Von Swakopmund fahren Sie in nördlicher Richtung entlang der Küste mit ihren Flechtenfeldern und Salzgewinnungs-Pfannen bis zum Camp Kipwe, Ihrer heutigen Unterkunft, im szenenreichen Damaraland. Sie passieren dabei das majestätische Brandberg Massiv, die höchste Erhebung Namibias, und den ehemaligen Minenort Uis.
Im Damaraland gibt es viel für Sie zu entdecken: besuchen Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein, die Orgelpfeifen und den Verbrannten Berg. Twyfelfontein (“Quelle des Zweifels”) ist bekannt für seine über 2000 Felsgravierungen, die einst von Buschmännern gezeichnet wurden und Sie heute auf einem Berghang auf dunklen, rostroten Sandsteinplatten bewundern können. Dieser Ort gilt als eine der reichsten Fundstellen von Felsgravuren in Afrika und einige der Arbeiten werden sogar bis auf das Jahr 3300 v. Chr. geschätzt. Ein anderer merkwürdiger und sehenswerter Ort in der Nähe sind die sogenannten “Orgelpfeifen”, ein vulkanisches Massiv senkrechter Doleritsäulen, die zwischen 130 und 150 Millionen Jahre alt sind. Ein Pfad führt Sie zu den Orgelpfeifen hinab: In einer 100 m langen Schlucht ragen Unmengen von aufrecht stehenden, bis zu 5 m hohen Doleritsäulen in den Himmel. Legen Sie auch einen kurzen Foto-Stopp beim verbrannten Berg ein. Bestehend aus dunklem Schiefer- und Basaltgestein erweckt dieser Berg den Anschein, als wäre er in einem Inferno verbrannt.
Falls es die Zeit erlaubt, sollten Sie auch das Living Museum of the Damara besuchen. Hier wird Ihnen gezeigt, wie einst ganz traditionell Leder gegerbt, Feuer gemacht und Waffen hergestellt wurden.
Nach dem Besuch fahren Sie zurück in Ihr Camp und genießen gemeinsam die Abendstimmung in der Wüste.
Unterkunft: Camp Kipwe (F/-/-)
Distanz: ca. 350 Kilometer, 5,5 Stunden