Spurensuche in Namibia und Botswana

19-tägige Mietwagenrundreise zu den Höhepunkten der Länder ab Windhoek bis zu den Viktoriafällen
Selbstfahrerreise

Reisebeschreibung

Unberührte Nationalparks, eine vielseitige Naturlandschaft und der Kontakt zur einheimischen Bevölkerung prägen jede Reise nach Namibia und Botswana. Die ehemals deutsche Kolonie Namibia zeichnet sich durch eine fantastische Infrastruktur aus, welche die Reisehöhepunkte über Panoramastraßen miteinander verbindet. Das Land der Kontraste ist ein Mekka für jeden Reisefotografen und lädt nicht nur im Licht der auf- oder untergehenden Sonne zum Festhalten von Fotomotiven ein. Momentaufnahmen von Wüste und Küste, satten Natur- und Wildreservaten sowie spektakulären Felsformationen bleiben für die Ewigkeit. Die dünne Besiedlung begünstigt in beiden Reiseländern eine ursprüngliche Natur, in der sich wilde Tiere besonders wohl und sicher fühlen. Erleben Sie die Wildnis im Etosha Nationalpark und im weltberühmten Chobe Nationalpark hautnah! Zum Abschluss Ihrer Erlebnisreise durch das südliche Afrika besuchen Sie die tosenden Viktoriafälle von der simbabwischen Seite und schauen den Wassermassen bei einer kleinen Wanderung beeindruckt entgegen. Sie begegnen auf dieser Mietwagenrundreise nicht nur den Spuren der Wildnis, sondern auch denen der liebenswürdigen Bevölkerung Namibias, Botswanas und Simbabwes.

Reisehöhepunkte

  • Besuch Windhoeks, der Landeshauptstadt Namibias
  • Die Kalahari Wüste und das Sossusvlei
  • Küstenstädtchen Swakopmund
  • Das Brandberg Massiv inmitten des zauberhaften Damaralandes
  • Auf Safari im Etosha Nationalpark
  • Der fruchtbare Norden Namibias und der Caprivi Zipfel
  • Die Popa Fälle, ein Wasserfall der anderen Art
  • Safarimekka Chobe Nationalpark
  • Bootsfahrt auf dem tierreichen Chobe Fluss
  • Besichtigung der Viktoriafälle
  • <

Preise & Leistungen

Preis pro Person im Doppelzimmer (DZ): ab 2.895,- Euro

Einzelzimmerzuschlag: ab 542,- Euro

Enthaltene Leistungen

  • Wunderschöne ausgewählte familiäre Gästefarmen / Safari-Lodges (Vista B/D)
  • Übernachtungen und Mahlzeiten laut Reiseverlauf
  • 2 Nächte-Paket der Chobe Safari Lodge inkl. 2 Übernachtungen mit Abendessen & Frühstück, 1 x Parkeintrittsgebühren, 1 Wildbeobachtungsfahrt, 1 Bootsfahrt
  • Europcar-Fahrzeug der Kat. „P“ Renault Duster AWD o. ä. Modell für 15 Tage Mietwagendauer
  • TerraVista Classic Plus Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung
  • Vertragsabschlussgebühr der Mietwagengesellschaft (Europcar)
  • TerraVista Informationspäckchen (Travelplaner) – 1 x pro Fahrzeug
  • TerraVista bietet seinen Gästen einen 24 Stunden Notrufdienst
  • TerraVista Partner VIP Card: Die VIP-Karte ist ein kostenloser Service für unsere TerraVista Kunden über die Partner vor Ort, der Dienstleistungen wie zum Beispiel eine kostenlose Weinflasche zum Abendessen, Rabatte auf Tagestouren und Ausflüge, Rabatte bei ausgewählten Einzelhändlern oder Rabatte auf Wellness-Behandlungen bei einer Vielzahl von Unterkünften umfasst. Die VIP-Karte und eine aktuelle Liste der teilnehmenden Unterkünfte und Einrichtungen, sowie die angebotenen Dienstleistungen, erhalten Sie persönlich bei Anreise in Ihrem Infopaket.
  • Mehrwertsteuer & Tourismussteuer
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Interkontinental- und innerafrikanische Flüge
  • Rail and Fly Service der deutschen Bahn
  • Cross-Border-Fee (Grenzüberschreitung nach Botswana z. Zt. 1.250 N$ / zahlbar vor Ort)
  • One Way Fee (Einweggebühr Windhoek – Kasane z. Zt. 7.500 N$ / zahlbar vor Ort)
  • CO2- Ausstoßgebühr in Höhe von ca. 25 NAD bei Grenzübertritt
  • Visumskosten Zimbabwe (z. Zt. 30 USD single entry Visum), Eintritt Viktoria Fälle (z. Zt. ca. 30 USD)
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke

Hinweise

  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Ankunft in Windhoek
  • Im Anschluss an einen Direktflug von Frankfurt landen Sie am Hosea Kutako Flughafen von Windhoek und beginnen Ihre Reise mit der Abholung Ihres Mietwagens für die kommenden drei Wochen. Die Hauptstadt Namibias zieht ihre Besucher mit einigen Sehenswürdigkeiten, wie der Christuskirche und dem Reiterdenkmal, in den Bann. Im Norden umringt von den Erosbergen und südlich gesäumt von den Auas Bergen liegt die Landeshauptstadt idyllisch in einem 1.650 Meter hohen Tal. In diversen Lebensmittelgeschäften können Sie sich für die Weiterreise mit Proviant eindecken.

    Unterkunft: Elegant Gästehaus (F/-/-)
    oder Olive Grove Guest House (F/-/-)

  • 2. Tag Weiterfahrt in die Kalahari Wüste
  • Die heutige Tagesetappe führt Sie über den „Wendekreis des Steinbocks“ in die Kalahari Wüste. Über Angola, Botswana, Zimbabwe und Namibia hinweg erstreckt sich das Gebiet, welches durch weite Sandflächen und Steppengräser geprägt ist. Charakteristisch sind die Rot- und Brauntöne, welche den Horizont vom Landschaftsbild absetzen. Die „Sand Ridges“, wie die sich immer wandelnden Sandmassen auch genannt werden, sind täglich der Witterung und damit einer stetigen Veränderung ausgesetzt. Durch die Ansiedlung einiger Gräser und Dornensträucher haben sich die Massen gefestigt und zu einem passierbaren Gebiet gewandelt, in dem sich auch die Tierwelt pudelwohl fühlt.

    Unterkunft: Africa Safari Lodge (F/-/-)
    oder Bagatelle Kalahari Game Ranch (F/-/A)
    Distanz: ca. 50 Kilometer (ca. 1 Stunde)

  • 3. Tag Das sagenhafte Sossusvlei
  • Nach etwa vier Stunden Fahrt erreichen Sie die karge Landschaft am Sossusvlei. Dieses ist eine Lehmbodensenke, die mit einzeln drapierten Baumstämmen ein uriges Bild abgibt. Auf dem Weg hierher besuchen Sie das kulturelle Zentrum OAHERA im kleinen Örtchen Maltahöhe. Hier können Sie authentisch hergestellte Souvenirs aus Handarbeit erstehen. Kurz vor der Einfahrt in die Sossusvlei Umgebung überqueren Sie den Tsaris Pass, an dessen Fuße Sie Ihre Unterkunft für die kommende Nacht erwartet.

    Unterkunft: Desert Quiver Camp
    oder Sossusvlei Lodge (F/-/A)
    oder Kulala Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 300 Kilometer (ca. 3,5 Stunden)

  • 4. Tag Die Sterndünen am Sossusvlei
  • Bereits am frühen Morgen starten Sie, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse, in Ihren vierten Reisetag. Um zu Ihrem Zielort zu gelangen, steigen Sie nach einer kurzen Fahrt von der Lodge zu einem Allrad-Experten ins Fahrzeug und gelangen in die Sossusvlei Umgebung. Im Sonnenaufgang präsentiert sich Ihnen das Sossusvlei in all seinen Farben. Das intensive Rot der Dünen steht im Kontrast zu der salzhaltigen, hellen Lehmbodensenke. Ein besonderes Erlebnis stellt das Besteigen eines Dünenkammes dar. Aus luftiger Höhe haben Sie einen tollen Ausblick und hinterlassen Ihre eigenen Spuren im Sand. Die nächste Tagesetappe stellt der Sesriem Canyon dar, welcher sich unweit des Sossusvleis wieder auf eigene Faust erkunden lässt. Zum Tagesabschluss bleibt Ihnen noch ausreichend Zeit, um die Seele baumeln zu lassen.
    Unterkunft: Desert Quiver Camp

    oder Sossusvlei Lodge (F/-/A)
    oder Kulala Lodge (F/-/A)
    Distanz: ca. 250 Kilometer (ca. 4 Stunden)

  • 5. Tag Der Küste entgegen
  • Über Solitaire, wo Sie allein für den schmackhaften Apfelkuchen eine Pause einlegen sollten, erreichen Sie Walvis Bay und damit die Stadt mit dem einzigen Tiefseehafen Namibias. Sie passieren den Gaub Pass und den Kuiseb Canyon, bevor Sie von Wasservögeln, wie Flamingos und Pelikanen zeitgleich mit der Einfahrt in den Küstenort begrüßt werden. Nach einem kurzen Aufenthalt und einer möglichen Verkostung von Austern und Meeresfrüchten nehmen Sie Fahrt in Richtung Norden nach Swakopmund auf. Die Stadt mit einer ausgeprägt deutschen Kultur hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Kultziel entwickelt. Hier können Sie aus einer Vielzahl internationaler Lokale und Restaurants Ihren Speiseplan zusammenstellen und bei einem Cocktail die Meeresbrise genießen.

    Unterkunft: Orange House (F/-/-)
    oder Cornerstone Gästehaus (F/-/-)
    Ganztagesausflug

     

  • 6. Tag Erkundungen rund um Swakopmund
  • In Swakopmund lohnt es sich, einen Tag nach Lust und Laune zu verbringen. Die hohe Dichte an Hotels, Gästehäusern, Restaurants und Cafés lässt bereits auf ein großes Aktivitätenangebot schließen. Im Stadtkern können schmucke Gebäude aus Kolonialzeiten besichtigt werden, wie zum Beispiel das Handelshaus mit der Stadtbibliothek und einer kleinen Kunstgalerie. Ein mit Souveniranbietern gefüllter Marktplatz lädt zum Stöbern ein. Ob Stoffe, Holzschnitzereien oder sonstige Handwerkskunst, im Anschluss an Ihren Marktbesuch werden Sie sicher authentische Reiseandenken in Ihrem Gepäck mit sich führen. Abenteuerlustige kommen auf einer Bootsfahrt mit Delphinbeobachtung, einem Fallschirmsprung oder einer Wüstentour im Allradwagen voll auf Ihre Kosten. Ein Spaziergang am Atlantik sollte zum Tagesausklang ebenso dazu gehören, wie ein Sundowner in einer der vielen Bars oder Restaurants.

    Unterkunft: Orange House (F/-/-)
    oder Cornerstone Gästehaus (F/-/-)
    Distanz: ca. 350 Kilometer (ca. 5,5 Stunden)

  • 7. Tag Einfahrt in das Damaraland
  • Im Nordosten Swakopmunds setzen Sie Ihre Reise fort. Bald erreichen Sie in Ihrem Mietwagen das Damaraland und damit eines der kulturgeschichtlich prägendsten Gegenden Namibias. Neben den interessanten Hinterlassenschaften der Ureinwohner lässt sich hier außerdem eine geologische Vielfalt feststellen, wie man sie an kaum einem anderen Ort bestaunen kann. Darunter zählen beispielsweise die Anhäufung der Orgelpfeifen aus Vulkangestein, die teilweise bis zu 5 Meter in den Himmel reichen oder die Sandsteinplatten von Twyfelfontein, welche durch rund 2.000 Felsgravuren von Buschmännern verziert wurden.
    Auch die Wüstenelefanten und das Spitzmaulnashorn nennen dieses Gebiet ihre Heimat, in der sie im Schutz von Unebenheiten und wildem Pflanzenbewuchs einen Rückzugsort finden. Am Abend laden der Pool der Lodge oder ein kaltes Getränk auf einer der Sonnenterrassen zur Erfrischung ein.

    Unterkunft: Vingerklip Lodge (F/-/A)
    oder Camp Kipwe (F/-/A)
    Distanz: ca. 370 Kilometer (ca. 5,5 Stunden) bzw. 320 Kilometer (4,5 Stunden)

  • 8. Tag - 9. Tag Auf der Suche nach den Big Five in Etosha
  • Am frühen Morgen brechen Sie zum weltbekannten Etosha Nationalpark auf. Zunächst beziehen Sie am Rande des 22.270 Quadratkilometer großen Parks Ihre Unterkunft, bevor Sie anschließend auf eigene Faust das geschützte Gebiet erkunden. Nutzen Sie den Vormittag, um die Lieblingsorte der wilden Tiere von Etosha abzufahren und erste spektakuläre Sichtungen zwischen Savannengräsern und Akazienbäumen zu machen. An der zentral im Park gelegenen Etosha-Salzpfanne tummelt sich die Tierwelt vor allem nach starken Regenfällen, wenn die Pfanne noch etwas Wasser trägt und zur Erfrischung einlädt. Eine bunte Vogelwelt, unzählige Antilopenarten, Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Erdmännchen und Mangusten werden Ihren Weg kreuzen. Zum Ausklang des Tages genießen Sie ein kühles Getränk, bevor Sie zum Sonnenaufgang am Folgetag erneut in den Park einfahren.

    Unterkunft: Taleni Etosha Village (F/-/A)
    oder
    Okaukuejo Camp (F/-/-)
    und Halali Camp (F/-/-)
    Distanz: ca. 200 Kilometer (ca. 2,5 Stunden) bzw. 320 Kilometer (4,5 Stunden) vom Camp Kipwe aus

  • 10. Tag Gen Osten in das Otavi Bergland
  • Ihr heutiges Ziel ist zunächst das kleine Örtchen Tsumeb, in dem es einige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen gibt. Begonnen bei dem Tsumeb Museum, welches ausführlich über den Bergbau und die Stadtgeschichte informiert, bis hin zum 120 Meter tiefen Otjikoto See, an dessen Grund sich heute noch alte Gewehre und Kanonen der deutschen Schutztruppe befinden. In etwa 24 Kilometern Entfernung von Grootfontein befindet sich einer der größten auf unserer Erde eingeschlagenen Meteoriten, der Hoba Meteorit. Übernachtet wird heute auf der Ghaub Gästefarm, die mit einer heimeligen Atmosphäre besticht. Genießen Sie zum Abschluss des Tages die gute Küche im Farmhausstil.

    Unterkunft: Ghaub Gästefarm (F/-/A)
    Distanz: ca. 340 Kilometer (ca. 4 Stunden)

  • 11. Tag Der üppig bewachsene Norden Namibias
  • Je weiter Sie in den Norden fahren, desto fruchtbarer werden die Böden Namibias. Unzählige Wasserwege durchziehen die Landschaft und hoch gewachsene Bäume verdichten das Buschland. Über Grootfontein gelangen Sie nach Rundu. Die einheimische Bevölkerung baut Hirse und Mais an. Schafe, Ziegen und Rinder queren die Straßen. Das Gefühl von Afrika, einer unberührten Natur und dem täglichen Leben hierzulande wird immer intensiver. Rund um die Ufer des Okavango Flusses hat sich das ursprünglich aus Angola stammende Volk der Kavango angesiedelt. Diese sind äußerst geschickt in dem Kunsthandwerk der Holzschnitzerei und stellen ihre Arbeiten am Straßenrand zur Schau. Die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind eher landschaftlicher Natur. Grandiose Sonnenuntergänge bringen jeden Tag zum perfekten Ausklang. Direkt am Okavango Fluss befindet sich auch Ihre Unterkunft für den heutigen Tag.

    Unterkunft: N’Kwazi Lodge (F/-/-)
    oder: Hakusembe River Lodge (F/-/-)
    Distanz: ca. 330 Kilometer (ca. 4 Stunden)

  • 12. Tag Von Rundu in den Caprivi Zipfel
  • Der Caprivizipfel liegt im äußersten Nordosten Namibias und wird nach Norden von Angola und nach Süden von Botswana umschlossen. Wahre Höhepunkte der Region sind beispielsweise der Mahangu Wildpark und die Stromschnellen der Popa Fälle. Die urigen Wasserfälle sind circa 4 Meter hoch und weiten sich über die gesamte Breite des Flusses aus. Vor allem in der Trockenzeit sind sie prachtvoll, denn dann hat das Wasser aus der Regenzeit den langen Weg hierher überwunden und lässt die Popa Fälle üppig werden. Nach Belieben können Sie heute außerdem eine Bootsfahrt unternehmen oder einfach nur die Ruhe der einzigartigen Natur- und Wildlandschaft genießen. In der Lodge werden außerdem Angelausflüge oder geführte Wildbeobachtungen angeboten.

    Unterkunft: Nunda River Lodge (F/-/-)
    oder Divava Okavango Lodge und Spa (F/-/A)
    Distanz: ca. 220 Kilometer (ca. 3 Stunden)

  • 13. Tag - 14. Tag Weiterfahrt in den Mudumu Nationalpark
  • Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Lodge fahren Sie über den Okavango Fluss zum Bwabwata Nationalpark. Im Herzen des Parks fahren sie rund 190 Kilometer bis Kongola und können derweil die Landschaft, das Zirpen der Insekten und die Wildnis in vollen Zügen genießen. Das erste Ziel stellt Ihre Unterkunft für die kommenden zwei Nächte dar. Von hier aus können Sie sich einer geführten Tour im Allradfahrzeug durch den Mudumu Nationalpark anschließen und sich mit spannenden Informationen über Land, Leute und die Tierwelt berieseln lassen. Aufgrund der teilweise sandigen Wege ist die Fahrt durch den Park auf eigene Faust nicht zu empfehlen.

    Unterkunft: Camp Kwando (F/-/-)
    oder Nkasa Lupala Tented Lodge (F/-/A)
    oder Nambwa Tented Lodge (F/M/A) inklusive Aktivitäten
    Distanz: circa 230 Kilometer (ca. 3 Stunden)

  • 15. Tag - 16. Tag Kasane, das Tor zum Chobe Nationalpark in Botswana
  • Weiter geht es über die Grenze nach Botswana und schließlich in das Safaristädtchen Kasane am Chobe Fluss. Dort geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen ab, bevor Sie von einem Transfer zu Ihrer Lodge am Flussufer gebracht werden. Die Chobe Safari Lodge lässt kaum einen Wunsch offen, verpflegt Sie mit fantastischen Gerichten und bietet Ihnen die Möglichkeit an diversen Aktivitäten im Chobe Nationalpark teilzunehmen. Hinter dem gleichnamigen Fluss befindet sich direkt die Grenze zu Namibia. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt, bei denen nicht selten Elefanten und Büffel vor Ihnen die Flussseite wechseln oder lassen Sie sich im Geländewagen durch den Park führen. Das Spurenlesen überlassen Sie heute dem ortskundigen Guide. Die unverwechselbare Artenvielfalt lässt Sie aus dem Staunen kaum herauskommen und die Kulisse ist einzigartig. Halten Sie Ihre Kamera zu jeder Zeit bereit! Beim Sonnenuntergangsgetränk auf der Terrasse der Lodge kommen die Gäste der Lodge abends zusammen und bringen den Tag standesgemäß mit den Erzählungen ihrer Pirschfahrten zum Ausklang.

    Unterkunft: Chobe Safari Lodge (F/-/A) inklusive Aktivitäten
    Distanz: ca. 260 Kilometer (ca. 4 Stunden)

  • 17. Tag Von Kasane zu den Viktoriafällen
  • Nach einem letzten Frühstück am Chobe Fluss fahren Sie heute nach Victoria Falls, einem kleinen Dorf an den gleichnamigen Wasserfällen in Simbabwe. Die Länder Sambia und Simbabwe teilen sich das Naturwunder der tosend in die Tiefe stürzenden Wassermassen. Die Sicht auf die Fälle ist besonders von Simbabwe aus atemberaubend und bietet die Möglichkeit, das Spektakel im Ganzen zu sehen. Die Viktoriafälle gelten als die größten Afrikas. Zu jeder Zeit im Jahr tragen sie Wasser, wenn auch ein wenig mehr zur Trockenzeit. Ein kleiner Spaziergang führt aus dem Ort in den Nationalpark. Nutzen Sie den restlichen Tag, um in Vic Falls ein paar weitere Souvenirs für die Daheimgebliebenen zu erstehen.

    Unterkunft: Amadeus Garden Gästehaus (F/-/-)
    oder: Ilala Lodge (F/-/-)

  • 18. Tag Aktivitäten rund um Victoria Falls
  • Das üppige Frühstück in Ihrer Unterkunft bereitet Sie auf einen ereignisreichen Tag vor, den Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Die Optionen reichen von einem spektakulären Helikopterflug über die Viktoriafälle bis zu einer geführten Elefanten-Safari, bei der Sie den Dickhäutern ganz nahekommen können. Genießen Sie an Ihrem letzten Tag unter afrikanischem Himmel noch einmal die atemberaubende Natur und stimmen Sie sich nur langsam ein auf die Abreise am Folgetag.

    Amadeus Garden Gästehaus (F/-/-)
    Ilala Lodge (F/-/-)

  • 19. Tag Abreise aus Simbabwe
  • Eine ereignisreiche Reise geht mit Ihrem Rückflug von Victoria Falls nach Deutschland heute zu Ende. Drei der schönsten afrikanischen Reiseländer mitsamt ihrer Naturwunder wurden Ihnen überwiegend aus dem eigenen Mietwagen näher gebracht. Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck geht es dann Richtung Heimat.