  • Auf der Fahrt nach Windhoek empfiehlt sich ein Halt am Okahandja Holzschnitzermarkt. Halten Sie einen Plausch mit den Kunsthandwerkern und erwerben Sie ein paar schöne Souvenirs als Andenken an Ihre Namibia Rundreise für Genießer. Am Internationalen Flughafen Hosea Kutako von Windhoek geben Sie Ihren Mietwagen wieder ab und gehen anschließend an Bord der Maschine in Richtung Heimat.

    Distanz: ca. 270 Kilometer