die tägliche Berichterstattung in allen Medien über die Verbreitung des Coronavirus sorgt verständlicherweise aktuell bei allen Reisenden für Unsicherheiten. Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung für touristische Reisen ausgesprochen, Länder schließen ihre Grenzen für Touristen oder kündigen tagelange Quarantäne an. Das macht auch uns Sorgen, denn als Familienbetrieb nehmen wir unsere Fürsorgepflicht besonders ernst! Angesichts der aktuellen Reisewarnungen durch das Auswärtige Amt sind alle Abreisen im Winter diesen Jahres ungewiss. Mit betroffenen Kunden sind wir bereits im Austausch.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, gemeinsam gute Lösungen für Sie zu finden und sagen erst einmal DANKE an unsere verständnisvollen TerraVista-Kunden und an unser großartiges TerraVista-Team, das jeden Tag alles gibt. Unser Fokus liegt vor allem auf folgenden Punkten:
Das bringt uns zu unserem wichtigsten Anliegen - an Sie als unsere treue Kundschaft:
Stornieren Sie Ihre Reise bitte nicht, sondern buchen Sie um! Mit jeder Umbuchung auf einen späteren
Termin (selbst wenn Sie uns diesen aktuell noch nicht nennen können) sichern Sie Existenzen – Sie kommen damit Ihrer Traumreise und Ihrer wohlverdienten Erholung nach den unruhigen Zeiten wieder einen Schritt näher. Ein weltumspannendes Netz der touristischen Dienstleistungen ist eine lange Wertschöpfungs-Kette und wir alle sind gefragt, diese Kette am Leben zu erhalten, da Millionen von Menschen tagtäglich auf diese Einnahmen angewiesen sind!
Bleiben Sie bitte hoffnungsvoll, geduldig und kommen Sie vor allem gesund durch diese besondere Zeit ...
Mit den besten Grüßen aus Norddeutschland & dem Homeoffice
Marcel Rückels & Kai Wolfermann
Geschäftsführung TerraVista-Erlebnisreisen GmbH
im Namen des gesamten TerraVista-Reiseteams
Wir informieren Sie umgehend und unaufgefordert per E-Mail und/oder Telefon, wenn die Durchführbarkeit Ihrer gebuchten Reise nicht mehr möglich ist. TerraVista-Kunden mit einer aktuellen Buchung werden zum jeweiligen Zeitpunkt informiert, wie die aktuellen Reisebestimmungen pro Land aussehen und welche Maßnahmen wir in diesem Sinne ergreifen.
Eine kostenlose Umbuchung ist auf jeden Fall so lange möglich, wie eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes besteht.
Sollten Sie Bedenken haben zu reisen, möchten wir Sie bitten, mit uns Rücksprache zu halten. Aus diesem Grund haben mittlerweile viele unserer Partner vor Ort ihre Buchungsbedingungen angepasst, sind wesentlich flexibler und bieten zum Beispiel bei begründeten Bedenken kostenfreie Verschiebungen von Reisen auf einen späteren Zeitpunkt an.
Durch die Buchung Ihrer Reiseleistungen bei TerraVista-Erlebnisreisen oder einem anderen deutschen Reiseveranstalter gilt für Sie die umfassende Absicherung durch das deutsche Reiserecht. Es ist sehr kulant und bietet Ihnen eine hohe Sicherheit auch in vielen Belangen bezüglich der Corona-Situation auch über unseren Kautionsschutz/Reisepreissicherungsscheine der R&V Versicherungen (Volksbanken-Verbund).
Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine Umbuchungs-Bestätigung und -Rechnung mit dem dazugehörigen Reisepreissicherungsschein. Somit ist auch weiterhin der uneingeschränkte Kautions-/Insolvenzschutz gewährleistet.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne für eine neue Reisebuchung zur Verfügung.
Melden Sie sich gerne bei uns, damit wir Ihre Fragen, Reisewünsche und Details besprechen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unabhängig von der aktuellen Lage ist der Abschluss einer Reiseversicherung sinnvoll und bietet Ihnen weiterhin Sicherheit im Krankheitsfall. Sie können die Versicherung ebenfalls in Anspruch nehmen, wenn eine Ihrer Risikopersonen z.B. Eltern, Kindern, etwas passiert. Eine Auslandskrankenversicherung sowie eine Reiserücktrittsversicherung sollten Sie wie gewohnt abschließen.
Sollte das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für Ihr konkretes Zielgebiet herausgeben, werden wir Sie zeitnah informieren und die Lage besprechen. Je nachdem, wann Ihre Reise ansteht, bieten wir eine kostenlose Umbuchung an. Bei mittelfristigen Reisen werden wir die Situation genauestens beobachten. Eine langfristige Entwicklung ist derzeit noch nicht absehbar.
Viele unserer Zielgebiete untersagen bereits die Einreise aus z.B. Deutschland bzw. knüpfen vorsorglich an eine häusliche Quarantäne vor Ort. Wir setzen uns individuell mit unseren betroffenen Reisegästen in Verbindung.
Die wichtigste Maßnahme, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen ist und bleibt das Einhalten von Hygienestandards. Siehe hierzu: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Stand: 05.01.2021
Das Auswärtige Amt hat am 01.10.2020 die pauschale weltweite Reisewarnung (für alle Länder außer den EU-Mitgliedstaaten, Schengen-assoziierten Staaten & dem Vereinigten Königreich aufgehoben.
Ab dem 01.10.2020 gelten individuelle Reisewarnungen basierend auf der Risikoliste des RKI.
Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf die Seite des Auswärtigen Amtes:
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762
Für weitere aktuelle Informationen haben wir Ihnen hier eine ausgewählte Liste seriöser Nachrichtenquellen zusammengestellt:
WHO (https://www.who.int)
Auswärtiges Amt (https://www.auswaertiges-amt.de/de/)
Robert Koch Institut (https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html)
Touristik aktuell (https://www.touristik-aktuell.de)
Tagesschau (https://www.tagesschau.de)