Namibia hautnah erleben

14-tägige Kleingruppenreise zu den Höhepunkten des Landes
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

In diesen zwei Wochen entdecken Sie in der kleinen Gruppe die natürlichen und kulturellen Höhepunkte Namibias. Ob es die Riesendünen des Sossusvleis, die tosenden Atlantikwellen in Swakopmund oder dramatische Felsformationen im Erongo und um Fransfontein sind – Naturfreunde kommen bei dieser Reise voll auf ihre Kosten. Im Etosha-Nationalpark erwarten Sie Elefanten, Giraffen, Löwen und Co. und bei aufregenden Pirschfahrten kommen Sie den Parkbewohnern ganz nah. Abgerundet wird ihr Namibia-Erlebnis durch vielfältige kulturelle Begegnungen. Freuen Sie sich darauf, mit den Frauen von Penduka zu malen und die San durch den Busch zu begleiten.

Reisehöhepunkte

  • Audienz bei den Penduka-Frauen
  • Die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei
  • Küstenstädtchen Swakopmund
  • Auf der Pirsch im Etosha-Nationalpark
  • Buschwanderung mit den San
  • Blick in den Nachthimmel in der Onjala-Sternwarte

Preise & Leistungen

Preise pro Person im Doppelzimmer (DZ):

Einzelzimmerzuschlag: 300 €

2023

  • 19.11.2023 - 02.12.2023                3.699 €

  • 26.11.2023 - 09.12.2023                3.699 €

  • 08.12.2023 - 21.12.2023                3.599 €

  • 17.12.2023 - 30.12.2023                3.999 €

2024

  • 05.01.2024 - 18.01.2024          3.699,00 €
  • 12.01.2024 - 25.01.2024          3.699,00 €
  • 19.01.2024 - 01.02.2024          3.699,00 €
  • 02.02.2024 - 15.02.2024          3.699,00 €
  • 09.02.2024 - 22.02.2024          3.699,00 €
  • 16.02.2024 - 29.02.2024          3.699,00 €
  • 23.02.2024 - 07.03.2024          3.699,00 €
  • 01.03.2024 - 14.03.2024          3.799,00 €
  • 15.03.2024 - 28.03.2024          3.799,00 €
  • 22.03.2024 - 04.04.2024          3.999,00 €
  • 29.03.2024 - 11.04.2024          3.999,00 €
  • 05.04.2024 - 18.04.2024          3.799,00 €
  • 12.04.2024 - 25.04.2024          3.799,00 €
  • 14.04.2024 - 27.04.2024          3.799,00 €
  • 03.05.2024 - 16.05.2024          3.799,00 €
  • 05.05.2024 - 18.05.2024          3.799,00 €
  • 10.05.2024 - 23.05.2024          3.799,00 €
  • 12.05.2024 - 25.05.2024          3.799,00 €
  • 17.05.2024 - 30.05.2024          3.799,00 €
  • 24.05.2024 - 06.06.2024          3.799,00 €
  • 26.05.2024 - 08.06.2024          3.799,00 €
  • 31.05.2024 - 13.06.2024          3.799,00 €
  • 02.06.2024 - 15.06.2024          3.799,00 €
  • 07.06.2024 - 20.06.2024          3.799,00 €
  • 09.06.2024 - 22.06.2024          3.799,00 €
  • 14.06.2024 - 27.06.2024          3.799,00 €
  • 16.06.2024 - 29.06.2024          3.799,00 €
  • 21.06.2024 - 04.07.2024          3.899,00 €
  • 23.06.2024 - 06.07.2024          3.899,00 €
  • 28.06.2024 - 11.07.2024          3.899,00 €
  • 30.06.2024 - 13.07.2024          3.999,00 €
  • 05.07.2024 - 18.07.2024          3.999,00 €
  • 07.07.2024 - 20.07.2024          3.999,00 €
  • 12.07.2024 - 25.07.2024          3.999,00 €
  • 14.07.2024 - 27.07.2024          3.999,00 €
  • 19.07.2024 - 01.08.2024          3.999,00 €
  • 21.07.2024 - 03.08.2024          3.999,00 €
  • 26.07.2024 - 08.08.2024          3.999,00 €
  • 28.07.2024 - 10.08.2024          3.999,00 €
  • 02.08.2024 - 15.08.2024          3.999,00 €
  • 04.08.2024 - 17.08.2024          3.999,00 €
  • 09.08.2024 - 22.08.2024          3.999,00 €
  • 11.08.2024 - 24.08.2024          3.999,00 €
  • 16.08.2024 - 29.08.2024          4.099,00 €
  • 18.08.2024 - 31.08.2024          4.099,00 €
  • 23.08.2024 - 05.09.2024          4.099,00 €
  • 25.08.2024 - 07.09.2024          4.099,00 €
  • 30.08.2024 - 12.09.2024          4.099,00 €
  • 01.09.2024 - 14.09.2024          4.099,00 €
  • 06.09.2024 - 19.09.2024          4.099,00 €
  • 08.09.2024 - 21.09.2024          4.099,00 €
  • 13.09.2024 - 26.09.2024          4.099,00 €
  • 15.09.2024 - 28.09.2024          4.099,00 €
  • 20.09.2024 - 03.10.2024          4.099,00 €
  • 22.09.2024 - 05.10.2024          4.099,00 €
  • 27.09.2024 - 10.10.2024          4.099,00 €
  • 29.09.2024 - 12.10.2024          4.099,00 €
  • 04.10.2024 - 17.10.2024          4.099,00 €
  • 06.10.2024 - 19.10.2024          4.099,00 €
  • 11.10.2024 - 24.10.2024          4.099,00 €
  • 13.10.2024 - 26.10.2024          4.099,00 €
  • 18.10.2024 - 31.10.2024          4.099,00 €

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug mit Eurowings Discover nach Windhoek und zurück
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
  • Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
  • 11 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges, in Gästehäusern und in einem
    komfortablen Holz-Chalet in der Namib-Wüste
  • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 10 x Abendessen
  • 2 Safaris im Etosha-NP, 2 Safaris im offenen Geländewagen: im Wildpark der Gästefarm
    Gelukspoort und im Wildpark der Onjala Lodge, 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala
    Lodge
  • Audienz bei den Frauen von Penduka
  • Besuch der Aris-Grundschule
  • Besuch der Onjala-Sternwarte
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Alternative Abflughäfen ab 200,- Euro
  • Premium-Economy-Class-Aufpreis: auf Anfrage
  • Business-Class-Flug-Aufpreis: auf Anfrage
  • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 100,- Euro


  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke

Hinweise

Für die Einreise nach Namibia benötigen Sie kein Visum, jedoch einen bis mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten.
Für die Einreise nach Namibia sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Für die Einreise nach Namibia mit Kindern gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
Diese Reise wird durch einen Partnerveranstalter durchgeführt. Bitte sehen Sie hierzu unsere AGB Pkt. 16.3
Diese und weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie nach §651a BGB finden Sie unter: www.terravista-erlebnisreisen.de/agb.
Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer.
Alle kalkulierten Raten sind Veränderungen durch Erhöhungen in Regierungsabgaben, Steuern, Eintrittsgebühren oder unerwarteten Leistungsträger Erhöhungen unterworfen.
Falls einmal genannte Unterkünfte nicht verfügbar sein sollten, wird eine möglichst gleichwertige Alternative für unsere Gäste reserviert.

Teilnehmerzahlen

Garantierte Durchführung aller Termine
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Gäste

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Flug nach Namibia
  • Voller Vorfreude setzen Sie sich heute in den Flieger nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias.

  • 2. Tag Willkommen in Windhoek
  • Nach Ihrer sicheren Landung in Windhoek werden Sie schon von Ihrem freundlichen Reiseleiter erwartet. Er nimmt Sie mit zu einer landestypischen Farm, wo Sie bei einem leckeren Frühstück erst einmal Kräfte für den Tag sammeln können. Auch wird Ihnen bei einem Rundgang über das Gelände ein Eindruck vom namibischen Landleben vermittelt. Anschließend geht es auf ins Stadtzentrum. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen bei einer Rundfahrt den historischen Bahnhof und die Christuskirche, welche stark an die deutsche Kolonialzeit erinnert. Das Namibia Craft Centre ist Ihre nächste Station: Hier werden allerlei bunte Kleidung, Teppiche und Erinnerungsstücke angeboten. Im Norden Windhoeks steht anschließend eine Begegnung mit den Frauen von Penduka an. Die Initiative wurde gegründet, um Frauen aus benachteiligten Familien ein Recht auf Selbstbestimmung zu geben und sie in einem Beruf auszubilden. Sie unterhalten sich mit ihnen, während Sie selbst Hand anlegen und Stoff bemalen. Schließlich kommen Sie bei Ihrer heutigen Unterkunft an, wo Sie den restlichen Tag entspannen können.

    Unterkunft: Windhoek Luxury Suites (F/-/A)

  • 3. Tag Aris-Grundschule und Namib-Naukluft-Park
  • Über die Auasberge fahren Sie zu Ihrem nächsten Ziel, der Farm Krumhuk. Hier sind Sie zu einem Besuch der Aris-Grundschule eingeladen. Kindern im Alter zwischen 7 und 15 Jahren wird hier eine Chance auf Bildung geboten. Die Umgebung der Grundschule ist durch Farmland geprägt und viele Eltern der Kinder arbeiten auch in diesem Bereich. Da der tägliche Schulweg für etwa zwei Drittel der 200 hier unterrichteten Kinder zu lang wäre, wohnen sie im schuleigenen Internat. Nach dem Besuch geht es weiter in Richtung Rehoboth, die Heimat der Baster, einer Volksgruppe bestehend aus Nachfahren der weißen Siedler und Khoikhoi. Nachmittags erreichen Sie schließlich Ihre Unterkunft und unternehmen gemeinsam einen Spaziergang am Fuße der roten Berge, welche einmal Sanddünen waren.

    Unterkunft: Namib Desert Lodge (F/M/A)

  • 4. Tag Die Riesendünen des Sossusvlei
  • Ihr Tag beginnt zeitig, denn in der aufgehenden Morgensonne lohnt sich der Ausflug in die Dünenwelt des Sossusvlei ganz besonders. Ihr Reiseleiter hält fünf Kilometer vor dem Ziel und Sie wechseln in einen Wüstenshuttle, der die Sandmassen leichter überqueren kann. Sportbegeisterte versuchen sich am Erklimmen der höchsten Düne der Welt, die 350 Meter in der Höhe misst. Anschließend geht es in das Dead Vlei, einer ausgetrockneten Lehmpfanne umgeben von roten Dünen. Die schwarzen abgestorbenen Akazien bieten auf dem weißen Untergrund ein skurriles Fotomotiv. Anschließend geht es zum Sesriem Canyon, einer über 30 Meter tiefen Schlucht, die Sie zu Fuß erkunden. Zum krönenden Tagesabschluss fahren sie eine halbe Stunde lang im Allradfahrzeug durch die Wüstenwelt. Der Nachthimmel der Wüste wird sich heute sehen lassen können – wer mag, schiebt sein Bett auf das Holzdeck des Chalets und genießt eine Nacht unter den Sternen des Wüstenhimmels.

    Unterkunft: Namib Dune Star Camp (F/-/A)

  • 5. Tag Von der Wüste ans Meer
  • Es geht für weitere 30 Minuten durch die dramatischen Dünen, bevor Sie den Namib-Naukluft-Park von Ost nach West durchfahren. Nach der Wüstenhitze haben Sie sich nun eine Erfrischung am Ozean verdient: Sie erreichen Walvis Bay, Namibias größten Hafen an der Atlantikküste, wo Sie zahlreiche Vögel entdecken werden. Anschließend fahren Sie weiter ins deutsche Kolonialstädtchen Swakopmund. Die gesamte Stadt ist vom Jugendstil geprägt und wartet mit deutschen Cafés und Restaurants an der Küstenpromenade auf. Sie können einen Spaziergang unternehmen und das Wahrzeichen Swakopmunds, die alte Landungsbrücke, besuchen. Am Ende der Jetty drehen Sie sich um und beobachten die untergehende Sonne über der Stadt. Je nach Lust und Laune kehren Sie abends in eines der Fischrestaurants ein.

    Unterkunft: Sea Breeze Guesthouse (F/-/-)

  • 6. Tag Atlantikluft und Erongo-Gebirge
  • Am Morgen ist es an der Zeit, durch die schönen Souvenirshops zu schlendern und das ein oder andere Mitbringsel für die Daheimgebliebenen zu erstehen. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt unter anderem das Woermannshaus und das Hohenzollernhaus. Wem der Sinn nach etwas Erfrischung steht, der bucht eine Katamarantour durch die Walfischbucht hinzu. Vom Boot aus entdecken Sie Robben, Seehunde, Delfine und unzählige Vogelarten. Dazu genießen Sie Austern, Häppchen und Sekt. Alternativ können Sie auch an der Living-Dunes-Experience teilnehmen. Bei einer geführten Tour durch die Namibwüste sind Sie den Kleinen 5 Namibias auf den Spuren. Unter Steinen verstecken sich Geckos, Skorpione und Co.. Mittags geht Ihre Reise dann weiter zum Erongo-Gebirge. Der Lalas-Berg, der Ihnen einen 360 Grad-Blick ermöglicht, wartet schon auf Sie. Sie laufen hinauf und genießen den wunderschönen Sonnenuntergang.

    Unterkunft: Gästefarm Etendero (F/-/A)

  • 7. Tag Vom Erongo- ins Franfontein-Gebirge
  • Bei Ihrer heutigen Fahrt in Richtung der Fransfontein-Berge haben Sie einen guten Blick auf den bedeutsamen Brandberg. In der Geschichte der Herero wurde er als Berg der Götter bezeichnet. Das Brandberg-Massiv ist etwa 30 Kilometer lang und 23 Kilometer breit und somit aus weiter Ferne auszumachen. Seine Spitze bildet der Königsstein, der mit 2.573 Metern die höchste Erhebung Namibias darstellt. Bevor Sie Ihre Unterkunft erreichen, statten Sie noch in der Nähe des Ugab Riviers den Herero-Frauen einen Besuch ab. In der grünen Oase Ihrer Gästefarm angekommen, unternehmen Sie am Nachmittag einen dreistündigen Ausflug im offenen Geländefahrzeug, bei der Sie Zebras, Giraffen und weitere Wildtiere entdecken können. Ein weiterer spektakulärer Sonnenuntergang erwartet Sie am Ende Ihrer Rundfahrt von einem Aussichtspunkt aus.

    Unterkunft: Gästefarm Gelukspoort (F/-/A)

  • 8. Tag Tierreicher Etosha-Nationalpark
  • Diesem Tag haben Sie sicherlich schon entgegengefiebert, denn heute geht es in den weltberühmten Etosha-Nationalpark. Nachdem Sie bei Ihrer Unterkunft vor den Toren des Parks angekommen sind, können Sie sich kurz ausruhen. Anschließend geht es los auf Ihre erste Pirsch. Der Etosha-Nationalpark ist das Zuhause einer unglaublichen Fülle an Wildtieren. Hierzu zählen Elefanten, Giraffen, Spitzmaulnashörner sowie Löwen und Antilopen. Halten Sie Ihre Kamera bereit, wenn Ihr Reiseleiter verschiedene Wasserlöcher anfährt, an denen die Tiere zusammenkommen.

    Unterkunft: Etosha Village (F/-/A)

  • 9. Tag Auf der Pirsch
  • Den heutigen Tag nutzen Sie zur Erkundung des östlichen Parkteils. An den Wasserlöchern können Sie mit etwas Glück heute neben Springböcken und Oryx-Antilopen auch die kleinen Damara-Dikdiks, eine Zwergantilopenart entdecken. Im Hintergrund flimmert die ausgetrocknete Etosha-Salzpfanne, einst ein See, an dem unzählige Wasservögel lebten. Heute kommen sie noch zur Brut hierher, wenn sich die Pfanne bei Regenfällen mit etwas Wasser füllt. Die Wasserstelle Klein-Namutoni bildet den letzten Stopp Ihrer Etosha-Safari. Am Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zu Ihrer nächsten Unterkunft.

    Unterkunft: Gästehaus Seidarap (F/-/A)

  • 10. Tag Eine Begegnung mit den San
  • In der Nähe des Dorfes, in dem Sie heute erwachen, befindet sich das Lebende Museum der Ju/´Hoansi-San. Die Bevölkerungsgruppe war eine der ersten im südlichen Afrika und gerät heute oft in Vergessenheit. Doch nicht in diesem rekonstruierten Nomaden-Dorf, wo Sie schon zu einem spannenden Busch-Spaziergang erwartet werden. Die San zeigen Ihnen, wie sie Feuer machen, mit Pfeil und Bogen jagen und Fallen für die Jagd legen. Die schöne Begegnung endet mit gemeinsamem Tanz und Gesängen.

    Unterkunft: Gästehaus Seidarap (F/P/A)

  • 11. Tag Durch das Hochland
  • Bei einem ausgiebigen Frühstück stärken Sie sich für den anstehenden Tag. Es geht zurück ins zentrale Hochland Namibias; auf dem Weg dorthin werden Sie von wunderschönen Aussichten der Otjozondjupa-Region belohnt. Bei Anblick des grünen Untergrunds mit rötlich-braunen Felsen und dem stahlblauen Himmel im Hintergrund werden Sie an die Landesflagge erinnert. Bei der Onjala-Lodge angekommen, verabschiedet sich Ihr Reiseleiter von Ihnen. In den nächsten Tagen werden Sie vom gastfreundlichen Team um Zelda und Heiner Soltau umsorgt. Wer mag, lässt sich gegen einen Aufpreis im hauseigenen Spa mit einer Gesichtsbehandlung oder einer Massage verwöhnen. Alternativ entspannen Sie am Pool, bis das leckere Abendessen fertig ist.

    Unterkunft: Onjala Lodge (F/-/A)

  • 12. Tag Onjala erkunden
  • Am Morgen geht es für Sie zu Fuß durch den Wildpark, der Ihre Lodge umgibt. Sie sehen und hören, wie die Savanne langsam erwacht und mit ihr die Giraffen, Gnus und andere Wildtiere. Gegen Mittag ziehen die Tiere sich in den Schatten zurück und Sie tun es Ihnen gleich. Später erwartet Sie eine aufregende Fahrt mit dem offenen Geländefahrzeug, bei der Sie zwei Stunden lang nach Straußen und Co. Ausschau halten. Nach dem Sonnenuntergang treffen Sie wieder in der Lodge ein. In der hauseigenen Sternwarte verbringen Sie Ihren letzten Abend in Namibia auf die schönst mögliche Weise: beim Entdecken des namibischen Nachthimmels durchs Teleskop.

    Unterkunft: Onjala Lodge (F/M/A)

  • 13. Tag Bis zum nächsten Mal!
  • In der Umgebung der Unterkunft können Sie heute Morgen noch einen letzten Spaziergang durch die Dornbuschsavanne unternehmen. Vielleicht läuft Ihnen noch das ein oder andere Warzenschwein über den Weg, bevor es Abschiednehmen heißt. Sie werden zum Flughafen gebracht, wo Sie sich in den Flieger zurück nach Hause setzen.
    (F/-/-)

  • 14. Tag Zuhause angekommen
  • Nach Ihrer Landung geht es mit unzähligen Erinnerungen im Gepäck weiter zu Ihrem Ausgangspunkt.