Auf den Pfaden der Dickhäuter

15-tägige Kleingruppenreise durch die wildreichsten Gebiete Namibias, Botswanas und bis zu den majestätischen Viktoria Fällen
Kleingruppenreise

Reisebeschreibung

Innerhalb einer kleinen Reisegruppe von maximal 12 Teilnehmern, werden Sie die Höhepunkte diverser Wildreservate und Nationalparks bereisen. In Namibias Landeshauptstadt Windhoek beginnend, führt Ihre Route Sie zunächst in das südliche Binnenland, welches die atemberaubende Namib Wüste für Sie bereithält. Schließlich geht es weiter in das heute noch deutsch-geprägte Swakopmund mit seinem umliegenden Abenteuerspielplatz aus Sanddünen und Atlantikküste. Erstmals auf den Spuren der Wildnis bewegen Sie sich auf Pirsch durch den artenreichen Etosha Nationalpark. Hier sind Elefanten, Zebras und Giraffen ebenso heimisch wie etliche Wildkatzen, Büffel und Warzenschweine. Über den Norden Namibias, den grünen Caprivizipfel, erreichen Sie schließlich das zweite Land Ihrer Safari durch den Südwesten Afrikas, Botswana. Dort angekommen durchqueren Sie alsbald den elefantenreichen Chobe Nationalpark. Doch nicht nur die Dickhäuter können an den Flussufern bestaunt werden. Eine bunte Vogelwelt, Krokodile, Büffel und Löwen werden mit etwas Glück Ihren Weg kreuzen. Schließlich reisen Sie über Kasane in Botswana weiter zu den atemberaubenden Viktoria Fällen. Das bekannte Weltwunder kleidet Sie in ein geräuschvolles Kleid aus Sprühwasser und Sie werden die Wasserfälle mit allen Sinnen erleben. Besonderer Höhepunkt: Der Chobe Nationalpark in Botswana bietet seinen Besuchern die Möglichkeit sowohl vom Boot aus, als auch im Geländewagen die Umgebung zu erkunden. Die hohe Dichte der hier ansässigen Tierwelt ist beachtlich, sodass beinahe jede Tiersichtung von einer anderen abgelöst wird. Die Szenen der Wildnis sind turbulent und erlebnisreich. Von Prädatoren aufgescheuchte Herden oder das Erlegen der Jagdbeute sind hier sichtbar an der Tagesordnung.

Reisehöhepunkte

  • Die Wanderdünen am Sossusvlei
  • Weiten der Namib Wüste
  • Erlebnisreichtum in der Kolonialstadt Swakopmund
  • Felsmalereien im sagenumwobenen Damaraland
  • Auf Pirsch im Etosha Nationalpark
  • Bootsfahrt im Caprivizipfel
  • Erlebnissafari im Chobe Nationalpark
  • Spazierwege an den Viktoria Fällen

Preise & Leistungen

2022

Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 3.450,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 490,- Euro pro Person

  • 08.10.2022 - 22.10.2022    Englisch
  • 22.10.2022 - 05.11.2022    Deutsch*
  • 12.11.2022 - 26.11.2022    Englisch
  • 26.11.2022 - 10.12.2022    Englisch
  • 06.08.2022 - 20.08.2022    Deutsch*

2023

Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 3.690,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 655,- Euro pro Person

  • 28.08.2023 - 11.09.2023    Englisch
  • 18.02.2023 - 04.03.2023    Deutsch*
  • 01.04.2023 - 15.04.2023    Englisch
  • 06.05.2023 - 20.05.2023    Englisch
  • 03.06.2023 - 17.06.2023    Englisch
  • 24.06.2023 - 08.07.2023    Deutsch*
  • 08.07.2023 - 22.07.2023    Englisch
  • 29.07.2023 - 12.08.2023    Deutsch*
  • 05.08.2023 - 19.08.2023    Englisch
  • 26.08.2023 - 09.09.2023    Englisch
  • 16.09.2023 - 30.09.2023    Deutsch*
  • 07.10.2023 - 21.10.2023    Englisch
  • 21.10.2023 - 04.11.2023    Englisch
  • 11.11.2023 - 25.11.2023    Englisch
  • 25.11.2023 - 09.12.2023    Englisch

*Diese Tour wird von einem englischsprachigen Expeditionsleiter mit Übersetzter oder von einem örtl. deutschsprechenden Expeditionsleiter begleitet. Alle anderen Termine sind auf Englisch.

Fett gedruckte Termine sind garantierte Abfahrten, alle anderen Termine sind ab 4 Gästen garantiert.

Enthaltene Leistungen

  • Übernachtungen in ausgewählten Lodges, Camps und Gästehäusern
  • Professionelle Reiseleiter und -führer
  • Transport im Minibus, Safaritruck und Allradfahrzeug
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf
  • Nationalparkeintrittsgebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Einbaum-Fahrt im Okavango Delta
  • TerraVista-Infopaket
  • Reisepreissicherungsschein

Wunschleistungen

  • Visakosten
  • Interkontinentalflüge
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Weitere Wunschausflüge vor Ort
  • Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
  • Extra Mahlzeiten und Getränke

Hinweise

  • Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.
  • Gepäckbeschränkung 12 kg, keine Hartschalenkoffer.
  • Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, sowie sie zur Vertragsdurchführung erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie online bei unseren Datenschutzhinweisen (siehe unter: terravista-erlebnisreisen.de/datenschutz)
  • Bitte beachten Sie:
    Die in diesem Reiseverlauf beschriebenen Unterkünfte sind lediglich eine Orientierung und abhängig von der Verfügbarkeit. Mögliche Alternativen haben den gleichen Standard.

  • Die meisten Mahlzeiten (Frühstück bzw. Abendessen) werden von den Unterkünften gestellt. Die Mittagessen werden normalerweise unterwegs als Picknick eingenommen.

Teilnehmerzahlen

Mindestteilnehmerzahl: 4 Gäste*
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Gäste

*TerraVista kann von der Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte es tatsächlich mal dazu kommen, werden Sie direkt von uns informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Ihnen TerraVista selbstverständlich direkt zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Reiseverlauf im Detail

  • 1. Tag - 2. Tag Über Windhoek zur Namib Wüste
  • Ihre Rundreise beginnt gegen 8:00 in der Früh, wo Sie in Windhoek auf Ihren Reiseleiter treffen. Hier begegnen Sie außerdem den weiteren Reiseteilnehmer und erhalten bei der Willkommensbesprechung einen guten Überblick über den Ablauf der kommenden zwei Wochen. Im Kleinbus fahren Sie über eine Gebirgskette nach Solitaire, wo es den besten Apfelkuchen Namibias zu verkosten gibt. Wenige Stunden später erreichen Sie gemeinsam die Lodge, in der man Ihr Ankommen bereits erwartet. In einer abgeschiedenen Umgebung genießen Sie direkt die Stille und Weite der Namib Wüste. Der Namib Naukluft Nationalpark beherbergt die Sossusvlei Lehmbodensenke und das Deadvlei. Namensgebend für Letzteres waren die leblos wirkenden Bäume, welche hier das Landschaftsbild prägen. Nach einem schmackhaften Abendessen in der Lodge verbringen Sie erwartungsvoll die erste Nacht unter dem afrikanischen Sternenhimmel. Versäumen Sie es nicht, sich eine Weile mit diesem auseinanderzusetzen. (-/-/A)

    Am zweiten Tag Ihrer Kleingruppenreise erklimmen Sie den Kamm der Wanderdünen am Sossusvlei. Anschließend fahren Sie zum Sesriem Canyon, der Ihnen über tiefe Schluchten hinweg eine beeindruckende Aussicht beschert. Am Abend können Sie noch ein wenig am Swimmingpool entspannen und Ihren Tag in der Umgebung roten Wüstensandes ausklingen lassen. (F/-/A)

    Unterkunft: The Elegant Desert Lodge

  • 3. Tag Weiterreise nach in das geschichtsträchtige Swakopmund
  • Etwa fünf Reisestunden entfernt liegt die hübsche Küstenstadt Swakopmund. Nicht nur seine Einwohner lieben die ehemals deutsche Kolonie, sondern auch Erlebnishungrige aus der ganzen Welt legen hier gerne einen Stopp ihrer Rundreise ein. Die frische Atlantikbrise ist eine Abwechslung zum vorigen Wüstenklima. Genießen Sie am Nachmittag einen kleinen Rundgang durch die Stadt und erfreuen Sie sich an der Promenade vieler kleiner Cafés und guter Restaurants. Sie passieren einen schönen Handwerksmarkt, bei dem Sie authentische Souvenirs erstehen können. Wenn Sie die Umgebung aus der Vogelperspektive betrachten wollen, lässt sich vorab ein optionaler Rundflug über die Stadt, den Swakop Fluss und die nördlichen Sanddünen organisieren. Auch Dünenboarding oder Kanufahrten werden angeboten.

    Unterkunft: Hotel A La Mer (F/-/-)

  • 4. Tag - 5. Tag Zur bekannten Felsmalerei der White Lady
  • Nach einem üppigen Frühstück im Hotel Zum Kaiser haben Sie eine recht kurze Etappe von nur circa 2,5 Stunden ins Landesinnere zum Brandbergmassiv vor sich. Dieses gilt mit einer Höhe von 2.600 Metern als Namibias größter Granitberg. Zu seinem Fuße liegt die Tsisab Schlucht mit ihren etwa eintausend Halbhöhlen, welche wiederum mit rund 45.000 Felsmalereien der San Buschmänner verziert sind. Am heutigen Tag werden Sie zu der wohl bekanntesten der Felsgravuren begleitet, der White Lady. Ein 40minütiger Weg führt hinauf zu der Zeichnung.

    Am Folgetag haben Sie die Möglichkeit nahe Ihrer Unterkunft, den hier heimischen Wüstenelefanten auf die Fährte zu kommen. Im trockenen Tal des Ugab-Flusses herrschen die besten Bedingungen zur Beobachtung der Giganten. Im Allradfahrzeug und mit einem leidenschaftlichen Safariguide als Ihren Reiseführer machen Sie sich auf die Suche nach den Dickhäutern. Auch abseits einer möglichen Elefantensichtung sind die Informationen rund um die namibische Wildnis sehr interessant und werden hier anschaulich vermittelt.

    Unterkunft: Brandberg White Lady Lodge (F/M/A)

  • 6. Tag - 7. Tag Auf Pirsch im Etosha
  • Im zentralen Norden Namibias liegt der circa 22.000 Quadratkilometer große Etosha Nationalpark mit seiner gleichnamigen Salzpfanne. Er stellt den Lebensraum einer erstaunlichen Vielfalt wilder Tiere dar. Die Etosha Pfanne bietet in ihrem trockenen Zustand eine hervorragende Ebene für Tierbeobachtungen. Rings herum breiten sich Wasserlöcher im Park aus, an denen sich die Tierwelt trifft. An einem ereignisreichen Tag im Park können Sie diverse Beobachtungen verbuchen. Etliche Antilopenarten, Giraffen, Zebras, Elefanten und mit etwas Glück auch Löwen, Leoparden und Nashörner werden Ihren Weg kreuzen. Halten Sie zu jederzeit die Kamera parat. Auch an den Abenden in Ihrer Unterkunft lassen sich noch mit Flutlicht von der Terrasse des Camps aus Tierbeobachtungen machen. Genießen Sie diese bei einem wohltuenden Sonnenuntergangsgetränk.

    Unterkunft: 1 Nacht Okaukuejp Restcamp & 1 Nacht Namutoni Restcamp (F/-/-)

  • 8. Tag Ankunft im Grootfontein Distrikt
  • Nach dem Frühstück im Etosha Nationalpark werden Sie die erste Hälfte des Tages erneut im Park verbringen, bevor die Kleingruppenreise Sie aus dem zentralen Norden Namibias weiter gen Osten nach Grootfontein führt. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt am größten Meteoriten der je auf der Erde eingeschlagen ist, dem Hoba Meteorit. Bei Ankunft in der Lodge können Sie im Swimmingpool eine Abkühlung finden und den Abend gemütlich mit Ihrer Reisegruppe ausklingen lassen. Genießen Sie die Stille, die einzig durch Vogelgesang unterbrochen wird.

    Unterkunft: Roys Rest Camp (F/-/-)

  • 9. Tag Die Kavango Region im Norden Botswanas
  • Weiter geht es heute gen Norden und dann in Richtung des wunderbaren Botswanas. Auf dem Weg dorthin treffen Sie auf die Flussufer des Kavango, welcher aus Angola entspringend das Okavango Delta speist. In der Kavango Region können Flussfahrten nebst dichter Bewaldung in einer strahlenden Naturlandschaft unternommen werden. Besonders die Hobby-Ornithologen unter Ihnen kommen hier auf ihre Kosten. Die Region beherbergt eine sagenhafte Vielfalt an Wasser- und Raubvögeln. Sie nächtigen in einer hübschen Lodge an den Flussufern.

    Unterkunft: Nunda River Lodge (F/M/A)

  • 10. Tag - 11. Tag Artenreichtum im Okavango Delta
  • Am heutigen Tag erkunden Sie zunächst die Umgebung rund um den Mahangu Nationalpark. Nilpferde und Wasserböcke kreuzen Ihren Weg und die Alarmrufe der Vogelwelt kündigen die Ankunft von Prädatoren an. Im Fluss nimmt die Tierwelt gerne ein Bad, wenngleich sie immer auf der Hut ist. Am selben Tag noch queren Sie die Grenze zu Botswana am Mohembo Grenzposten. Am Okavango Panhandle, der aufgrund seiner Form an den Pfannenstiel des Deltas erinnert, liegt Ihre Lodge für die kommende Nacht.

    Ein wahres Erlebnis stellt am folgenden Morgen die Fahrt im Mokoro, im traditionellen Einbaumboot, dar. Mit dieser Art Fortbewegungsmittel sind Sie der Tierwelt noch viel näher und schrecken diese weniger leicht auf. Das kristallklare Wasser verführt beinahe zum Baden, doch auch Krokodile und Nilpferde befinden sich in den Wasserläufen und bleiben lieber ungestört. Die Wasserlilien und das Schilf säumen die Ufer Ihrer Flussroute und werden gern von der üppigen Vogelwelt aufgesucht. Genießen Sie einzigartige Blicke über das abgeschiedene Okavango Delta!

    Unterkunft: Guma Lagoon (F/M/A)

  • 12. Tag Über den Caprivizipfel zum Camp Kwando
  • Ihr Tag startet mit einem erneuten Kurzbesuch Namibias, denn die Weiterfahrt erfolgt über den Caprivizipfel, der Ende des 19. Jahrhunderts von Deutsch-Südwestafrika annektiert wurde. Dieser stellt einen schlanken Landabschnitt mit Zugang zum Sambesi Fluss dar und zählt heute noch zum namibischen Binnenland. Der hier fließende Kwando-Fluss bietet erneut Anlass zu einer Bootsfahrt im seichten Gewässer. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie zugleich die Neugierde der tierischen Wildnis. Im Licht der untergehenden Sonne kehren Sie zurück zur Lodge und lassen den Tag gemütlich unter dem afrikanischen Sternenhimmel ausklingen.

    Unterkunft: Camp Kwando (F/-/A)

  • 13. Tag Ereignisreichtum im Chobe Nationalpark
  • Über die Ngoma Grenze reisen Sie erneut nach Botswana ein und erreichen bald Kasane, das verschlafene Safaristädtchen am Rande des Chobe Nationalparks. Nicht selten laufen hier Elefanten mitten durch den Ort. Die einzigartige Lage am Chobe Fluss sorgt für eine wundervolle Kulisse. Auch die Chobe Safari Lodge ist direkt am Flussufer gelegen, wodurch direkt vor der Haustür Bootsfahrten durch den Nationalpark unternommen werden können. Genießen Sie Ihre Mittagspause auf der malerisch gelegenen Sonnenterrasse, bevor Sie in das nächste Abenteuer starten. Auf Ihrer Sonnenuntergangsfahrt über den Chobe Fluss kommen Sie den Dickhäutern extrem nahe, denn diese nutzen das Gewässer regelrecht zum Plantschen und stolzieren direkt neben Ihren entlang zu den Sandbänken. Krokodilsaugen und Fischreiher, Büffelherden und Aasgeier lassen sich ebenfalls beobachten. Die Bootsfahrt im den elefantenreichsten Park Afrikas wird Ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben.

    Unterkunft: Chobe Safari Lodge (F/-/-)

  • 14. Tag Die tosenden Viktoriafälle
  • Sambia und Simbabwe teilen sich eines der wahrhaften Naturwunder unseres Planeten, die Viktoria Fälle. Von der gleichnamigen Stadt Vic Falls aus, erkunden Sie die simbabwische Seite des Nationalparks und blicken damit auf die herabstürzenden Fälle. Dieser Ort liegt nur rund 1.5 Fahrtstunden von Kasane entfernt. Bei einer kleinen Wanderung durch den Park können Sie die 100 Meter langen Wasserfälle bestaunen, die sich über eine Breite von etwa 1.700 Metern erstrecken. Das Naturschauspiel kann optional auch bei einem Helikopterrundflug bestaunt werden. Zum Anfassen nahe erscheinen die Viktoriafälle nicht nur aufgrund der weit fliegenden Gischt, die den Regenwald in ihrer nächsten Umgebung üppig wachsen lässt.

    Unterkunft: Phezulu Gästelodge (F/-/-)

  • 15. Tag Abschied nehmen von Ihrer Reise auf den Pfaden der Dickhäuter
  • Mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck endet Ihre Rundreise in kleiner Gruppe am heutigen Morgen gegen 08:00 an der Lodge. (F/-/-)