Nochmals geht es früh aus den Federn Ihres Schlafsackes heraus, um an einer ca. 3 stündigen geführten Wanderung zu einer der bekanntesten Felszeichnungen der Welt am Brandberg aufzubrechen. Sie nutzen die kühlen Morgenstunden und besichtigen die berühmte „Weisse Dame“, die vermutlich einen angemalten Krieger darstellt, aber viel Platz für Spekulationen lässt. Danach fahren Sie weiter zu dem Mienenort Uis, wo Sie bei Straßenhändlern preiswert Mineralien erwerben können. Natürlich nicht ohne zu handeln, aber auch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass dies oft die einzige magere Einnahmequelle der Einheimischen darstellt. Weiter führt Sie die Route zum legendären Cape Cross mit seinen großen Robbenkolonien, deren lautes Geschrei nur von Ihrem intensiven Geruch übertroffen wird. 100.000 Pelzohrenrobben sich sonnend, räkelnd und spielend am Strand vor sich zu sehen, ist trotzdem ein unvergessliches Erlebnis. Die Robben laben sich am kalten Benguela Strom und den reichen Fischbeständen vor der Küste. Hier kommt auch der mitgebrachte Langarm-Pullover zu seinem Zweck, denn es ist merklich kühler hier am Atlantik als im Inneren des Landes - ein außergewöhnlicher Kontrast Ihrer Reise. Am Nachmittag gelangen Sie in die kleine Kolonialstadt Swakopmund, wo Sie das Zelt gegen eine schöne Pension eintauschen und die Zivilisation Sie wieder willkommen heißt. Gehen Sie in eines der zahlreichen leckeren Restaurants und probieren Sie die aufstrebende namibische Küche, die viele verschiedene Einflüsse in sich vereint. (F/M/-)
Distanz: ca. 340 Kilometer