Familien Zeltsafari zu Namibias Höhepunkten

14-tägige Familienreise ab/bis Windhoek
Familienreise

Reisebeschreibung

Bei dieser Familien Zeltsafari zu den Höhepunkten des wunderschönen Namibias, erleben Sie die zentralen Teile des Landes und den grünen Norden mit kinderfreundlichen und kompetenten Reiseleitern an Ihrer Seite. Diese Reise ist speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet, das heißt: nicht zu lange Fahrtstrecken im klimatisierten 4x4 Geländefahrzeug, eine malariafreie Reise, Informatives über die reiche Tier- und Pflanzenwelt, ebenso über Geologie und Geographie, kleine Wanderungen, kleine Gruppen und das Ganze in einem sicheren Reiseland, das durch sein ganzjähriges trockenes Klima prädestiniert ist für einen Campingurlaub mit der Familie. Ausreichend Zeit für Beobachtungen, Fotostopps und auch mal eigene Freizeit runden diese Familienreise ab. Während der Reise übernachten Sie im Zelt auf gut ausgestatteten Campingplätzen oder in der freien Natur am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel. Zwischendurch verbringen Sie die Nacht aber auch auf einer Wildfarm, in einem großen Hauszelt mit Betten und eigenem Badezimmer oder in netten kleinen Pensionen. Die Besuche eines traditionellen Damaradorf, eines Geparden Schutzprojektes und des weltbekannten Etosha Nationalparks sind sicherlich Höhepunkte von denen Ihre Familie noch in Jahren erzählt. Diese Zeltsafari zu Namibias Höhepunkte ist ein Abenteuer, das gleichermaßen für Kinder (ab ca. 7 Jahren) und Ihre Eltern oder Großeltern unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen bietet, die Ihnen kein Lehrbuch so prägend vermitteln könnte. Sehen Sie die Augen Ihrer Kinder leuchten beim Anblick der ersten freilebenden wilden Tiere. Geben Sie ihnen die Möglichkeit Ihr Weltbild umfassend zu erweitern, auf spannende Weise zu erforschen und das mit ganz viel Spaß dabei!

Reisehöhepunkte

  • Windhoek mit Stadtrundgang
  • Etosha Nationalpark
  • Traditionelles Damaradorf
  • Twyfelfontein Felsmalereien UNESCO Weltkulturerbe
  • Cape Cross und seine Robbenkolonie
  • Kolonialstadt Swakopmund
  • Unendliche Dünen von Sossusvlei
  • Farmcamp
  • Spreetshoogte Pass

Preise & Leistungen

 

 

Preise 2022 (Kinder: Reisejahr - Geburtsjahr = Reisealter):

Preis pro Erwachsener: ab 2445,- Euro

Preis pro Kind (12-15 Jahre): ab 2295,- Euro

Preis pro Kind (bis 11 Jahre): ab 2145,- Euro

Einzelzimmerzuschlag: 140,- Euro

 

Termine: 

2022

  • 09.04.2022 - 22.04.2022
  • 04.06.2022 - 17.06.2022
  • 16.07.2022 - 29.07.2022
  • 30.07.2022 - 12.08.2022
  • 20.08.2022 - 02.09.2022
  • 01.10.2022 - 14.10.2022
  • 22.10.2022 - 04.11.2022

2023

  • 02.04.2023 - 14.02.2023
  • 28.05.2023 - 09.06.2023
  • 09.07.2023 - 21.07.2023
  • 23.07.2023 - 04.08.2023
  • 06.08.2023 - 18.08.2023
  • 20.08.2023 - 01.09.2023
  • 01.10.2023 - 13.10.2023
  • 15.10.2023 - 27.10.2023
  • 22.10.2023 - 03.11.2023

 

Enthaltene Leistungen

  • Alle Unterkünfte wie aufgeführt in Familienzimmern. 8 Übernachtungen im Zelt (die meisten davon auf Campingplätzen mit Sanitäranlagen und Möglichkeit zum Wäsche waschen), 1 Übernachtung auf einer Lodge in der Nähe von Windhoek, 2 Übernachtungen im Hotel/Pension in Swakopmund, 1 Übernachtung im großen Hauszelt mit Betten und Badezimmer/WC. Sanitäranlagen vorhanden falls nicht anders  im Reiseverlauf aufgeführt
  • Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung/Fahrer vor Ort
  • Komfortables 4x4 Geländefahrzeug
  • Campingausrüstung (Tisch, Stühle, Kühlkisten, Vorratskisten, Kochausrüstung, Essgeschirr, Lampen, Wasserkanister) stellen wir Ihnen zur Verfügung
  • Alle Mahlzeiten wie aufgeführt.
  • Getränke bestehend aus: Wasser, Saftkonzentrate, Kaffee, Tee und Kakao
  • Sämtliche Eintritte in die Nationalparks, Ausflüge und Wanderungen lt. Reiseverlauf
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Interkontinentalflüge
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke
  • obligatorische Krankenversicherung

Teilnehmerzahlen

Mindestteilnehmerzahl: 6 Eltern mit Kindern*
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Eltern mit Kindern

TerraVista kann von der Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte es tatsächlich mal dazu kommen, werden Sie direkt von uns informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Ihnen TerraVista selbstverständlich direkt zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag Windhoek
  • Ihre Familien Zeltsafari zu den Höhepunkten Namibias beginnt am Flughafen mit der herzlichen Begrüßung von Ihrem erfahrenen Reiseleiter. Sie verlieren keine Zeit und starten gleich mit dem Besuch einer wunderschönen Wildfarm, wo Sie ein leckerer Brunch erwartet. Hier können Sie schon die ersten Wildtiere wie z.B. Herden von Gnus, Blessböcken und Springböcken von Ihrer Liste abstreichen. Erleben Sie das typische Farmleben in Namibia, welches so sehr anders ist als bei uns auf den Bauernhöfen. Nachmittags fahren Sie in Ihrem großen 4x4 Geländefahrzeug nach Windhoek. In der bunten und doch gelassenen Hauptstadt Namibias bekommen Sie die Gelegenheit für kleine Einkäufe, Geldwechseln und einen kleinen Stadtrundgang. Die erste Nacht auf dem afrikanischen Kontinent werden Sie mit Ihrer Familie auf einer kleinen Lodge verbringen nur wenige Kilometer außerhalb vom geschäftigen Windhoek. (F/-/-)

    Distanz: ca. 80 Kilometer

    Hinweis: Bei Ankunft am Vormittag mit anderen Fluggesellschaften fahren Sie gleich weiter nach Windhoek.

  • 2. Tag Schicksalhafter Waterberg Plateau Nationalpark
  • Nach einem schönen Frühstück starten Sie Ihre Reise in Richtung Norden. Ihr Weg führt Sie zuerst nach Okahandja, einer kleinen Stadt mit schönen Holzschnitzermärkten, wo Sie das Handeln nicht vergessen sollten. Auch die vielfältige koloniale Geschichte können Sie hier bereits am Straßenrand sehen, z.B. mit den Gräbern der Hereroanführer und einem altem Fort, das heute als Polizeistation dient. Danach machen Sie sich auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel, dem imposanten über 1700 hohen Waterberg, den Sie am Nachmittag erreichen werden. Er  ist ein durch Erosionen entstandenes Hochplateau, welches unter anderem auch den gefährdeten Breit- und Spitzmaulnashörnern ein Rückzugsgebiet bietet. Hier können Sie eine interessante Wanderung unternehmen, die Ihnen einen guten Einblick in die lokale Tierwelt gewährt und dabei auch gleichzeitig den krabbelnden, beißenden und kriechenden Bewohnern Beachtung schenkt. Dabei wird Ihnen ein atemberaubender Blick vom Rand des Hochplateaus garantiert. Ihr Campingplatz für diese Nacht lässt keine Wünsche offen und bietet sogar einen schönen Swimmingpool zum Entspannen, einen Kiosk und großzügige Sanitäreinrichtungen. Interessant sind auch der Schutztruppenfriedhof und alte Ruinen, die Sie besichtigen können. Genießen Sie das Abendessen gemütlich am  Lagerfeuer und probieren Sie sich durch die namibischen Spezialitäten.  (F/M/A)

    Distanz: ca. 260 Kilometer

  • 3. Tag Fahrt zum Etosha Nationalpark
  • Nach dem Frühstück starten Sie über gute Asphaltstraßen in Richtung Otjiwarongo und Outjo weiter in den Norden Namibias. Unterwegs besuchen Sie eine Krokodilfarm und ein Gepardenprojekt. Noch an diesem Nachmittag kündigt sich ein weiterer Höhepunkt Ihrer Familien Zeltsafari durch Namibia an: der Etosha Nationalpark mit seinem außerordentlich reichen Tiervorkommen ist erreicht. Sie schlagen Ihre Zelte für die nächsten 2 Nächte im Nationalpark auf dem Camp Okaukuejo auf, welches am Südrand gelegen ist und auch als Sitz der Parkverwaltung dient. Mit seinem spektakulären Wasserloch, das auch nachts beleuchtet ist, verspricht das Camp reichlich tierische Beute. Außerdem kann sich die ganze Familie am großen Schwimmingpool abkühlen. (F/M/A)

    Distanz: ca. 360 Kilometer

  • 4. Tag Etosha Nationalpark
  • Nach einem entspannten Frühstück starten Sie zu Ihrer ersten Pirschfahrt in den Nationalpark, auf der Sie immer wieder verschiedene Wasserlöcher anfahren werden. Die Chancen stehen gut dabei die „Großen Fünf“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) alle persönlich kennenzulernen – natürlich im geeigneten Geländefahrzeug und mit einem Reiseleiter an Ihrer Seite, der sich bestens mit den 130 Säugetierarten im Park auskennt. Lernen Sie hier die afrikanische Tierwelt mit allen Sinnen kennen und erfahren Sie mehr über diese fragilen und schützenswerten Lebensräume, die einzigartig auf der Welt sind. Die Mittagshitze verbringen Sie im Camp, um am Nachmittag wieder fit zu sein für weitere Pirschfahrten und atemberaubenden Wildtierbegegnungen. Nach den Abendessen können Sie sich bequem auf einer Bank vor dem Wasserloch platzieren und sollten nicht lange auf einen tierischen Gastauftritt warten müssen. (F/M/A)

    Distanz: ca. 100 km

  • 5. Tag Traditionelles Damaradorf
  • Schweren Herzens werden Sie nach vielen neuen Eindrücken und unvergessenen Erlebnissen den Etosha Nationalpark verlassen und sich auf dem Weg in das Damaraland machen. Erleben Sie den versteinerten Wald, bestaunen Sie die prähistorischen Baumversteinerungen und hierbei erhalten Sie die Gelegenheit eine kurze Wanderung zu unternehmen und Ihre Beine auszustrecken. Ein Mittagsessen bestehend aus Sandwiches und Obst oder ein Lunchpaket bringt Ihnen neue Energie. Heute werden Sie ein traditionelles Damaradorf besuchen und einmalige Einblicke in Ihre Kultur bekommen. So wird Ihnen gezeigt wie z.B. Felle gegerbt oder Pfeil-und Speerspitzen hergestellt werden, welche Pflanzen essbar sind und wie Feuer entfacht wird. Interessant zu sehen ist außerdem, wie Kinder dort Ihren Tag gestalten und womit sich die Teenager der Damara Ihre Zeit vertreiben. Dies ist sicherlich ein kultureller Höhepunkt Ihrer geführten Namibia Familienreise, der bleibenden Eindruck hinterlässt. Ihr Besuch endet herzlich mit Gesang und Tanz. Sie fahren für die Nacht in ein uriges Camp in der Nähe von Twyfefontein. Halten Sie die Augen offen, denn mit etwas Glück können Sie  hier schon mal die seltenen Wüstenelefanten erspähen. (F/M/A)

    Distanz: ca. 350 Kilometer

  • 6. Tag Twyfelfontein UNESCO Weltkulturerbe
  • Heute heißt es früh aufstehen und die kühlen Morgenstunden ausnutzen, um das größte Freilichtmuseum der Welt zu begutachten. Diese über 2500 frühzeitlichen Felsmalereien stellen oft Tiere und Menschen dar und sind mit gutem Schuhwerk nach einer kurzen Wanderung zu erreichen. Vor langer Zeit lockte eine kleine Quelle viele Tiere und somit auch Jäger an, die sich hier mit Ihren Darstellungen verewigten. Beeindruckend sich vorzustellen, dass Menschen diese Abdrücke Ihrer Kultur und Ihres Lebens vor Jahrtausenden hier hinterlassen haben. Es macht richtig viel Spaß, die Zeichnungen zu deuten und bei einigen, wie z. B. dem sogenannten Fabelwesen, müssen Sie schon mal Ihre Fantasie spielen lassen. Weiter geht die Reise durch das Damaraland zum Brandbergmassiv, dem höchsten Berg Namibias mit einer Höhe von 2573m. Der Brandberg trägt seinen Namen nicht ohne Grund, denn in der Abendsonne scheint der Berg weithin sichtbar zu erglühen. Als Nächstes fahren Sie in Richtung Ugab Fluss, wo Sie mit etwas Glück auf die seltenen Wüstenelefanten stoßen werden. Für alle Stubenhocker heißt es jetzt „zurück zur Natur“, denn es wird am frühen Nachmittag ein richtiges Camp aufgeschlagen und das ganz ohne Fernseher und  Internetanschluss. Jeder Ihres Teams fasst mit an und hilft z.B. beim Abendessen zubereiten am Lagerfeuer. Gerade für Kinder und Jugendliche ist dies ein ganz besonderes Erlebnis. Sie errichten Ihr Camp an einem lauschigen Platz am Ugab Fluss und verbringen die Nacht unter dem wunderschönen Südsternenfirmament am prasselnden Lagerfeuer. (F/M/A) 

    Distanz: ca. 170 Kilometer

  • 7. Tag Brandberg „Weisse Dame“
  • Nochmals geht es früh aus den Federn Ihres Schlafsackes heraus, um an einer ca. 3 stündigen geführten Wanderung zu einer der bekanntesten Felszeichnungen der Welt am Brandberg aufzubrechen. Sie nutzen die kühlen Morgenstunden und besichtigen die berühmte „Weisse Dame“, die vermutlich einen angemalten Krieger darstellt, aber viel Platz für Spekulationen lässt. Danach fahren Sie weiter zu dem Mienenort Uis, wo Sie bei Straßenhändlern preiswert Mineralien erwerben können. Natürlich nicht ohne zu handeln, aber auch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass dies oft die einzige magere Einnahmequelle der Einheimischen darstellt. Weiter führt Sie die Route zum legendären Cape Cross mit seinen großen Robbenkolonien, deren lautes Geschrei nur von Ihrem intensiven Geruch übertroffen wird. 100.000 Pelzohrenrobben sich sonnend, räkelnd und spielend am Strand vor sich zu sehen, ist trotzdem ein unvergessliches Erlebnis. Die Robben laben sich am kalten Benguela Strom und den reichen Fischbeständen vor der Küste. Hier kommt auch der mitgebrachte Langarm-Pullover zu seinem Zweck, denn es ist merklich kühler hier am Atlantik als im Inneren des Landes - ein außergewöhnlicher Kontrast Ihrer Reise. Am Nachmittag gelangen Sie in die kleine Kolonialstadt Swakopmund, wo Sie das Zelt gegen eine schöne Pension eintauschen und die Zivilisation Sie wieder willkommen heißt. Gehen Sie in eines der zahlreichen leckeren Restaurants und probieren Sie die aufstrebende namibische Küche, die viele verschiedene Einflüsse in sich vereint. (F/M/-)

    Distanz: ca. 340 Kilometer

  • 8. Tag Swakopmund
  • Heute ist ein freier Tag für Sie. Machen Sie also wozu Sie Lust haben. Die Seebadstadt Swakopmund bietet seinen Besuchern, ob jung oder alt,  eine Vielfalt an Aktivitäten und Angeboten. Genießen Sie einen Stadtbummel, gehen Sie golfen, reiten, sandsurfen oder besuchen Sie das ausgezeichnete Museum oder das Meeresaquarium. Es gibt auch die Möglichkeit Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder das Damaraland zu buchen.  Fahren Sie mit Booten zu den Delphinen und Robben raus oder steigern Sie Ihren Adrenalinspiegel bei einem Tandem-Fallschirmsprung. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Organisation dieser Ausflüge kann vor Ort gemacht werden und Ihr Reiseleiter ist Ihnen dabei gerne behilflich. Selbstverständlich sind ein entspanntes Sonnenbad am Strand oder ein kleiner Stadtbummel durch die kolonialen Straßen und wunderschönen Palmenalleen auch nicht zu verachten. (F/-/-)

  • 9. Tag Mondlandschaft und Blutkuppe
  • Sie verlassen entspannt Swakopmund und machen sich auf den Weg zur sogenannten „Mondlandschaft“, eine vegetationslose Landschaft mit zerklüfteten Gesteinsformationen durchzogen. Hier bekommen Sie auch die berühmte uralte Pflanze Welwitschia Mirabilis zu Gesicht, und lernen über Ihre erstaunlichen Fähigkeiten in dieser feindlichen Umgebung ohne Wasser und nur dank des Seenebels zu überleben. Am Nachmittag erreichen wir die Blutkuppe, einen Granitberg, der sich mit der untergehenden Sonne rot einfärbt und einen wunderschönen Rundumblick über diese ursprüngliche Landschaft bietet.  Durch die großen Temperaturunterschiede kann es manchmal passieren, dass die Felsoberfläche abplatzt -  seine Sie also vorsichtig beim Besteigen. Am Fuße dieses Felsens schlagen Sie Ihre Zelte inmitten der herrlichen Natur Namibias auf (ohne Sanitäranlagen). (F/M/A) 

    Distanz: ca. 130 Kilometer

  • 10. Tag Namib Naukluft Nationalpark
  • Von hier aus geht Ihre abenteuerliche Familiensafari weiter durch den Namib Naukluft Nationalpark in Richtung Osten. In diesem Teil der Namib erleben Sie flache Kieswüste die ab und an durch Granitberge unterbrochen werden. Hier sehen Sie auch das Wappentier von Namibia die Oryx Antilope, die sich in dieser lebensfeindlichen Umgebung bestens an die Gegebenheiten angepasst hat. Des Weiteren gibt es auch noch Strauße und Springböcke über dem oft flimmernden Boden zu sehen.  Mit Erreichen des Kuiseb Flusses ändert sich auch die Landschaft. Der Kuiseb hat über Jahrtausende eine verschlungene Canyonlandschaft in den Boden gefräst. Ab hier geht Ihre Route weiter nach Süden zu einem winzigen Ort namens Solitaire, dessen Hauptattraktionen eine Tankstelle und ein über die Grenzen hinaus bekannter Apfelstrudel sind. Von hier aus ist es nicht mehr weit zu unserem Ziel: das Naukluft Gebiet, das genauer erforscht werden sollte. Darum verbringen Sie hier die nächsten 2 Nächte in einem wunderschönen Camp. Abends grillen Sie gemeinsam unter Anleitung des Reiseleiters auf dem Lagerfeuer z.B. Stockbrot, Grillfleisch und Co. (F/M/A)

    Distanz: ca. 250 Kilometer

  • 11. Tag Namib Naukluft Nationalpark – Kuiseb Canyon
  • In dieser atemberaubend schönen Landschaft können Sie deutlich sehen wie die Elemente arbeiten und das Gebiet selbst gestalten. In dieser fantastischen Felsenlandschaft machen Sie eine ca. 4 stündige Wanderung, den sogenannten Olivertrail. Diese Wanderung ist schon eine kleine Herausforderung, aber mit genügend Wasser und gutem Schuhwerk sicherlich auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Ihr Weg führt Sie durch grüne Schluchten, nach kurzem Anstieg auf ein Hochplateau und am Ende erwarten kühle  Felsenpools zur Erfrischung auf Sie. Mit etwas Glück können Sie viele Tiere sehen, die durch die wasserreichen Schluchten angezogen werden. Bei dieser Wanderung sollten Sie schwindelfrei und trittsicher sein, da der Weg steinig und uneben ist. Besonders schön sind auch die Köcherbäume, die sich auf Fotos fantastisch gegen den blauen Himmel abzeichnen. Nach diesem aktiven Vormittag können Sie mittags herrlich in Ihrem Camp entspannen und die faszinierende Gebirgszüge auf sich wirken lassen. Am Nachmittag können Sie eine weitere kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) vom Camp aus unternehmen. Dabei führt Sie der Weg zu Wasserstellen, die ebenfalls reiche Tier- und Vogelsichtungen versprechen. Beachten Sie auch die „kleinen Fünf“, die Ihnen Ihr Reiseleiter sicherlich auch gerne präsentieren wird. (F/M/A)

  • 12. Tag Namib Naukluft Nationalpark – Sesriem Canyon
  • Während des Vormittages erreichen Sie Ihr Camp in Sesriem, das unter uralten Kameldorn Bäumen am Rande der Namib Wüste liegt und auch einen Swimmingpool sein eigen nennt. Später am Tag machen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1 Stunde) durch den nahe gelegenen Sesriem (Sechs Riemen) Canyon. Hier hat der Fluss Tschauchab vor 2 Millionen Jahren eine bis zu 30 m tiefe und durch die meisten Jahrzehnte trockene Schlucht in den Felsen gegraben. Dank des hohen Grundwasserspiegels verdursten die Pflanzen auch in langen Trockenjahren nicht. An manchen Stellen ist der Canyon nur noch 2 m breit und „fluss“-abwärts weitet sich die Schlucht zu einem breiten Tal, um dann in einem Meer aus Sand zu münden. Ihre Mittagsrast ist wie immer lecker und leger in Form eines Lunchpaketes. Wer möchte, kann von dem Camp aus eine kleine Wanderung zu den nahe gelegenen Dünen unternehmen und dabei einem der vielen grandiosen Sonnenuntergänge der Namib Wüste beiwohnen. (F/M/A)

    Distanz: ca. 130 Kilometer

  • 13. Tag Sossusvlei mit den höchsten Dünen der Welt
  • Auch wenn das Aufstehen Ihnen so früh vielleicht schwer fällt im Urlaub, heute lohnt es sich für Sie besonders. Ein Meer aus Dünen wartet bei Sonnenaufgang auf Sie. Sie nutzen die Kühle des Morgens und fahren ca. 60 Kilometer durch die Namib Wüste in das weltbekannte Sossusvlei, ein Tal eingerahmt von Dünenkämmen.  Die mit grün bewachsenen Lehmbodensenken verdanken Ihre spärliche Vegetation der seltenen Regenfälle, die sich nur alle paar Jahre hierher verirren. Sie erklimmen eine bis zu 300 m hohe Düne und bekommen einen sagenhaften Eindruck von dieser endlosen Sandlandschaft und deren Farbenspiel mit Sonne und Schatten. Unglaublich aber wahr, auch hier existiert Leben. Schauen Sie z.B. nach dem geschäftigen Nebeltrinker- Käfer, der umgangssprachlich auch "Tok Tokkie" genannt wird und eine interessante Überlebensstrategie entwickelt hat. Auch er bekommt sein Wasser aus dem Wüstennebel, der von dem Atlantik herüber wabert. Hier erleben Sie den Biologieunterricht ganz lebendig. Nachdem Sie genug Sand gesehen und sicherlich viele Fotos in Postkartenqualität  geschossen haben, kehren Sie auf Ihrer Familien Safari zurück in Ihr Camp und brechen Ihr Zelt ab. Hiernach bekommen Sie nochmals die Gelegenheit den sensationellen Apfelkuchen in Solitaire zu probieren oder eine der anderen Köstlichkeiten der kleinen Bäckerei. Ihr Tagesziel für diese Nacht ist eine schöne Gästefarm, auf deren Gelände Sie die großen Safarizelte mit Betten und eigenem Badezimmer herzlich zum Verweilen einladen. Hier lebt ein Messerschmied, dem Sie gerne bei der Ausübung seines Handwerks zusehen dürfen. Auch das Bogenschießen ist eine mögliche Aktivität, die Jung und Alt Spaß macht. (F/M/A)   

    Distanz: ca. 180 Kilometer

  • 14. Tag Fahrt durch die weite Namib Wüste – Khomas Hochland und Heimreise
  • Heute verlassen Sie die schöne Gästefarm, deren Gastfreundschaft Sie sicherlich noch lange im Gedächtnis haben werden. Ihre weitere Fahrt führt Sie über den Spreetshoogte Pass (1780 m). Nach ein paar ziemlich steilen Abschnitten, mit bis zu 22% Steigungen, erhalten Sie einen fantastischen Ausblick über die Weiten der namibischen Bergwelt. Ihre Route führt Sie nach Nordosten durch das Komas Hochland und zeigt immer wieder typische namibische Farmen und das alltägliche Leben. Sie werden am frühen Nachmittag wieder Windhoek erreichen - hier endet Ihre spannende Familien Zeltsafari leider schon. Sie haben reichlich neue Erfahrungen und Erlebnisse sammeln können und dabei fast ein ganzes Land zusammen mit Ihren Lieben erforscht und entdeckt. Wir empfehlen eine weitere Nacht in Windhoek, um den vielfältigen Angeboten der Stadt gerecht zu werden und diese abenteuerreiche Zeltsafari entspannt ausklingen zu lassen. (F/-/-)

    Distanz: ca. 200 Kilometer